Mix....Labrador,Border......oder andere beispiele??
-
-
Hallöchen...
Umformuliert:;)
möchte an dieser Stelle mal fragen wer noch einen Mischling hat.
Mich würde mal interessieren(natürlich weiß ich das es von Hund zu Hund verschieden ist), welche Gattung bei euren überwiegen .Aussehen und Charakter sind ja verschiedenes paar Schuh oder ob dies überhaupt so ist...
Aylas Mama ist eine LabbiBorderMix und Papa ein Shepherd. Im moment schaut sie im Gesichtchen noch aus wie ein Labbi, aber das Wesen ist Labbi und Border Gemischt. Zu Aussies kann ich wie gesagt nicht viel sagen,weil ich da noch keinen Präzendenzfall habe. Bin auf eure Antworten gespanntLiebe Grüße
Sanny :freude:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu Sanny,
ich hab nen Labrador/Dalmatiner Mix.
Der Körperbau kommt mehr nach nem Dalmi. Ansonsten ist er schwarz mit weißer Brustleiste und 8 Knöpfen auf dem Bauch und paar kleine am Hals.
Vom Wesen ist er eigentlich ganz lieb (will manchmal nicht hören (liegt wahrscheinlich an der Pupertät) und am Jagdtrieb arbeiten wir noch! (ist auch zu schön wenn irgendwas vor einem wegrennt....)
-
Guck guck, ich hab auch n Mix.... n Beagle-Labrador Mix. Karli kommt vom Aussehen her (Farbe) voll nach dem Beagle... die Größe geht aber eher richtung Labrador, da er jetzt schon eine Schulterhöhe von 53 cm hat. Die Verfressenheit hat er glaub ich von beiden
. Aber da er manchmal ein ziemlicher Dickschädel ist und das Gehör einfach ausgeschaltet wird, denke ich, dass er vom Wesen her eher Richtung Beagle geht... auch der Jagdtrieb kommt langsam durch. Ach ja... da seine Schnauze untypisch für beide Rassen ist, vermuten wir so langsam, dass da irgendwann mal noch was anderes mitgemischt hat... hab von vielen schon gehört, die Form der Schnauze sieht aus, wie die von einem Schäferhund.
-
Also zu meinen zwei Fegern kann ich nur sagen: Kessy ist durch und durch ein Terrier. Lässt man sie auf einer Wiese frei dann geht es erstmal mindestens 6-8 minuten im Kreis pfeilschnell(mein Mann behauptete letztens´:sie fliegt oder wie sieht das aus?und was ich der zu fressen gegeben hätte...lach). Im gehorsam ist sie echt kumpelhaft. Übersieht schon mal einen Fehler,braucht aber konsequenz allemal(denke das ist eben bei Terriern so)Hört aufs Wort. Was dabei rauskommt weiß ich auch nicht, denn sie ist ne ziemlich faule Socke zwischendurch. Dann isse zu gar nix zu bewegen. Normal komisch für nen 5 monate alten welpen, aber sonst alles dran
Ayla ist eher die zurückhaltende wenns heißt raus toben:
Ayla Fuss, Ayla kommt. Kessy will sie anstecken, aber sie will nicht rennen(angst wegen den langen Beinen?)oder hört? Ayla lauf, Ayla läuft ein paar Meter,rennt auch mal....dann apportieren. Holt alles und legt es mir vor die Füße. Schmusig wie Kessy ist Ayla nicht. Ich sehe in ihr einen Labbi mit einem kleinen Kick Border. Aber lehrsam ist die kleine Dame und will jeden Tag etwas neues wissen. Denke da überwiegt der Border oder?
Kann es einfach noch nicht so genau sagen, darum wollte ich ein paar Meinungen von euch einholen. Bin halt eine schrecklich Neugierige wie es anderen so gehtLG
Sanny
-
Hallo,
ich habe auch einen Labrador-Bordercollie-Mix, wobei die Eltern wohl schon nicht reinrassig waren und der Bordercollie-Anteil überwiegen soll. Äusserlich ähnelt er sehr dem Border, nur ist er fast ganz schwarz (bis auf zwei weisse Vorderpfoten) und hat auch recht langes Fell. Er ist etwas kräftiger und frisst auch sehr gerne, das hat er wohl vom Labbi. Zudem hat er noch einen ganz dicken Biberschwanz, das sieht etwas ulkig aus. Vom Border hat er seine Schnelligkeit, Wendigkeit und seine Neigung zur Hyperaktivität, wobei er im Haus sehr ruhig ist. Aber draussen geht es richtig zur Sache. Ab und an duckt er auch an und will treiben. Ich find es schon eine gelungene Mischung
LG Susi
-
-
bbp: Ab und an duckt er auch an und will treiben
Die Aussage finde ich erstaunlich. Da hat man verschiendene Rasseeigenshaften in einem Hund vereint.
Ich kenne eine Frau, die einen reinrassigen BC hat und der bellt Auto´s an, wobei ich denke, dass das einfach mit dem Instinkt zu tun hat und dieser Hund etwas mehr KopfundLaufarbeit braucht
Lach,bei mir hätte er die.Im Sommer will ich mal sehen,wie sie sich anstellt wenn sie die Schafe sieht.BIn mal ganz gespannt. Ansonsten macht sie sich vom Aussehen im Moment ganz rar von Ihren Wurfgeschwistern,die sind alle Langfellig und 3farbig. Meine ist eben nur 2 farbig und dem Labbi sehr ähnlich,auch das Schnäutzchen*ganzverliebtgugg.Aber dennoch sehe ich in ihrem Gesciht ein wenig Border -
Ich habe einen Husky-Schäferhund.
Vom Aussehen ist er eher schäfi hat aber die brust und nen latz heller wie der husky und den buschigen kringelschwanzvom husky hat er auch.vom körperbau ist er genau die mitte den breiten nacken hat er vom husky ansonsten ist er sehr schmal.
Vom wesen ist er auch gemischt,wenn er läuft sieht er voll nach husky aus(die beine drehn richtig durch) und ein bischen jagdtrieb hat er vom husky.vom schäfi hat er den beschützerinstinkt und seine gutmütigkeit. -
Die Mutter meiner Hündin war ein Labrador, der Vater eine Mischung aus Schäferhund und Dobermann. Sie ist schwarz und hat im Gesicht diese hellen Punkte, wohl vom Dobermann oder Schäferhund.Die Ohren sind etwas zu groß geraten der Körperbau ist sehr schlank.
Ronja ist sehr sensibel, ruhig , wachsam,sie bellt kaumund ist kein Schmusehund :wink: Sie liebt das Wasser (ist wohl derLabrador)und möchte viel laufen sie ist für mich der ideale Reitbegleithund.
LGRonjaxx -
Hallo!
Ich habe einen Podenco-Mix. Was da noch mitgemischt hat, können wir nur vermuten, wahrscheinlich Jack Russel oder Pointer.
Aber die Sara ist zu 100 % Podi! Extremer Jagdtrieb, super-schnell, zu Hause ne faule Socke, und das Sofa-Gen (kennt man ja auch von Galgos...) hat sie auch... :wink:
Sie ist sehr selbständig und war nicht einfach zu erziehen. Ansonsten ist sie aber sehr zurückhaltend, besonders gegenüber fremden Menschen, aber auch manchen Hunden. Aber wenn sie einen kennt, dann mutiert sie zur Schmusenase deluxe!Allerdings bewacht sie auch unsere Wohnung - das hat sie sich aber vermutlich von dem Schäferhund abgeschaut, mit dem wir eine Zeitlang zusammen gewohnt haben. Wüsste nicht, wo der Wachinstinkt sonst herkommen sollte...
Schöne Grüße, Caro
-
stadionkatze1986.
Ich hatte die Wahl zwischen zweien(ist immmmmer sooo schwer die entscheidung. Einmal Ayla und dann einem Schäferhund-Rottweiler-BeagleMix. Leider wird letztere zuuu groß.
Von der Größe her weiß ich bei Ayla auch nicht wie es wird aber große Pföti´s hat sie :help: . Kessy ist denk ich auch schon nahezu ausgewachsen(Jacki-YorkieMix). -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!