Rassen-Bingo
-
-
Zitat
Einen guten Rasse hund vom Züchter wirst für für dieses Budget wohl nicht bekommen. Im TH oder von privat wäre das sicherlich möglich.
Das ist so pauschal Unsinn.
Für 800€ bekommt man durchaus Rassehunde beim seriösen Züchter, aber das sind dann in erster Linie Rassen (DSH, Dackel) die so überhaupt nicht den Vorstellungen der TS entsprechen
Zitat
Jetzt mal eine ganz andere Frage: Gibt es sowas wie "renomierte Mischlingszüchter"?Außerhalb der reinen Arbeitshundezucht ganz klares nein, gibt es nicht
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Jetzt mal so eine ganz blauäugige Frage von mir: Wenn es immer heißt, dass man doch ins Tierheim oder den Tierschutz gehen soll... Das sind doch meistens auch Mischlingshunde, bei denen man nicht weiß, was genau drinnen ist und die Eltern nicht kennt. Was ist daran jetzt besser als einen Mischlingswelpen zu holen, bei denen man die Eltern noch kennenlernen kann?...
Bitte zerfetzt mich nicht, das ist eine ehrliche Frage
-
Ich mag übrigens auch Sennenhunde. Egal ob Entlebucher, Appenzeller oder Berner. Was sagt ihr zu denen? Die wachen doch recht stark, oder?
-
Weil viel Welpen bewusst in die Welt gesetzt werden aus Unwissenheit oder weil man Geld damit machen möchte!
-
Zitat
Weil viel Welpen bewusst in die Welt gesetzt werden aus Unwissenheit oder weil man Geld damit machen möchte!
Ah ok. Wollte nur fragen. Und die Sennenhunde? Sind alles Bewacher, oder? Meinst du, man kann die in einer Wohnung halten ohne dass sie einem die Ohren zusammenbellen, wenn draußen ein Geräusch ist?
-
-
Weil diese Hunde dringend ein zuhause brauchen. Und es nicht nötig ist, neue Hunde zu produzieren und in die Welt zu setzen, solange so viele Hunde nach einem Zuhause suchen. Und weil man mit einem Welpenkauf dazu beiträgt, dass die (sinnlose) Vermehrung von Hunden nicht aufhört.
Ich habe selber zwei Hunde aus einem geplanten Mixwurf. Habe mir da auch nicht viel bei gedacht. Allerdings war das eine einmalige Sache und es ging dem Hündinnenbesitzer nicht um das leicht verdiente Geld. Aber es wurde auch keinen großen Wert auf Wesensfestigkeit und Gesundheit der Elterntiere (und Vorfahren) gelegt.
Meine beiden sind bislang sehr gesund. Haben aber im Verhalten Auffälligkeiten. Ob die durch die Genetik oder durch mich entstanden sind, weiß ich natürlich nicht. Aber ich würde beim nächsten Hund definitiv einen Rassenhund nehmen oder aber einen schon ausgewachsenen Tierschutzhund, bei dem ich weiß, wie er so tickt.Hunde zu züchten und ihnen einen guten Start ins Leben zu geben, braucht Sachverstand. Dazu gehört mehr, als den schicken Rüden von nebenan auf die eigene Hündin zu lassen.
Und zu groß ist auch die Gefahr auf einen Händler reinzufallen. Guck mal hier im Forum, da gibt es gerade aktuell einen Thread zu den Folgen von Vermehrerwelpen.
Allein das Elend der Elterntiere, speziell der Mutterhündinnen ist so furchtbar.LG Nele
-
Zitat
Jetzt mal so eine ganz blauäugige Frage von mir: Wenn es immer heißt, dass man doch ins Tierheim oder den Tierschutz gehen soll... Das sind doch meistens auch Mischlingshunde, bei denen man nicht weiß, was genau drinnen ist und die Eltern nicht kennt. Was ist daran jetzt besser als einen Mischlingswelpen zu holen, bei denen man die Eltern noch kennenlernen kann?...
Bitte zerfetzt mich nicht, das ist eine ehrliche Frage
Der Hauptunterschied liegt darin, dass man durch einen Hund aus dem Tierschutz den Tierschutz unterstützt.
Durch den kauf eines Welpen vom Hobbyvermehrer unterstützt man die weitere Ausbeutung der Mutterhündin und die weitere unüberlegte Produktion von weiteren, süßen Welpen, ohne Sinn und Verstand.Natürlich kannst du auch im Tierschutz nicht die gesundheitliche Geschichte der Vorfahren nachvollziehen, dass ist das eine Manko mit dem man leben muss, wenn man nicht zum Verbandszüchter geht.
Die Sennenhunde die ich bislang kennen gelernt habe, waren alle mehr oder weniger territorial und haben gewacht.
-
-
Kannst ja auch mal in diesen Thread rein gucken da ist ein online Test der einen ein paar Rasseideen anhand deiner Angaben ausspuckt.
https://www.dogforum.de/welche…-online-test-t115286.html
Vermute das der Kurzhaarcollie recht weit oben drin stehen wird
-
Naja an sollte aber dazu sagen, dass man den Test - wie alle online Psychotests - eher als Joke ansehen sollte....
Wenn ich mir da die Ergebnisse ansehe (haben wir ja ein extra Thema im Forum) wird mir Angst und Bange bei der Vorstellung, dass Leute sich wirklich danach einen Hund aussuchen könnten -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!