Hund ja, aber welche Rasse...
-
-
So, wir haben nach einer Woche überlegen und diskutieren erstmal einen Dalmatiner festgesetzt. Da meine bessere Hälfte noch NIE einen Hund hatte und auch, wenn die "Erziehung" mir zufällt, denke ich, dass da ein Welpe besse wäre.
Natürlich werden wir, bevor wir es 100pro festlegen mal die zwei Züchter in der näheren Umgebung abklappern und auf ne Hundeausstellung fahren, um mehrere Tiere direkt selbst zu begutachten. Meine Frau macht sich zwar schon Listen mit Namen
aber was solls.
Ich fänd noch interessant, was für Welpenbücher ihr so empfehlen könnt, es gibt so unendlich viele
Ich möchte gerade meine Frau mit ordentlich Fachliteratur eindecken. Für mich würde ich ein gutes Clickerbuch suchen, ruhig was für Anfänger.
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab ja die hier und kann sie nur empfehlen
Zum Chlickern
-
Super danke :) Habe die Bücher mal auf die Wunschliste gepackt, werd ich mir zu Hause noch näher ansehen
-
Zitat
So, wir haben nach einer Woche überlegen und diskutieren erstmal einen Dalmatiner festgesetzt.
Die Dalmatiner, die ich kenne, haaren wie Hölle und die Haare stecken buchstäblich überall.
Wenn Ihr den Dalmatiner wirklich tragen, also nicht nur mal hochheben wollt, müsst Ihr recht kräftig sein. Um die 30kg +/- bei einer Größe von um die 60cm dürfte ein erwachsener Dalmatiner schon haben und die möchte ich nicht wirklich tragen müssen
.
-
Zitat
Die Dalmatiner, die ich kenne, haaren wie Hölle und die Haare stecken buchstäblich überall.
Wenn Ihr den Dalmatiner wirklich tragen, also nicht nur mal hochheben wollt, müsst Ihr recht kräftig sein. Um die 30kg +/- bei einer Größe von um die 60cm dürfte ein erwachsener Dalmatiner schon haben und die möchte ich nicht wirklich tragen müssen
.
30 nur bei Rüden und das als fast Obergrenze, Hündinnen sollten höchstens 29 kg.
das ist tragbar und die meisten Kurzhaar Hunde haaren wie Sau -
-
Zitat
Die Dalmatiner, die ich kenne, haaren wie Hölle und die Haare stecken buchstäblich überall.
Wenn Ihr den Dalmatiner wirklich tragen, also nicht nur mal hochheben wollt, müsst Ihr recht kräftig sein. Um die 30kg +/- bei einer Größe von um die 60cm dürfte ein erwachsener Dalmatiner schon haben und die möchte ich nicht wirklich tragen müssen
.
Eine unserer Katzen haar auch Weiß und das nicht wenig. Da wir eh schon "niemals" haarlos sind, haben wir gedacht, weiß zu weiß
Ich bin aber eher ein Kurzhaar-Fan und das würde also passen...
30kg ist so ziemlich die obergrenze, die wir uns gesetzt hatten. Ich persönlich habe mit 30kg kein Problem und meine Frau sollte da auch über eine kurze Strecke schaffen. Zur Not muss die Gute eben ein paar Mukkies aufbauen
Außerdem muss man ja nicht den größten Rüden im Wurf nehmen, vl wirds auch sogar ne Hündin, wissen wir noch nicht. Hatte schon beides, hat alles Vor-/ und Nachteile. Die Frage wird sich aber vermultich eher nach dem Wurf und dem Charakter des Hundes entscheiden...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!