Hund bellt plötzlich im Auto
-
-
Hallo zusammen,
bis vor kurzem ist unsere Hündin (etwa 2 Jahre alt, aus dem Tierschutz/Rumänien) vollkommen problemlos Auto gefahren. Sie hat zwar mal den ein oder anderen Hund dabei angebellt, aber sonst war alles gut. Das hat sich jetzt allerdings schlagartig geändert
Wir sind neulich für eine Nacht in ein Hotel gefahren, das etwa 3 1/2 Stunden mit dem Auto entfernt war. Unsere Hündin haben wir mitgenommen. Sie kannte noch keine Hotels, Auto fahren über etwas längere Strecken (das Maximum waren bisher 2 1/2 Stunden) allerdings eigentlich schon. Nun ja, es fing schon auf der Hinfahrt an: Plötzlich hat sie angefangen, andere Autos auf der Autobahn anzubellen. Sie hat sich richtig in Rage gebellt. Nichts half, weder Beruhigung noch Zurechtweisen noch Ignorieren. Erst wenn sie sich von sich aus hingelegt hat, hat sie aufgehört zu Bellen. Ein Muster war auch nicht so richtig erkennbar; manchmal waren Autos kein Problem, dann wieder ganz schrecklich und es fing wieder von vorn an. Das hat sich dann den Tag über noch gesteigert, und jedes Mal, wenn wir wieder losgefahren sind (etwa nach einem Rastplatz) ging der Terror von vorn los.
Und jetzt hat sie sich das angewöhnt :/ Jedes Mal im Auto ist es wieder dasselbe. Sie beruhigt sich auch irgendwann, aber irgendwas ist immer. Und wir sind leider recht hilflos, was wir dagegen tun können. Habt ihr Ideen? Bringt es etwas, möglichst oft mal eine kleine Runde mit dem Auto zu fahren? Und wie kann man im Akutfall reagieren? Es wäre toll, ein paar Tipps zu bekommen
Noch ein paar Hintergrundinfos: Wie gesagt, unser Hund ist aus Rumänien, wir haben sie seit letztem Winter, und sie ist grundsätzlich ein teilweise unsicherer Hund (das betrifft vor allem Begegnungen mit Artgenossen). Ich weiß nicht, ob sie mit der längeren Fahrt evtl. den Transport aus Rumänien nach hier - und somit etwas Unangenehmes - verbindet oder dachte, dass wir sie wieder abgeben wollen oder so??
Bin für jeden Ratschlag dankbar!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde eine Box ins Auto tun, dort müßte dein Hund liegen, somit kann er die anderen Autos nicht mehr sehen und wird hoffentlich auch nicht mehr bellen. Ansonsten könntest du auch die hinteren Scheiben mit einer Folie abdunkeln.
Es ist nicht so unnormal, daß Hunde, wenn sie sich eingelebt haben, ihr Verhalten ändern. -
Wie fährt sie denn bisher im Auto mit? "Lose" Im Kofferraum? Dann würde ich auch zu einer Box raten. Zum einen kann sie die anderen Autos dann nicht mehr direkt sehen, zum anderen fühlen sich viele Hunde in einem "höhlenartigen" Raum sicherer.
-
Danke für eure Antworten, das mit der Box hört sich nach einem guten Vorschlag an!
Ja, genau, sie ist im Moment lose im Kofferraum
Aber Ideen, wie man auf sie einwirken kann wenn sie sich so aufregt, habt ihr auch nicht, oder? Denke z.B. daran, wie es dann wäre, mal in den Urlaub nach Frankreich oder so zu fahren, da kann sie dann nicht in eine Box in den Kofferraum (wegen Gepäck) und müsste somit (gesichert natürlich) auf den Rücksitz...
-
wie groß ist der hund denn?
-
-
milaundgino: Eher groß, von der Höhe etwa wie ein Dalmatiner oder Labrador
-
Wie zeigt sicher der Hund denn dabei? Ängstlich? Aggressiv? Prollend?
Vllt ist ihr auf so einer längeren Autofahrt auch "einfach nur" langweilig und sie hat es sich als Beschäftigung gesucht andere anzubellen?Ich würde versuchen sie auf der Fahrt abzulenken. Also mit einem Kauartikel, einem Kong oder ähnlichem. Dann verknüpft sie Autofahren vllt irgendwann mit etwas leckerem zu Fressen und entspannt?!
-
Sie ist dann leider echt in Rage... Habe es auch schon mit z.B. Kaustangen probiert, die werden dann aber auch oft einfach ignoriert. Es ist auch wirklich willkürlich – aber auf jeder Autofahrt, egal wie kurz. Kurz nach dem Losfahren geht es das erste Mal los, dann geht es meistens wieder für eine Weile gut, bis man z.B. an einem LKW vorbeifährt oder sonst an vielen Autos, manchmal ist aber auch kein Muster erkennbar, sondern sie bellt einfach so los. Auch Menschen werden angebellt.
Sie verhält sich vielleicht ein bisschen so wie mit anderen Hunden (ist leider nur bedingt verträglich, bzw. sind frontale Leinenbegegnungen ein Problem) – wenn ihr etwas zu nahe kommt, dann fängt sie an "nach vorn zu gehen". Sie ist leider auch nicht ansprechbar, wenn sie einmal mit dem Bellen angefangen hat
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!