Rüde schnappt nach mir, wenn fremde Hunde vorbeikommen
-
-
Chuva
Hat sich dein Hund in der Situation von deinem wehren beeindruckt gezeigt?
Ich bin auch nicht dafür sich das unkommentiert gefallen zu lassen, habe aber gemerkt, dass da nix ankommt. Nachdem er mich einmal blutig gebissen hatte, hab ich ihn, weil ich selbst dann in Rage war, gepackt und auf den Boden gedrückt und er hat einfach weiter gemacht. Ist vielleicht seinem Terriertum zuzuschreiben, aber der hat, wenn er mal so hochgedreht war, nix mehr mitbekommen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Rüde schnappt nach mir, wenn fremde Hunde vorbeikommen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
AnjaNeleTeam: Ja, meiner hats schon gemerkt, der Überraschungseffekt schien auch da gewesen zu sein. Nur einmal, als ich selbst zu emotional geladen und zu unsicher war, war es ein etwas längerer 'Kampf', da waren es allerdings auch gleich zwei Erzfeinde in einer engen Kreuzung hinter einer Kurve, die ich zu spät gesehen habe.
Maulkorb finde ich auch eine sehr gute Idee, war damals auch meine Überlegung, wenn es nicht mehr anders geht, aber zum Glück war das dann doch nicht mehr nötig.
-
Meiner hat es auch manchmal gemacht, aber er ist da wie in Trance, da hilft auch kein Wehren, sondern nur ein Ausweichen und ruhig bleiben. Nach so einem Anfall war er dann immer verwirrt und "kleinlaut". Jetzt hat er das schon länger nicht gemacht, vielleicht liegt es wirklich am Alter.
Ich hab dann alle Hunde "schön- geclickert", oder bin schon vorher ausgewichen. -
Einen Maulkorb kannst du deinem Hund anziehen, es verhindert aber nur, daß dein Hund nicht nach dir schnappen kann, an seinem Verhalten wird das nichts ändern.
Ich würde in so einem Fall mit dem guten alten Halti arbeiten, laß dir aber den Gebrauch zeigen. Wenn sein Feind in Sicht kommt, gehst du einen leichten Bogen nach rechts und "ziehst" ihn mit dem Halti mit, sodaß dein Hund den anderen nicht fixieren kann, gleichzeitig das Kommando "Fuß" geben.
Mit Wasserflasche und ablenken wirst du sicher in dem Fall nichts erreichen. Ich würde mehr an der Unterordnung arbeiten, ein guter Trainer kann da nicht schaden. -
Maulkorb UND Erziehung.
Ich dachte das sei allen Teilnehmern klar.
Maulkorb verhindert akut, dass er NIE wieder Eefolg hat, dass er dich nicht mehr beissen kann.
Und Erziehung. Ich würde mir Rat vor Ort holen. Und Z und B machen. Aber das hat den Nachteil, dass man das gut können muss. Mit halbherzigem Heititei...geht es nicht.
Halti finde ich auch eine gute idee. Halti UND ganz konsequentes: Schwarz weiss. (das darfst du! Das auf keinen Fall)
Und ich würde wissen wollen, aus welcher Motivation der Briard das macht. Angst oder doch Konkurenz/Territorialverhalten oder Beschützerinstinkt.
LG
-
-
Das nennt man rückgerichtete Aggression und dein Hund will dir gar nichts Böses. Er reagiert nur noch, wo er irgendwelche Impulse spürt. Entlädt sich der Hund, gibst du auch schon unabsichtlich Leinenimpulse, er schnappt dann um. Dass er kurz erschreckt, sagt erstmal aus, dass er da schon in seiner reaktiven Phase drin ist, die aber noch nicht völlig hoffnungslos ist.
Du solltest in der Wohlfühlzone deines Hundes bleiben, in der er noch ansprechbar ist. Dann andere Hunde mit schönen Dingen verknüpfen und wenn nötig doch noch weiter nach hinten weichen. Gerade weil die rückgerichtete Aggression ein Hindernis ist. Wenn der Erregungslevel mit der Zeit niedriger wird, bei Hundesichtung, kann man dann gut damit arbeiten.
Von Stafreizen und sonstigen Einschüchterungen, auch vom Blocken würde ich in diesem Fall dringend abraten.Ich glaube, anders als Liv, dass das Schnappen überhaupt nichts mit "Erfolg" zu tun hat.
-
Zitat
Das nennt man rückgerichtete Aggression und dein Hund will dir gar nichts Böses. Er reagiert nur noch, wo er irgendwelche Impulse spürt. Entlädt sich der Hund, gibst du auch schon unabsichtlich Leinenimpulse, er schnappt dann um. Dass er kurz erschreckt, sagt erstmal aus, dass er da schon in seiner reaktiven Phase drin ist, die aber noch nicht völlig hoffnungslos ist.
Du solltest in der Wohlfühlzone deines Hundes bleiben, in der er noch ansprechbar ist. Dann andere Hunde mit schönen Dingen verknüpfen und wenn nötig doch noch weiter nach hinten weichen. Gerade weil die rückgerichtete Aggression ein Hindernis ist. Wenn der Erregungslevel mit der Zeit niedriger wird, bei Hundesichtung, kann man dann gut damit arbeiten.
Von Stafreizen und sonstigen Einschüchterungen, auch vom Blocken würde ich in diesem Fall dringend abraten.Ich glaube, anders als Liv, dass das Schnappen überhaupt nichts mit "Erfolg" zu tun hat.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!