Impfverwirrung
-
-
Hallo ihr Lieben,
ich kann den Impfpass meiner Maus kaum lesen... und ich verstehe ihn nicht!
Sie ist folgendermaßen geimpft worden:
irgendwann 2013 (ich kann es wirklich nicht lesen): Rabisin R Merial
17.07.2013: Eurican DHPPI2
17.08.2013: Eurican DHPPI2
09.09.2013: Nobivac SHPPI
09.09.2013: Nobivac LEPTOIch bin ein wenig verwirrt, weil sich die "Impfziele" teils überschneiden und dann gibt es aber unterschiedliche Angaben zur Auffrischung. Keine Angst, ich wollte das eh mal dem Tierarzt zeigen, aber vielleicht kann mir einer von euch helfen? Ist das alles doppelt gemoppelt?
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ist dein Hund letztes Jahr geboren?
Dann würde ich das als die drei Impfungen zur Grundimmunisierung deuten und am letzten Termin ist dann noch gegen Leptospirose geimpft worden.
Und Rabisin müsste gegen Tollwut sein. Wobei ich mich frage, warum das zuerst geimpft wurde. Kenne es eigentlich anders, dass gegen Tollwut erst am Ende der Impfreihe geimpft wird. Aber da können andere sicher mehr dazu schreiben. -
Zitat
Hallo ihr Lieben,
ich kann den Impfpass meiner Maus kaum lesen... und ich verstehe ihn nicht!
Sie ist folgendermaßen geimpft worden:
irgendwann 2013 (ich kann es wirklich nicht lesen): Rabisin R Merial
17.07.2013: Eurican DHPPI2
17.08.2013: Eurican DHPPI2
09.09.2013: Nobivac SHPPI
09.09.2013: Nobivac LEPTOIch bin ein wenig verwirrt, weil sich die "Impfziele" teils überschneiden und dann gibt es aber unterschiedliche Angaben zur Auffrischung. Keine Angst, ich wollte das eh mal dem Tierarzt zeigen, aber vielleicht kann mir einer von euch helfen? Ist das alles doppelt gemoppelt?
LG
Deine Maus muss ist irgendwann ( :^^: ) 2013 gegen Tollwut geimpft worden sein. Bei dem Impfstoff ist es so, dass der das erste Mal nach 1 Jahr (also 2014) wieder geimpft werden soll und dann alle drei Jahre, manche TÄ tragen aber auch weiterhin nur 1 oder 2 Jahre ein.
DHPPi und L ist der andere "Standardkram". Den impft man jährlich. Also müsste sie das nächste Mal SHPPiL am 09.09.2014 bekommen (ob DHPPiL oder SHPPiL ist egal, das D ist ein spezieller Welpenimpfstoff).
Die Grundimmunisierung für SHPPiL macht man zwei oder drei Mal im Abstand von 4-6 Wochen um sicherzugehen, dass die maternalen Antikörper dann nicht mehr wirksam sind. Insofern ist da alles ok, auch wenn man nur 2 Mal hätte impfen können, das kommt immer ein bisschen drauf an.
Wenn dein TA auch getrennt impft, kannst du Leptospirose jährlich impfen und SHPPi zwei- oder dreijährig, das weiß ich jetzt grad leider nicht so genau.Achso und bzgl der TW-Verwirrung. In vielen Impfpässen steht Tollwut auf einer anderen Seite, also könnte "irgendwann 2013" auch der gleiche Tag wie DHPPi gewesen sein.. ? Stimmt, normalerweise impft man nämlich erst die Kombi- und dann die Tollwutgeschichte.
-
Hallo,
danke für deine Antwort! Also sie ist 2012 geboren, aber eben erst 2013 geimpft worden (Tierschutzhund aus dem Ausland)!
Okay, aber dann wäre sie ja ohnehin erst wieder im September dran, oder? Tollwut wiederum müsste 3 Jahre halten, erinnere ich mich da richtig?
-
Wenn ich richtig gerechnet habe, dann ist Dein Hund irgendwann/ca. Mitte 2012 geboren, richtig?
Dann hat man es etwas übertrieben... denn man hat die Impfabstände gewählt, die für Welpenimpfungen notwendig wären, gewählt. Bei Welpen grundimmunisiert man nach einem gängigen Schema 8.,12. und 16. Woche. Diese engen Abstände sind notwendig, weil Welpen noch Antikörper der Mutter im Körper haben, man weiß aber eben nicht, wie lange (deswegen beginnt man mit den Impfungen in der 8.Woche) und wann sie vollständig abgebaut sind (deswegen letzte "Welpenimpfung" in der 16. Woche).
Dein Hund war aber kein Welpe mehr, als sie die Impfungen im letzten Jahr erhielt.
So. Rabisin war natürlich für die Ausfuhr aus Malta, ich gehe jetzt davon aus, dass das im letzten Jahr war, notwendig. Ich könnte mir vorstellen, dass diese Impfung am 17.07. verabreicht wurde.
Dann wurde 3 Mal gegen Staupe, Hepatitis und Parvovirose geimpft. Da hätte es wohl auch eine einmalige Impfung getan. Ebenso so häufig wurde gegen Zwingerhusten geimpft (Pi), grundsätzlich bei Tierheim/Pflegestellenkandidaten sicherlich sinnvoll.Ist die Tollwutimpfung bis 2016 eingetragen?
Auch gegen Staupe, Hepatitis und Parvovirose würde ich frühestens 2016 nachimpfen lassen. Die deutschen Impfleitlinien empfehlen hier alle drei Jahre zu impfen, auch wenn sich das leider noch nicht bis zu jedem Tierarzt durchgemorst hat. -
-
Danke für eure Antworten! Da freue ich mich :)
Ja, das wird wohl für die Ausfuhr aus Malta gewesen sein. Ich kann leider (wirklich!) nicht lesen, bis wann sie eingetragen ist (die Tollwutimpfung). Wie 2016 sieht es aber nicht aus.
Das einzige, was man in diesem Pass GUT lesen kann, ist tatsächlich die Chipnummer! Immerhin. Selbst den Namen muss man sich erschließen...
Also müsste ich jetzt einmal checken, ob sie nochmal Tollwut kriegen muss (danach müsste es 3 Jahre halten?) und dann eigentlich erst im September wieder hin, oder? Für Lepto? Und der Rest müsste dann erst 2016 wieder?
-
Zitat
Danke für eure Antworten! Da freue ich mich :)
Ja, das wird wohl für die Ausfuhr aus Malta gewesen sein. Ich kann leider (wirklich!) nicht lesen, bis wann sie eingetragen ist (die Tollwutimpfung). Wie 2016 sieht es aber nicht aus.
Das einzige, was man in diesem Pass GUT lesen kann, ist tatsächlich die Chipnummer! Immerhin. Selbst den Namen muss man sich erschließen...
Also müsste ich jetzt einmal checken, ob sie nochmal Tollwut kriegen muss (danach müsste es 3 Jahre halten?) und dann eigentlich erst im September wieder hin, oder? Für Lepto? Und der Rest müsste dann erst 2016 wieder?
Wenn Du Lepto impfen lassen willst, ja. Auch wenn Du Zwingerhusten für notwendig hältst, dann wieder im September.
Hm, saublöd mit dem Tollwuteintrag. Ja, unbedingt darauf achten, dass dann für drei Jahre eingetragen wird. Genau, den Rest würde ich erst wieder 2016 neu überlegen.Hier ist die Leitlinie.
http://www.dgk-dvg.de/download…pfung_von_Kleintieren.pdf -
Super, danke! Gleich gespeichert!
Bei Zwingerhusten und Leptospirose bin ich momentan noch unsicher, weil ich zu wenig weiß, habe ja aber noch etwas Zeit, mich genauer zu informieren. Puh!
Bei Leptospirose lese ich immer sowas wie "in Risikogebieten ratsam"... woher weiß ich denn, wo die sind? Gibt ja auch für Zeckenrisikogebiete so Diagramme.
-
Zitat
Super, danke! Gleich gespeichert!
Bei Zwingerhusten und Leptospirose bin ich momentan noch unsicher, weil ich zu wenig weiß, habe ja aber noch etwas Zeit, mich genauer zu informieren. Puh!
Bei Leptospirose lese ich immer sowas wie "in Risikogebieten ratsam"... woher weiß ich denn, wo die sind? Gibt ja auch für Zeckenrisikogebiete so Diagramme.
Da habe ich auch noch keine befriedigende Antwort gefunden. Grundsätzlich wirkt der Impfstoff gegen 4 Erregerstämme. Es gibt also trotz der Impfung kein "Allroundpaket". Wahrscheinlich würde ich es hier in Hamburg gar nicht impfen lassen, aber wir fahren sommers immer in waldreiche Gebiete in Ferienhäuser, ich kann also nicht so genau kontrollieren, ob der Hund seine Nase nicht in Tierkadaver steckt. Außerdem sind wir dann immer an Binnenseen, auch stehende Gewässer sind eine Ansteckungsquelle. Aus Pfützen trinkt der Alph nicht, auch das wäre Risikofaktor.
-
Ein völlig unsinniges Impfschema wurde da verfolgt! Nur bei der TW-Impfung hat man richtig verfahren, bei Rabisin genügt eine einmalige Impfung für 3 Jahre. Staupe und Parvo müssen beim erwachsenen Hund nicht grundimmunisiert werden, und schon gar nicht dreimal. Das war also zuviel. Gar keinen Sinn macht hingegen die nur einmalige Leptospirose-Impfung, denn die muss nach 4 Wochen nachgeimpft werden. Da dies aber sowieso der alte Impfstoff war, müsste man das eh neu grundimmunisieren. Lass dich beraten, wie es in eurer Gegend mit Lepto aussieht - gibt wohl Gegenden in Deutschland, da ist das eher selten und man kann darauf verzichten. Da wo es öfters vorkommt gehört die Impfung für mich zu den Core-Impfungen, denn Lepto wird wegen der unspezifischen Symptome oft zu spät erkannt und ist dann sehr schwer zu behandeln.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!