Passende Rasse für uns

  • 3 Tage ist was ganz anderes als täglich, das stimmt.
    einen Ganztagssitter brauchst du ja nicht. Ich habe z.b. jemand, die mittags eine Stunde mit dem Hund rausgeht, wenn ich nicht kann. Dafür zahle ich dann 10 Euro, gibts auch günstiger.
    Dann hättet ihr nur 100-120 Euro im Monat Kosten.


    Je unkomplizierter und verträglicher der Hund, umso einfacher ist es, einen Gassigänger zu finden. die gehen ja oft mit mehreren Hunden.

  • An eurer Stelle würde ich einfach mal eine Zeit lang genau dokumentieren, wie viel Zeit ihr für einen Hund hättet. Ich würde einfach einen übersichtlichen Kalender nehmen und dann reinschreiben, wie lange der Hund alleine gewesen wäre, während ihr auf Arbeit oder bei sonstigen Aktivitäten wart. Vielleicht zusätzlich einfach genau die Spazierrunden drehen, die ihr auch mit einem Hund drehen würdet und dann auch notieren. Wenn ihr das einen Monat lang gemacht habt (oder länger), könnt ihr schauen, ob ihr genug Zeit für einen Hund habt und auch wirklich ausdauernd die Lust.
    Wenn ihr euch dann für einen Hund entscheidet, würde ich auch einen Sitter oder eine andere Betreuungsmöglichkeit empfehlen. Sieben Stunden alleine ist schon viel und der Hund sollte dann zwischendrin schon mindestens einmal die Möglichkeit bekommen sich zu lösen. Ebenso solltet ihr euch vielleicht auch überlegen, ob es möglich wäre, den Hund noch auf eine andere Art zu beschäftigen. Vielleicht durch Clickertraining oder Nasenarbeit. Ein Hund braucht ja nicht nur körperliche Auslastung, sondern auch etwas Kopfarbeit.
    Ich empfehle euch einen Hund aus dem Tierschutz. Zu einer festen Rasse, möchte ich jetzt nicht raten, es gibt so viele schöne Mischlinge oder auch Rassehunde im TH, die dann einfach charakterlich zu euch passen müssen. Da kann man dann auch schauen, das man ein ruhigeres Exemplar bekommt.

  • Zitat


    Ach, dann habe ich das Hundegesetz falsch verstanden. Aber eine Maulkorbbefreiung kann man ja dann zusätzlich machen.


    Nein, soweit ich informiert bin, gibt's - bis auf gesundheitliche Gründe - keine Maulkorbbefreiung.

  • Zitat

    Nein, soweit ich informiert bin, gibt's - bis auf gesundheitliche Gründe - keine Maulkorbbefreiung.


    Also das habe ich von Listi-Besitzern anders gehört.
    Es ist echt nervig, dass jedes Bundesland sein eigenes Süppchen kocht.

  • Zitat


    Also das habe ich von Listi-Besitzern anders gehört.
    Es ist echt nervig, dass jedes Bundesland sein eigenes Süppchen kocht.


    Zitat

    Gefährliche Hunde nach § 3 müssen außerhalb des eingefriedeten Besitztums stets einen beißsicheren Maulkorb tragen.


    Quelle: http://www.hundehaftpflicht-info.de/berlin.htm


    Das habe ich jetzt spontan gefunden. Ob man zusätzlich eine Maulkorbbefreiung machen kann, wäre mir neu. Aber ich will nicht ausschließen, dass ich nicht richtig informiert bin :???: ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!