[Dackel-Mix gr. Brustbein] Halsband oder doch Geschirr/Halti

  • Ist das herausstehende Brustbein denn wirklich so empfindlich? :???: Ich kenn mich da nicht so aus, aber im Grunde ist das ja ein ziemlich stabiler Knochen. Und du sagst ja selbst, dass der Hund die meiste Zeit frei läuft und eher wenig zieht. Ich denke nicht, dass er dann ein kaputtes Brustbein kriegt, wenn das Geschirr auf diesem aufliegt. Vor allem wenn es auch gut gepolstert ist. Es wird auch immer empfohlen, dass ein Geschirr vorne auf dem Brustbein aufliegen soll und nicht darüber im Halsbereich.
    Ich würde grundsätzlich ein gut sitzendes Geschirr einem Halsband vorziehen. Eben weil so eine HWS schon empfindlicher ist als der Brustkorb/Brustbein.
    Der Vorschlag von whitekessy mit dem Perfect Fit Harness sieht auf jedenfall schön gepolstert aus. Allerdings würde mir das viiiiiiiiel zu nah an den Achseln sitzen (von den Bildern her).

  • Zitat

    Auf ein Zugstophalsband würde ich bei einem kurzbeinigen Hund verzichten.
    Ich kenne einige Hunde die sich beim laufen mit tiefgehaltenenem Kopf die Daumenkralle in den Anleinring gehängt und abgerissen haben.


    Das musste ich gleich mal ausprobieren. Henrys Daumenkrallen sitzen so weit außen und sind so flach, dass das unmöglich passieren kann. Glück gehabt.
    Find ich aber super, dass du das gepostet hast. Mir war das gar nicht bewusst. :ops:
    Danke!

  • Zitat

    I
    Der Vorschlag von whitekessy mit dem Perfect Fit Harness sieht auf jedenfall schön gepolstert aus. Allerdings würde mir das viiiiiiiiel zu nah an den Achseln sitzen (von den Bildern her).


    Die Engländer stellen das irgendwie immer bescheiden ein - sieht man auch auf der Facebookseite. :roll: Man hat ja Variationsmöglichkeiten - was ich super finde - und kann sich da ein passendes Geschirr zusammenstellen. Ich habs bisher nur einmal live gesehen und find das Prinzip und Verarbeitung toll - Gibt die auch mit Brustring. Wenn ich mal wieder aussortiert habe bestell ich vielleicht eins. http://cdn.evbuc.com/eventlogo…3637/perfectfit3small.jpg


    Zitat


    Das musste ich gleich mal ausprobieren. Henrys Daumenkrallen sitzen so weit außen und sind so flach, dass das unmöglich passieren kann. Glück gehabt.
    Find ich aber super, dass du das gepostet hast. Mir war das gar nicht bewusst. :ops:
    Danke!


    Gern - ich wusste es auch nicht bis ich das live gesehen habe. Dazu muss die Kralle nichtmal besonders lang sein. Ein ungünstiger Schritt reicht da aus :|

  • Zitat


    Die Engländer stellen das irgendwie immer bescheiden ein - sieht man auch auf der Facebookseite. :roll: Man hat ja Variationsmöglichkeiten - was ich super finde - und kann sich da ein passendes Geschirr zusammenstellen. Ich habs bisher nur einmal live gesehen und find das Prinzip und Verarbeitung toll - Gibt die auch mit Brustring. Wenn ich mal wieder aussortiert habe bestell ich vielleicht eins. http://cdn.evbuc.com/eventlogo…3637/perfectfit3small.jpg


    Ach du schreck, jetzt hab ich mir noch n paar Bilder auf Facebook angeguckt. Die müssen ja noch bisschen üben mit dem Einstellen. :headbash: Dass man kombinieren und viel verstellen kann, find ich auch gut. Und eben die dicke Polsterung. Aber oben den Rückensteg kann man ja nicht verändern, kann es nicht auch da dran liegen, dass die Geschirre oft direkt in den Achseln sitzen?

  • Sieht teilweise richtig grausig aus.
    Oben das Rückenteil gibt es auch in verschiedenen Varianten und Größen.
    Das kannst du einfach mittels Klickverschluss austauschen.Da sieht mans z.B. http://fbcdn-sphotos-c-a.akama…20315531_1690535131_o.jpg
    Es ist auch noch ein bisschen Flexibel durch das Gurtband, macht also wenig aus wenn das untere Teil länger ist, passt sich ganz gut an. Die schaffen es irgendwie seltenst den unteren Teil vom Geschirr zu verstellen oder den Halsbereich etwas weiter zu machen oder eine passende Größe zu kaufen. :) Ich habs aber erstaunlicherweise passend an einem Greyhound gesehen und mich dann ein bisschen über das PerfectFit zu informieren. Für Boris wärs wirklich was und wenn ich nicht so viel Kram zu hause hätte was nicht wirklich getragen wird und mein Freund so geizig wär was für seinen Hund anzuschaffen hätt ich das schon längst gekauft :headbash: :D ist jetz aber ziemlich OT :ops:

  • Also das ich würde ja sofort das Front Range von Ruffwear nehmen, aber preislich liegt es eben weit über den anderen Geschirren. Im Moment überlege ich sogar einfach das 12€ "Original Mesh" Geschirr zu bestellen. Aber dann denke ich mir wieder: "Wer billig kauft, kauf zwei mal"


    Im Moment steht bis auf das teure Luxusmodell nur noch das von Perfect Fit, dort kann man eben auch den Halsbereich verstellen. Aber dies würde mit Versand auch auf etwa 50€ kommen, da kann ich gleich das Ruffwear nehmen :D
    Das kennel EQUIP sieht wie das Wolters prof sehr gut aus, aber am Halsbereich wieder uni-fit und ob das passt...


    Hmm..Kann mir jemand vom Ruffwear berichten? Auf den Bildern sieht es ja toll aus.

  • Warum ich jetzt meinen Beitrag nicht mehr bearbeiten kann? Hmm...


    Ich hätte jetzt sofort das Ruffwear bestellt, aber mein kleiner hat im Moment einen Bauchumfang von 40-41cm, er ist eben erst 7-8 Monate und wird bestimmt noch ein wenig größer bzw dicker. Wenn ich jetzt die XSS Größe nehme, habe ich nur bis 43cm Luft nach oben, und die nächste Größe XS geht erst bei 43cm los :( : ;(


    Verdammt...!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!