Welpe ärgert Ersthund
-
-
Hallo ihr lieben, seit Sonntag haben wir unseren langersehnten Zweithund. Rusty ist heute genau 9 Wochen alt. Nun ist es so dass der kleine Frechdachs unseren Grossen ärgert. Er zwickt ihn in die Rute und verbeisst sich in seinen Haaren. Mein Grosser ist einfach zu nett und irgendwie überfordert, er weist den Zwerg einfach nicht zurecht. Deshalb pflücke ich den Kleinen jeweils runter, obwohls wohl viel effektiver wär wenn mein Grosser mal was dazu sagen würde... Wie würdet ihr das handhaben? Den Kleinen zurechtweisen oder mal drauf warten ob mein Grosser nicht doch irgendwann die Nase voll hat?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also bei uns habe ich das meistens genauso gemacht wie du, ich hab den Zwerg daran gehindert die Große ständig zu ärgern und zu nerven.
Ich wollte verhindern dass meine Große sich selbst wehren muss, trotzdem wird es dir vermutlich passieren dass du mal nicht dabei bist und dien Großer dann doch mal gezwungen ist dem Zwerg die Meinung zu sagen. Meine Kleine hat das damals genau für 2Minuten beeindruckt. Selbst heute weiß sie dass die Ältere niemals ernsthaft böse wird und nimmt die Verwarnungen oftmals nicht so ernst. Da schreite ich auch heute noch ein.
Oftmals dürfen sie das ganz unter Hunden regeln, d.h. die Ältere darf ruhig mal den Schnauzgriff anwenden oder bellen oder brummen, aber wenn die Kleine zu penetrant ist dann übernehme ich das. Ich fand es aber auch schön zu sehen wie die zwei zusammen kommunizieren und wie klar die Ältere der Kleinen auch mal Grenzen gezeigt hat. -
Ich fand es gut und richtig, dass mein Ersthund den Welpen korrigiert hat. Der Kleine hat ihn auch geärgert, in die Ohren gebissen, ihn die Rutenfahne, in die Lefzen. Das gab jedes Mal ein Donnerwetter, aber auf sehr souveräne Art. Er hatte einfach keine Lust auf viel Körperkonakt. Er hat den Kleinen akzeptiert, von Anfang an. Aber er wollte keine körperliche Nähe und dazu zählen auch diese welpenhaften Spielereien und Nervereien, die einem alten Hund gerne auch zu viel sein dürfen. Ich bin sehr froh darüber, dass er so souverän korrigiert hat.
Wenn dein Ersthund souverän ist und gut sozialisiert, würde ich mir keine Sorgen darüber machen, dass er den Kleinen korrigieren könnte. Im Gegenteil, er wird das dann sehr viel konsequenter und überzeugender tun können als du und junge Hunde lernen dadurch erfahrungsgemäß sehr viel, wenn es konsequent durchgesetzt wird vom Althund.
Hätte mein Ersthund nicht von selbst gemaßregelt, hätte ich es genauso getan wie du. Im Vorhinein versuchen zu sehen, wann der Kleine wieder "loslegen" will und ihm ganz deutlich klar machen, dass das nicht erwünscht ist von deiner Seite.
Ich würde mich da in der Verantwortung sehen, einen Hund (den Ersthund) "zu schützen", wenn er es nicht selber kann. Vor einer Maßregelung hätte ich bei einem gut sozialisierten Hund allerdings keine Angst, im Gegenteil. -
abpflücken und das möglichst immer mit den gleichen Worten kommentieren. Farinelli hing Andiamo anfangs nur in den Puscheln an den Füsse, später gerne im Nacken. Ein grummeliges "Farinelli es reicht!" jetzt hat er irgendwann kapiert und da er es liebte abgerufen zu werden, konnte ich den Großen so auch immer retten. Manchmal hab ich schon gedacht dass der Nervzwerg schon glaubt dass er "es reicht" heißt. Heute ist er 20 Monate als und seit ca 8 Wochen macht er es so gut wie gar nicht mehr
Naja manchmal explodiert es in ihm und dann muss er einfach mal in Andiamo reinbeissen. Der hat sich übrigens auch nie gewehrt. Erst nach einem halben Jahr als ihm der Zwerg sehr derbe immer wieder ins Kreuz sprang ist er einmal ausgeflippt- um den Zwerg 30 Sekunden zu fragen ob alles gut ist und ob er spielen will *grrrr* der hatte nicht mal nen Sabberfleck. Ich hab ihm öfter mal gesagt er soll ihm eine runtergeben aber eigentlich hatte er sooo recht. Es hätte nichts gebracht ausser noch mehr Blubberblasen im Pudelhirn. Hab mir ein Beispiel dran genommen und eigentlich viel ertragen so lange gewisse Grenzen nicht überschritten wurden. Hat geklappt- auch Zwergie kann sich inzwischen benehmen bzw hat sich heute im Griff.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!