Bully Whippet - echt jetzt?
-
-
Ich bin gerade im Internet auf die sogenannten "Bully Whippet" oder "Muscle Whippet" gestoßen.
Ich bin echt entsetzt, dass solche Hunde mit Absicht gezüchtet werden... was haltet ihr davon?
http://doctorbarkman.blogspot.de/2013/07/bully-whippet.html
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
:o
Ich bin bei den Fotos jetzt richtig erschrocken !... von meinem iPhone mit Tapatalk ;D
-
Ich kenne diese mutation, die übrigens nicht nur bei Hunden vorkommen kann. Allerdings habe ich noch nie gehört, bzw. gelesen das dieser phänotyp nun gezielt gezüchtet werden soll
-
Es wird noch schlimmer, die Mutation gibt es auch bei Pferden, dort löst sie HYPP aus:
http://www.dqha.de/zucht/gendefekte/hypp/Gruselig wenn auf sowas auch noch gezüchtet wird...
-
Ja bei Rindern kenne ich das auch, arme Tiere. Die können nicht mal mehr normal gebähren.
http://www.kivambi.be/albums/dcbbdd5…5646b485c9b.jpg -
-
Zitat
Ich kenne diese mutation, die übrigens nicht nur bei Hunden vorkommen kann. Allerdings habe ich noch nie gehört, bzw. gelesen das dieser phänotyp nun gezielt gezüchtet werden soll
Geht mir genauso. Ich hab immer gedacht das wäre ein unerwünschtes "Nebenprodukt" der der Zucht.
-
Ich denke es kennen alle die Zuchtrinder die auch so aussehen? (Stichwort: Weißblauer Belgier)
Menschen sind schon ein bisschen gruselig manchmal... -
Zitat
Geht mir genauso. Ich hab immer gedacht das wäre ein unerwünschtes "Nebenprodukt" der der Zucht.
Das kann sein, ist hab jetzt zumindest nirgends explizit was gefunden, dass die gezielt so gezüchtet werden, aber wenn die bei der normalen Zucht so oft vorkommen wie in dem Bild hier gezeigt, dann sollte man daran doch was ändern?
-
Na mit Absicht werden die ganz sicher nicht gezüchtet.
Kommen wohl nur bei den wirklich muskolösen Rennern vor. Es gibt einen Gentest, aber der ist zumindest im WCD nicht verpflichtend (die Eltern meiner Hündin wurden wohl gestet, beim Rüden hab ich nichmal danach gefragt). Wie es im DWZRV aussieht, wo die Whippets aus Leistungslinie ja meist herkommen, weiß ich nicht.
-
m. W. n. wird nicht explizit auf den Myostatin-Defekt gezüchtet - man findet auch im Internet nur "Wendy" und sonst keinen anderen Hund, der diesen Defekt homozygot hat.
Ist ein Hund nur Träger, so hat der Defekt m. W. n. keinen sooo großen Einfluss auf die Bemuskelung bzw. Schnelligkeit, im Gegenteil: ich habe schon gelesen, dass die Überbemuskelung dazu führt, dass der Hund langsamer ist, da die Muskeln mehr Ballast sind und stören...
Im DWZRV müssen Zuchthunde auf den Defekt getestet werden und es dürfen keine Träger miteinander verpaart werden. Die Ergebnisse müssen allerdings nirgends veröffentlicht werden, bei manchen Hunden steht es auf der Homepage des Züchters oder im Whippet-Archiv dabei.
Da dieser Defekt, tritt er so auf wie bei Wendy, mit erheblichen gesundheitlichen Problemen verbunden ist, werde ich meinen zukünftigen Whippet nur bei einem Züchter kaufen, der seine Zuchthunde auf diesen Defekt hat testen lassen;
Ich finde es gut, wenn genetische Defekte/Krankheiten in einer Rasse, sobald sie erkannt werden, auch (möglichst) ausgerottet werden und zwar bevor sie ein Problem für die breite Masse sind!lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!