Wie hättet ihr reagiert ?

  • Ich ganz üblen Notfällen, lasse ich bei solchen Situationen meine Hündin los, wenn aus dem Weg gehen nicht mehr möglich ist. Weil der fremde Hund mir hinterher rennt.
    Ich geh nämlich immer davon aus, das sich selbst ein friedlicher Hund von meinem Pöbler Rüden provozieren lässt und es dann knallt.
    Kann gar nicht mehr zählen, wie oft meine Hündin mir schon ermöglicht hat, mich mit dem Rüden einfach umzudrehen und friedlich wegzugehen.
    Also besser geht es doch gar nicht.

    Nur Situationen wo man den Weg dann weiter muss... bisher hatte ich sowas noch nie.
    Mir fällt nach ewigen Überlegen nur eine Möglichkeit ein. Den eigenen Hund an einen Baum binden und den fremden Hund vertreiben oder auch an einen Baum binden, festhalten den Halter suchen oder die Polizei rufen?

  • Seit mein Kampfdackel mal von zwei freilaufenden Tutnixen zerrupft wurde, kehre ich immer um, wenn die Situation kritisch ist. Erst heute wieder im Wald, hatten wir die Wahl: umdrehen oder in einen bellenden freilaufenden Labrador reinlaufen.
    Bei einem HSH würde ich auch das Weite suchen. Auch wenn er in friedlicher Absicht kommt, mein Hunde-Opa findet ihn trotz monatelangem Hundebegegnungstraining sicherlich mega blöd. Und ich möchte den beiden Hunden die Erfahrung ersparen, wenn mein Hund ihm in seiner wenig charmanten Art auf hündisch sagt: Hau ab, du Depp!

  • Ich hätte genauso gehandelt, wäre direkt umgedreht und hätte nen anderen Weg genommen. Meine Angst, der Hund würde aus meinem Hackfleisch machen, wäre zu groß. Zumal das gar nicht mal sooo unbegründet ist.. vor allem bei nem HSH. Blöd wäre es nur wenn man nur diesen Weg gehen kann. Wenn ja, vllt weglocken, Mann voraus schicken und den Besitzer holen.. Keine Ahnung. Also ich finde du hast gut reagiert!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!