Happy Dog und Gran Carno

  • Huhu,
    ich habe einen Westie Names Mischa er ist ein Jahr alt.
    Wir fuettern ihn mit dem Trockenfutter Happy Dog mini adult, morgens.
    Abends geben wir ihm Nassfutter Animonda Gran Carno Junior Rind und Putenherz oder Kaninchen und Huhn.


    Ich weis Happy Dog ist nicht das Beste, aber in Ordnung oder was meint ihr?
    Und was haltet ihr von Gran Carno?


    Liebe Gruesse

  • Hallöchen kirsey,


    beim Futter scheiden sich die Geister und du wirst zu JEDER Art zu füttern von irgendeiner Seite Rüffel bekommen, weil dies-und-das falsch ist. Irgendwer meckert immer ;) Liegt aber daran, dass man einfach sooo viele Möglichkeiten hat und dementsprechend viele Erfahrungen und Meinungen. Und sicher schreit hier auch ganz schnell jemand, dass du Barfen sollst (das ist so üblich als Allheilmittel-Tipp für jede Futterfrage).


    Wie verträgt euer Mischa denn das Futter bisher? Hast du Grund zur Sorge oder fragst du nur aus neugier? Die Verträglichkeit kann man ganz gut ablesen am Gewicht (hält er es oder nimmt er zu/ab? hat er Idealgewicht?), am "Output" (Kot viel/wenig? Weich oder fest?), am Fell (stumpf, glänzend, fettig, weich?) und an der Verdauung allgemein (magengrummeln? Erbrechen? Blähungen?).
    Ich persönlich bin da relativ locker und finde, eure Fütterung klingt doch ganz gut - und wenn er es so verträgt, ist es doch in Ordnung.


    Allerdings hast du Recht: Happy Dog ist für den Preis und die Zusammensetzung nicht so die erste Wahl.
    Hier findest du eine ausführliche Liste empfehlenswerter Futtersorten: https://www.dogforum.de/linksa…fertigfutter-t154835.html


    Ich persönlich (!) habe gute Erfahrungen allgemein mit Trockenfutter von Wolfsblut, Bestes Futter und füttere seit 2 Jahren selbst Platinum. Da muss man aber einfach ausprobieren, was der eigene Hund gut verträgt und gerne frisst.
    Im Bereich "gut und günstig" wäre noch Josera zu erwähnen.


  • Sehr gut geschrieben.


    Ich selber füttere auch Platinum und habe damit sehr gute Erfahrung gemacht.

  • Danke, fuer eure Antworten!
    Mischa vertraegt das Futter bis jetzt immer gut.
    Ich hatte allerdings ueberlegt vielleicht umzusteigen, auf was besseres.
    In Happy Dog steckt ja schon recht viel Getreide drinn.
    Ist Platinum nicht Feuchtfutter?
    Oder gibts da auch Trockenfutter?
    Kenn mich mit dem Futter nicht so gut aus, hab aber davon gehoert.

  • EDIT:


    Wir hatten vorher von der Zuechterin RoyalCanin mitbekommen. Haben dann aber sofort auf Happy Dog gewechselt...
    Dann wollten wir doch nochmal wechseln (haben dann aber zu schnell gewechselt) davon hat er dann Durchfall bekommen und dann wollten wir erstmal nicht mehr wechseln.

  • Platinum ist ein halb-feuchtes Trockenfutter, ich glaube, mittlerweile gibt es auch Nassfutter von der Marke.
    Halbfeucht bedeutet, dass die Stücke keine richtig festen Brocken sind sondern eher die Konsistenz von weichen Schokokeksen haben, aber nicht schmierig! - also nicht bröseln beim zerbrechen. Kann man schwer erklären :) So sieht das aus: http://www.futterfreund.de/ima…m-Iberico-Hundefutter.png
    Jedenfalls mögen alle Hunde hier in der Familie das sehr sehr gerne (auch als Leckerchen!) und vertragen es halt gut.
    Wie gesagt muss man Futter aber individuell ausprobieren.


    Zu oft und zu schnell wechselnd verträgt auch nicht jeder Hund :smile:

  • Ich weis was du meinst mit Halbfeuchten Futter :D .
    Ich haette es aber schon gerne trocken, da er Abends sowieso Nassfutter bekommt und er soll auch was zum "Knuspern" haben. Was mich freuen wuerde waere wenn die Brocken ein bisschen groesser waeren. Bei dem Happy Dog mini Adult sind die Brocken fuer Chihuahua Zaehnchen finde ich :/ .
    Da schluckt er das Futter nur runter...

  • Die meisten Hunde schlucken ihr Futter runter und kauen maximal 1-2x. Da brauchst Du Dir keine Hoffnungen machen und ist auch nicht notwendig.
    Zum "knuspern" bieten sich besser Kauartikel an.


    Eine Sammlung an Futtersorten, die im DF als empfehlenswert gelten, findest Du in der Knowledgebase (unter 'Allgemeine Themen').

  • Hmm, ich hab mir Platinum gerade mal angeguckt die Zusammensetzung und so.
    Der Rohprotein passt, ist nicht zu hoch.
    Die Sorten sind gut.
    Also wenn ich wieder in DE bin (bin gerade noch in Moskau) kann ich mal schauen, vielleicht bestellen wir dann diese "Schnupperpaeckchen".
    Da sind ja drei Futterbeutelchen zum Testen drinn.


    Kann mir jemand sagen wie ich die Sorten am besten Teste?
    Weil wenn wir drei Sorten hintereinander ausprobieren. Ne ich glaub das wird nichts der kriegt Durchfall von..

  • Ich glaube, mit 3 gemischten Probier-Beutelchen wäret ihr nicht gut bedient. Ob ein Hund ein Futter verträgt oder nicht zeigt sich meistens nicht innerhalb von 2-3 Tagen. Ich würde da mal 5kg bestellen (ist bei eurem kleinen Hund sicher mehr als ausreichend) und das mal 1-2 Monate ausprobieren.
    Wir füttern übrigens das Chicken und sind sehr zufrieden damit :)


    Mal als Vergleichswert für die Mengen: Meine 32kg-Hündin bekommt ca 300-320 gramm pro Tag + ne Hand voll (keine Ahnung wie viel) auf den Spaziergängen + meistens noch ein bisschen Nassfutter oder Essenreste. Damit verbrauchen wir 15kg in 1 1/2 Monaten. Da reichen euch 5 kg bestimmt lang genug zum ausprobieren :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!