Verunsichert ?
-
-
Hallo Community,
seit Montag ist nun bei uns auch ein neues Familienmitglied eingezogen. Es handelt sich dabei um einen ca. 8 Monate alten Mischling aus dem Ausland. Was allerdings alles in im Vereint ist weiß keiner so genau, die Vermutungen gehen aber in Richtung Windhund wegen der schlanken Körperform und Beagle wegen der Fellfärbung, es wobei bestimmt noch mehr drin denn er hat echt große Pfoten und Schlappohren.
Seit wir ihn vor 3 Wochen kennen gelernt haben ist er immer zurückhaltend und freundlich zu jedermann.
Nun hatten wir am Mittwoch Besuch von einer Person aus der Familie welche selber einen Hund hat. Aufgrund der Art und Weise wie sich unser Hund immer gezeigt hat haben wir hier absolut kein Problem gesehen. Nun war es aber so das er Sie angeknurrt und sogar einmal angebellt hat. Die Nackenhaare waren dabei aufgestellt. Selbst mit Leckerli war da nichts zu machen, deswegen haben wir es dann dabei belassen.Heute waren wir dann auf Besuch zum Frühstück bei Schwiegermutter und Schwiegervater, auch hier war dann erst mal anknurren angesagt weswegen wir dann den Hund erst mal bei uns in der Nähe abgelegt und ignoriert haben damit er sich nicht bedrängt fühlt. Er lag dann auch erst mal entspannt da und hat vor sich hingedösst bzw. kurz geschlafen. Mit Leckerli Bestechung, auf den Boden zwischen den Personen gelegt, ist er dann auch langsam ein wenig aufgetaut und ist sogar schnuppernd auf diese zugegangen und hat sehr kurz die Hand geleckt.
Durch Zufall ist der Besuch von Mittwoch dann hinzugestoßen, welcher der Hund ja an sich schon kannte. Das Spiel fing somit wieder von vorne an, wobei das Leckerli dann schon aus der Hand genommen wurde aber an anfassen war bei weitem nicht drin.
Wir vermuten das der Hund noch nicht so ganz bei uns angekommen ist und deswegen dieses verhalten mit Unsicherheit zu tun hat.
Da hier genug Leute sind die Fachwissen haben oder einfach nur Erfahrung möchten wir einmal eure Meinung dazu hören.LG
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Verunsichert ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo und herzlich Willkommen bei uns
ZitatWir vermuten das der Hund noch nicht so ganz bei uns angekommen ist und deswegen dieses verhalten mit Unsicherheit zu tun hat.
Eure Vermutung ist richtig. Der Hund muss zuerst einmal EUCH kennenlernen und deshalb würde ich ihn von Besuchern gar nicht bedrängen lassen.
Gebt ihm Zeit, von sich aus auf die fremden Leute zu zugehen. Mit Leckerchen ist es zwar gut gemeint, aber für den Hund kein Grund, alle Menschen gleich zu lieben.Er muss sich an so viel Neues gewöhnen; neue Menschen, neues zu Hause, neue Umgebung und das kann einen Hund arg verunsichern.
Lasst ihm die Zeit, die er braucht und Besuchern würde ich raten, den Hund einfach zu ignorieren und abzuwarten, was er macht. Wenn er von sich aus auf die Fremden zu geht, ist es ok, wenn nicht, auch -
Hallo,
erst mal vielen Dank für die Bestätigung.
Ab Montag geht es dann auch in die Hundeschule da meine Frau (Lehrerin) noch 3 Wochen frei hat und sich hier um den Hund kümmern kann. Nach diesen 3 Wochen, welches ja genug Zeit sein sollte damit der Hund nicht mehr verunsichert ist, soll er dann mit mir ins Büro für jeweils ca. 5 Stunden, denn Zuhause alleine lassen werden wir ihn nicht.
Das mit den Leckerchen war ja auch nur ein Versuch, ansonsten war ja auch "ignorieren" angesagt.
-
Zitat
Nach diesen 3 Wochen, welches ja genug Zeit sein sollte damit der Hund nicht mehr verunsichert ist, soll er dann mit mir ins Büro für jeweils ca. 5 Stunden, denn Zuhause alleine lassen werden wir ihn nicht.
Hallo,
3 Wochen können reichen oder auch nicht. Was, wenn der Hund nicht damit klarkommt, mit ins Büro zu gehen? Hast Du ein Büro alleine?
-
Zitat
Hallo,3 Wochen können reichen oder auch nicht. Was, wenn der Hund nicht damit klarkommt, mit ins Büro zu gehen? Hast Du ein Büro alleine?
Hallo,
nun ja das wäre zwar der "schlimmste" Fall (wenn man das so schreiben kann) aber hier würde wohl schon die Möglichkeit bestehen das ich in Form von HomeOffice dem Hund mehr Zeit verschaffe.
Ein eigenes Büro habe ich nicht, aber da ich nicht mitten im Büro sitze sondern am Rand, würde der Hund eh seinen Platz außerhalb des Trubels bekommen, und könnte da zur Ruhe kommen.In der Pflegestelle vorher war nach spätestens 3 Wochen auch alles ok...und da wir ihn nun schon fast eine Woche haben, und wir mit ihm bisher auch alles machen konnten, bin ich noch optimistisch.
Wenn wir andere Hundebesitzer unterwegs treffen gibt es auch absolut keinen Stress, die Hunde beschnuppern sich, er geht auch bei den fremden Hundebesitzern vorbei ohne jegliches geknurre oder ähnlichen Anzeichen.
-
-
Ich würde einfach eine "Nicht Anfassen" Regel erlassen. Und die setzt du für den Hund gut sichtbar auch durch. sprich, wenn sich jemand nähert, versperrst du ihm den Weg (kann man auch gezielt mit einer Trainingsperson üben). So sieht der Hund, dass du ihn beschützt, das tut Wunder für sein Vertrauen zu ihm.
Es ist überhaupt nicht schlimm, wenn ein Hund nicht angefasst werden möchte, es ist sogar ziemlich normal. Der Hund hat ja wohl nicht nur gute Erfahrungen mit Menschen und ist den Kontakt auch nicht in dem ausmass gewohnt. Vielleicht wird er es nie mögen.
Schlimm wird es erst, wenn es dem Hund aufgedrängt wird, seine Warnungen ignoriert werden und er sich dann irgendwann mal wehrt.
Und auch wenn er das nicht tut und sich still in sein Schicksal ergibt, ist es für den Hund immer noch unangenehm.Einfach abwarten, entweder der Hund öffnet sich, oder eben nicht.
Die Leute in deinem Büro könnten ihm im Vorbeigehen immer mal ein Leckerlie in den Korb (ich würd ihm ne Box hinstellen, offen, aber halt rundum geschützt) werfen, sonst aber nicht weiter auf ihn achten.
-
Das mit der Box ist auch eine Option. Wobei die dann schon XXXL Maße haben müsste, denn im Moment ist unser Hund ca. 50cm groß und 90cm lang.
Meine große Hoffnung bleibt das er in den 3 Wochen soweit ist das es auch ohne Box geht...wie sagt man so schön...die Hoffnung stirbt zuletzt.
-
Du hast wahrscheinlich im Moment anderes zu tun, aber ich würde sehr gern mal ein Foto von eurem Hund sehen. Die Beschreibung klingt interessant und passt auf einige Jagdhundrassen. Manchmal werden reinrassige Tierschutzhunde aus dem Ausland als Mischlinge angesehen, weil die (deutschen) Tierschützer nicht alle ausländischen Rassen kennen. Aus welchem Land kommt euer Hund denn?
Dagmar & Cara
-
Das lässt sich doch einrichten :)
Externer Inhalt www.freundeskreis-bp.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hab ganz vergessen zu schreiben das er aus Rumänien stammt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!