Milchtritt ?
-
-
Hallo,
meine JRT Hündin macht seit längerm bei ihrem "Lieblingsspielzeug" (so glaube ich ) den Milchtritt.
Hat das was zu bedeuten? Sie ist jetzt 11 Monate.
sie macht das auch nur bei dem einem Spielzeug, sonst nicht.
lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hallo,
meine JRT Hündin macht seit längerm bei ihrem "Lieblingsspielzeug" (so glaube ich ) den Milchtritt.
Hat das was zu bedeuten?
Sie ist in Wirklichkeit vielleicht eine Katze??
Ne, Spaß bei Seite. Macht sie das wirklich so, wie Katzen den Milchtritt machen? Weil eigentlich können Hunde doch gar nicht ihre Krallen so gezielt ausfahren wie eine Katze beim Milchtritt.
Aber kann doch eigentlich nichts Schlimmes sein, oder? Vielleicht einfach eine lustige Angewohnheit. :wink:LG Lexa
-
Sie nimmt ihr Kuscheltier in die kleene Schnauze und knetet es mit beiden Vorderpfoten und schläft ab und an dabei ein. Sieht witzig aus, dachte eventuell hat das eine bestimmte bedeutung (Mutter etc..) :schaf:
-
Zitat
Macht sie das wirklich so, wie Katzen den Milchtritt machen? Weil eigentlich können Hunde doch gar nicht ihre Krallen so gezielt ausfahren wie eine Katze beim Milchtritt.LG Lexa
hundewelpen brauchen einen milchtritt genau wie katzen - sonst bleibt die milchbar nämlich leer. katzenwelpen fahren die krallen am anfang auch nicht aus, sondern stampfen nur.
ein paar welpen von mir zeigen den milchtritt ebenfalls als erwachsene hunde: vor dem einschlafen z.b.
einziges problem ist das nuckeln, weil es auf dauer ziemlich auf die zähne geht. amy, die gerade den d-wurf zur welt gebracht hat, hat durch dieses nuckeln so stumpfe zähne, dass sie echt schwierigkeiten beim abnabeln der lütten hatte... -
@ Wiebke:
Danke für die Infos!
Man lernt ja echt nie aus! :wink:
LG Lexa
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!