Happy Dog und Gran Carno
-
-
Wir haben von unserem jetzigen Futter auch immer nur 5Kg Saecke gehabt, der reichte locker fuer einen Monat:D!
Wenn ich wieder in DE bin, frage ich meine Mutter mal ob wir das Futter bestellen koennen.
Bin ja noch 13 :D.
Fuer uns wuerde die Sorte Lamm und Reis in frage kommen -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Und meint ihr das waere denn nicht so schlimm, wenn er Abends noch Nassfutter kriegt?
Weil Platinum ist dann ja nicht richtig "trocken", sonder halt Halbfeucht. -
Warum sollte das denn schlimm sein? Ich seh da garkeinen Grund, sich Sorgen zu machen
-
Ich finde das sogar besser, da das Nassfutter ja abwechslungsreicher gestaltet werden kann. Von Gran Carno gibt es ja zig Sorten. Bis eine Trockenfutterpackung alle ist und man dann mal eine neue Geschmacksrichtugn öffnen kann dauert es ja meist länger.
-
Ok also koennte Plantinum Frage kommen. Das ersetzt dann sozusagen das Happy Dog TroFu.
Wir wuerden glaub ich das mit Lamm und Reis fuettern. Und Gran Carno als NaFu bleibt behalten :) -
-
Ich weiss gar nicht, warum immer Platinum empfohlen wird. Außer dass da der Rüther für Werbung macht und es halbfeucht ist und wenig Getreide drin ist (dafür gerüchteweise Plastikstücke und tote Straßenhunde), ist daran nichts toll. Zudem ist es auch noch teuer.
Das Happy Dog finde ich auch nicht so toll.
Letztendlich muss man natürlich immer gucken, was dem Hund gut bekommt. Ich würde aber auch ab und zu mal wechseln, meist freut das den Hund und zudem beuge ich einseitiger Prägung vor.Bei gut und günstig fällt mir Markus Mühle ein. Das ist besser als das Happy Dog als auch als Platinum von der Zusammensetzung und sogar noch günstiger als beide. Auch Köbers ist preislich sehr interessant. Etwas teurer (aber nicht teurer als Platinum) und dafür sogar Bio ist Bio Bosch. Richtig hochwertig von der Zusammensetzung aber auch nicht ganz billig sind z.B Lupo Natural oder Terra Pura beim Nassfutter Defu oder Auenland z.B.
-
Zitat
Ich weiss gar nicht, warum immer Platinum empfohlen wird. Außer dass da der Rüther für Werbung macht und es halbfeucht ist und wenig Getreide drin ist (dafür gerüchteweise Plastikstücke und tote Straßenhunde), ist daran nichts toll. Zudem ist es auch noch teuer.
Das Happy Dog finde ich auch nicht so toll.
Letztendlich muss man natürlich immer gucken, was dem Hund gut bekommt. Ich würde aber auch ab und zu mal wechseln, meist freut das den Hund und zudem beuge ich einseitiger Prägung vor.Bei gut und günstig fällt mir Markus Mühle ein. Das ist besser als das Happy Dog als auch als Platinum von der Zusammensetzung und sogar noch günstiger als beide. Auch Köbers ist preislich sehr interessant. Etwas teurer (aber nicht teurer als Platinum) und dafür sogar Bio ist Bio Bosch. Richtig hochwertig von der Zusammensetzung aber auch nicht ganz billig sind z.B Lupo Natural oder Terra Pura beim Nassfutter Defu oder Auenland z.B.
Und da verstehe ich dich nicht, mekerst da dran rum aber empfehlenst ein Futter wo Tierversuche betrieben werden -
Jetzt kommen wir zu dem Punkt, dass es für jede Empfehlung auch Gegner gibt. Und das ist ok so!
Platinum empfehle ich aus rein persönlicher Erfahrung heraus. Ich füttere das seit 2 (oder 2 1/2 ?!) Jahren und hatte noch NIE auch nur ein EINZIGES Plastikstück oder andere Probleme damit! Hochgerechnet komme ich bei 2 Jahren auf 48 einzelne Säcke a 5kg (3 Säcke in 1,5 Monaten).
Und MEINE Hündin verträgt es ganz wunderbar und frisst es sehr sehr gerne. Wie ich auch betont hatte, muss man das individuell ausprobieren, welches Futter vertragen wird. Die Zusammensetzung ist für meine persönlichen(!) Ansprüche absolut ausreichend und meinem persönlichen(!) Empfinden nach auch den Preis wert.
Für 32kg Hund zahle ich pro Monat ca 30€ für TroFu und das ist für MICH vollkommen ok. Kann ja sein, dass es da andere Maßstäbe gibt, aber ich bin der Meinung, ein bisschen Geld muss man eben für ein gutes Futter auch einrechnen. Mit Wolfsblut oder Bestes Futter z.B. ist man deutlich teurer dran.Ich versuche schon immer deutlich zu machen, dass es sich um MEINE Meinung handelt, die ich als Erfahrung weitergeben, aber nicht verallgemeinern kann und möchte! Da eben Jeder andere Erfahrungen hat
Bei Markus Mühle muss man etwas darauf achten, dass es Kaltgepresst ist und das auch nicht jeder Hund problemlos verträgt. Zudem sind die Brocken, wie ich sie in Erinnerung habe, sehr sehr groß für einen so kleinen Hund wie den der Fragestellerin. Aber günstiger ist es, da kann ich nicht wiedersprechen. Wobei wie gesagt, man nicht NUR auf den Preis schauen sollte sondern einen guten Mittelweg finden zwischen Preis - eigenem Anspruch - Bedürfnissen/Verträglichkeit beim Hund.
-
Zitat
Und da verstehe ich dich nicht, mekerst da dran rum aber empfehlenst ein Futter wo Tierversuche betrieben werdenWelches meinst Du denn damit?
-
Zitat
Welches meinst Du denn damit?
Bosch -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!