Fragen zum Gassi gehen und Knappern

  • Hallo,
    was bedeutet es wenn mein Hund auf seinem Platz liegt und morgens sobald ich wach bin zu mir ins Bett kommt und am Ohr,oberarm ganz leicht knappert danach springt er in meine Kissen und knappert daweiter,macht rollen und flippt gerne bissel aus:)
    Bis jetzt fand ich das lustig und ne schöne begrüßung da wir aber leider ein kleines problem mit dem Rudelführer posten haben und daran gerade arbeiten frage ich mich ob ich das unterbinden soll und ihn aus dem Bett schicken soll.

    Meine zweite frage wie oft geht ihr Gassi?
    meiner wird jetzt 2 und ich gehe 2 mal die Woche für 1-2 Stu in Wald toben ansonsten jeden Tag 4 mal Gassi oder auch mal 2-4 Stu im Garten sein.
    Ist das zu wehnig ?

    Es ist ein Buldoggen/Dackel mix

  • Definiere mal Rudelführerposten.

    Mal ein kleiner Tipp: Hunde sind semisolitär, ( sie schliessen sich eher dem Menschen an, als anderen Hunden) da brauchst du nicht Rudelführer sein, sondern ein fairer Partner. ;)

    Was es bedeutet?
    Dein Hund freut sich, das du wach bist. Warum solltest du das unterbinden?

    Gassi, in der Regel 3x tgl. insgesamt 2-4 Stunden. Wandern nicht eingeschlossen.

    Was hast du denn für Probleme mit ihm?

  • Ich würde das so übersetzen: "Guten Morgen, Guten Morgen, Guten Morgen, warum schläfst du noch, wach endlich auf, du Langweiler!" :D

    Was heißt, du hast ein Rudelführerproblem? Was genau ist das Problem und wie arbeitest du daran?

    Was bedeutet für dich Gassigehen? Richtige, längere Spaziergänge oder nur mal kurz raus zum Lösen?

    Falls dein Hund nur 2 x pro Woche woanders hinkommt als in den Garten oder zum Lösen vor die Tür, finde ich das reichlich wenig. Garten ist schön, aber immer das Gleiche. Für Hunde ist es wichtig, auch mal was zu Neues erleben, zu schnüffeln, die Welt zu erkunden. Toben muß gar nicht immer sein. Nimmst du deinen Hund mit, wenn du zB in die Stadt oder zu Freunden gehst? Wie beschäftigst du dich mit ihm?

    Dagmar & Cara

  • Ich habe drei Hunde.
    Und wenn ich wach werde dann freuen die sich :D

    Und ich mich auch :D
    Dass sie da sind, dass ich da bin, dass wir zusammengehören.

    Es ist halt immer die Frage, ob man als Mensch es geniesst, dass die Hunde ins Bett kommen.
    Meine 2 Rüden schlafen im Flur, die "Beknuddelung" findet ausserhalb meines Bettes statt, einfach weil ich nicht täglich Bett beziehen will und nicht in einem Hundekörpchen schlafen möchte... ;)

    Meine Hündin schläft im Schlafzimmer und sobald ich fast wach bin, kommt sie knuddeln.

    IUch denke ich brauche das mehr als sie :smile: Und deshalbn: DANKE an alle morgendlichen Knuddelhunde!

    Ich hoffe im übrigen sehr, dass ich nicht als Chef gesehen werde von meinen Hunden, höchstens als Bestimmer in "Menschengesellschaft" und natürlcih "Erzieher"....eigentlich ist das die Elternrolle, die man da einnimmt, wenn man das übersetzt.

    Das ist ein besserer Vergleich als Chef und Angestellter/Arbeiter.

    Lieber eine Mutter/Vater-Rolle und Tierkinder :D

  • Ok also freue ich mich jetzt jeden Morgen wieder wenn er wie ein flummi durch mein Bett hüpft und mich anknappert:)

    Er sieht mich nicht als Chef an das sieht man daran das er mich 1 Jahr lang immer verfolgt hat in der Wohnung.....nicht allein Bleiben kann und leider seit er gebissen wurde auch Agressiv gegenüber anderen Menschen und Hunden ist und draußen komplett nicht hört und auf mich achtet.

    Das ist ein total lustiges und liebes Kerlchen und alle bewundern ihn wie toll er erzogen ist,ALLE ANDEREN bei mir ist er der Agressive!

    Bestes Beispiel: eine Freundin von mir kann meinen und ihre drei Hunde zusammen füttern,betrehte ich den Raum geht er auf alle los etc

    Wir sind seit 2 Wochen beim Hundetrainer Lombardi und der hat mir viele Tips gegeben,Spielzeug weg,nicht mehr vor dem Bett schlafen sondern im Bett(gleiche Höhe zu mir) oder dahinter,immer POSITIV ins Körbchen schicken und loben wenn er da drin geblieben ist und und und.....klappt auch schon besser und er ist auch entspannter!
    NUR draußen ist er immer noch ne katastropfe und nimmt mein ganzes lEBEN EIN;(

  • Das PROBLEM bin ICH

    Aber nach fast 2 Jahren bin ich auch echt sehr sehr genervt ,so sehr ich mein kleinen Mann auch liebe und nicht mehr missen möchte.
    Aber er nimmt eben mein komplettes leben seit 2 Jahren ein!
    Kann immer nur 3-4 Stu arbeiten gehen weil er nicht allein bleiben kann,kann zu keinem Familienfest mehr weil er auf Kids los geht,kann kein Fahrrad fahren weil ich ihn nicht ohne Leine laufen lassen kann,kann nicht feiern gehen,muss immer mich absichernb wenn ivch wo hingehe wie viel fremde Leute,Kinder oder Hunde da sind. Mittlerweile kann ich mich noch nicht mehr mal mit meinen Mädels treffen weil er selbst auf seine Freunde los geht wenn ich dabeio bin.l

  • Das mit dem knabbern ist Freude, Liebe und Zuneigung ! Schön ist das !
    Das Wort " Rudelführer " habe ich aus meinem Wortschatz verbannt.
    Und ja, Du hast so einiges verbockt, nicht der Hund. Schade.
    Was möchtest Du jetzt machen ? Mit ihm an Deinen Fehlern arbeiten oder weggeben ?

  • Du gibst ihm keine Sicherheit. Eer versucht mit allen Mitteln DICH zu erziehen und zu beschützen.

    ER hat die Elternrolle, du bist sei "Kind".

    Damit ist ein Hund KOMPLETT überfordert. Beweise ihm, dass du lebensfähig bist.

    Das bedeutet, DU must an DIR arbeiten. Nicht am Hund.

    Eigentlich wäre ein Training für DICH wichtig.

    Und ob das ein Hundetrainer richtig ist, bezweifel ich ;)

    Aber beser als nichts und das Training hört sich gut an. Aber es liegt alles einzig an dir.

    Wenn du sicher bist, kann der Hund sich in eine angemessenen Rolle fallen lassen und wird dann ruhiger. Eigentlich ist das tiergestützte Therapie, was unsere Hunde da leisten, sie zeigen genau unsere Schwächen. An uns liegt es unsere Schwächen zu erkennen anzunehmen und dran zu arbeiten. Der Hund zeigt nur ein Symptom.

  • So und wenn mir jetzt noch jemand sagt was ich ändern soll an mir dann gerne her damit!!!Das ich das Problem bin weiß ich schon lange aber keiner sagt mir was ich ändern kann!

    Woran zeige ich ihm das er nicht auf mich achten brauch oder beschützen soll?

    lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!