• Zitat

    Das mit der Box ist auch eine Option. Wobei die dann schon XXXL Maße haben müsste, denn im Moment ist unser Hund ca. 50cm groß und 90cm lang.

    Meine große Hoffnung bleibt das er in den 3 Wochen soweit ist das es auch ohne Box geht...wie sagt man so schön...die Hoffnung stirbt zuletzt.


    Also mein Hund ist knapp über 50 cm groß und schläft in der Trixie Faltbox Medium. Du sollst ihn ja um Gottes Willen nicht dadrin einsperren!!

    Sowas in der Art:

    Es ist halt megawichtig, dass die Leute ihn nicht auf seinem Ruheplatz anfassen und schon gar nicht über ihn beugen. Mit einem Korb musst du da echt irre aufpassen.

    Ein ängstlicher, unsicherer Hund möchte ich in der Regel gerne verkriechen und geschützt sein. Und die meisten Hunde fühlen sich wohler, wenn sie ein wenig abgeschirmt sind.
    Das ist übrigens nicht nur eine Trainingsfrage, sondern auch eine Persönlichkeitsfrage. Mein Hund liegt immer irgendwo drunter, obwohl er nicht ängstlich ist und sehr menschenfreundlich. Aber er hat halt auch gern seine Ruhe.

  • Zitat


    Also mein Hund ist knapp über 50 cm groß und schläft in der Trixie Faltbox Medium. Du sollst ihn ja um Gottes Willen nicht dadrin einsperren!!

    Sowas in der Art:

    Es ist halt megawichtig, dass die Leute ihn nicht auf seinem Ruheplatz anfassen und schon gar nicht über ihn beugen. Mit einem Korb musst du da echt irre aufpassen.

    Einsperren möchte ich ihn auch gar nicht. Ich hatte übrigens die gleiche Box auch in Betracht genommen.

    Vielleicht brauch ich aber auch gar nicht die Box denn in der Ecke wo ich sitze gibt es direkt neben mir einen ungenutzte Bodenfläche worüber eine Ablage geht wo Dokumente von mir immer liegen. Ich messe das nächste Woche mal nach ob das nicht reicht, dort könnte sich absolut keiner über ihn beugen oder gar anfassen wenn ich es nicht erlaube.

    LG, Jörg

  • Eine neue Info/Erfahrung habe ich dann soeben machen dürfen.
    Unser Hund war abgeleint und welzte sich entspannt auf dem Rasen. Dann kam eine Dame mit "Rolator" auf uns zu. Als unser Hund die Dame sieht steht er auf und fängt leise an zu knurren, da ich natürlich direkt beim Hund stand habe ich diesen sofort am Geschirr ergriffen und angeleint. Die Dame, welchen unseren Hund sogar streicheln wollte, habe ich gebeten nicht näher zu komme da der Hund verunsichert wäre. Das ganze hat sich dann entspannt aufgelöst.
    Kurze Zeit später treffen wir eine andere Frau mit Hündin welche so ähnlich von der Figur war wie die bisher angeknurrten Personen, hier bleibt aber alles entspannt, kein Knurren nichts. Für mich sieht es so aus als ob das ganze nur bei bestimmten Personen passiert, welches eine schlechte Erfahrung als Hintergrund haben könnte. Da wir Sem (so heißt unser Hund) bisher immer abrufen konnten, sehe ich hier auch keine Gefahr für andere, werde aber natürlich bei bestimmten Personen, unseren Hund sofort "sichern".

  • Vermutlich hatte er einfach Angst vor dem Rollator? Mein Hund findet Leute die sich "Anders" fortbewegen auch unheimlich.

    Webn ihr die Möglichkeit habt, könntest du mal nach Feierabend den Hund mit ins Büro nehmen, damit er sich ohne Menschentrubel schonmal an die Umgebung gewöhnen kann.

    Ansonsten gebt ihm mehr Zeit sich an alles und Alle zu gewöhne =) Als unser Hund zu uns kam hat er in den ersten 2 Wochen eigentlich nur zu mir und meinem Lebensgefährten Kontakt.

  • Da ich einen Schlüssel zur Firma und Büro habe werde ich den Hund das wohl auch vorher schon einmal zeigen ;) Das ist das gute wenn man jederzeit da rein kann....

    Bei den anderen Personen, wo Sem geknurrt hat war aber kein Rollator im Spiel...sonst würde ich auch den Rollator als Übel in Betracht ziehen...

  • Die hatten dann vielleicht was anderes Unheimliches an sich, das kann ein Hut, Schirm oder Mantel sein, oder auch nur ne bestimmte Körperhaltung.
    Mein Hund neigte zur Unsicherheit z.B. bei aufgedrehten Kindern, Betrunkenen, Menschen mit Sonnenbrillen wo man die Augen nicht sieht, großen selbstbewussten Menschen die zu direkt auf ihn zugehen, Menschen die ihrerseits Angst vor Hunden haben...
    Ich hab dann einfach Abstand gehalten, oder wenn ich sah die Leute haben Interesse am Hund fragte ich sie ob sie kurz stehen bleiben können und den Hund ignorieren damit Sunny sie sich "In Ruhe" ansehen konnte und merkte dass er von denen nicht gefressen wird =) Kann man auch prima mit Bekannten üben wenn du rausfindest was genau Sem "stört"

  • Heute morgen haben wir ihm dann mal das Büro gezeigt als noch keiner da war. Lief sehr gut. Als die ersten beiden Büro Mitglieder angekommen sind wurden die auch Freudig/Neugirig begrüßt. Kein Knurren nix...sieht also schon um einiges besser nun aus. Wir werden aber trotzdem die erste Woche ihn in eine Box unterbringen damit der Streßfaktor klein gehalten werden kann.

    Aber ich muss gestehen das mir ein kleiner Stein vom Herzen gefallen ist, nach der guten Reaktion heute morgen.... :gut:

  • Zitat

    da ich natürlich direkt beim Hund stand habe ich diesen sofort am Geschirr ergriffen und angeleint.

    gut - aber es ist 1000 mal besser, du sprichst ihn an und leinst in Ruhe an. Viel besser als unangekündigt zuzupacken.
    auf solche Kleinigkeiten kommt es an!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!