Hundebiss und seine Reaktion
-
-
Hallo!
Ich bin neu hier - naja, nicht ganz so neu, ich lese schon eine zeitlang mit.
Jetzt hab ich allerdings eine Frage:Mein 4 Jahre alter Malinois ist gestern auf unserem Gelände von einem Westi, der angeleint war und erschrocken ist, gebissen worden.
Das ist alles nicht tragisch gewesen, Satchmo war einfach zu stürmisch (obwohl der andere Hund samt Halter in unserem Gelände nichts verloren hatte).
Dennoch hat mich seine Reaktion total irritiert, sowas habe ich noch nie gesehen; ich muss dazusagen dass Satchmo ein Tierschutzhund ist, der mit 4 Jahren noch nie ein fixes Zuhause hatte und jetzt seit 4 Monaten bei uns ist.
Er wurde also gebissen von dem Zwerg, auch noch in seinem eigenen Revier, und ich dachte: Jetzt zerfleischt er ihn....was macht er? Schaut, geht einen Schritt zurück, macht sich gross, zeigt eindeutiges Dominanzverhalten - aber geht dann. So als würde er sagen "hey, ich weiss dass du erschrocken ist, aber beissen ist echt übertrieben".................Wie würdet ihr dieses Verhalten deuten?
Satchmo ist an sich ein sehr sehr verträglicher Hund, doch bei einem Biss der eine blutende Wunde hinterlassen hat, würde sich auch der verträglichste Hund wehren. (dachte ich bisher).Liebe Grüsse und danke schonmal.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hm, vielleicht hat er auch einfach verstanden, dass der andere nicht gerade Lust auf stürmischen Hundekontakt hat.
Da ich leider selber einen Hund habe, der manchmal auch seine Zähne einsetzt, kann ich dir sagen, dass die meisten Hunde sich nicht wehren, weil sie mit diesem völlig übertriebenen Verhalten gar nicht rechnen bzw. umgehen können.
(ist meine Interpretation, kann also auch ganz anders sein)
Wenn Satchmo aus dem Tierschutz kommt, hat er vielleicht viel Hundekontakt erlebt und gelernt, Ärger aus dem Weg zu gehen.LG Nele
-
Ja, das ist wahrscheinlich.
Wenn man sich dieses Verhalten eines Caniden in seiner Gesamtheit anschaut, ist das fast ein Evolutionsschritt.
"ich habe gelernt, dass weggehen besser ist als totbeissen" - obwohl er ein Rüde ist. Krass. -
Was hat denn das damit zu tun, dass er ein Rüde ist? Das liegt eher an seinem Wesen und der Lernerfahrung, die er gemacht hat.
LG Nele
-
Sehr viel - genetisch tendieren Rüden - insbesondere bei Rassen wie dem Malinois, die noch sehr viel wölfisches Verhalten zeigen - immernoch eher zu Rudelverteidigungsverhalten. Egal, wie der Hund erzogen wurde oder welche Erfahrungen er gemacht hat. Die Genetik wird immer vorrang haben. Ich sage nicht, das ist ausschlaggebend, ich sage lediglich, es ist ein Punkt, der mit rein spielt.
-
-
Ich würde das für eine sehr souveräne Reaktion halten und kenne es so ähnlich auch von mehreren großen, normalerweise recht griffigen Hunden. Die nehmen tobsüchtige Kleine schlicht nicht für voll, egal, was die aufführen. Was ich für sehr intelligent und situationseinsichtig halten würde: der Hund reagiert nicht "automatisch", sondern in gewisser Weise sehr überlegt.
Das Krasseste,was ich da bisher erlebt habe, war eine Neufundländerin, die mit einem in ihrem Fell hängenden Spitzmix einfach zu mir kam und mich wirklich mit einer "Pflück das bitte mal ab"-Miene ansah. Die hätte den Mini mit einem Schnapper sonstwohin befördern können, nahm die Attacke aber einfach nicht ernst.
Ich würde daher sagen: wenn dein Hund zu dieser Sorte gehört, hast du echt Glück gehabt und ersparst euch eine Menge Ärger.
-
Zitat
Ich würde das für eine sehr souveräne Reaktion halten und kenne es so ähnlich auch von mehreren großen, normalerweise recht griffigen Hunden. Die nehmen tobsüchtige Kleine schlicht nicht für voll, egal, was die aufführen. Was ich für sehr intelligent und situationseinsichtig halten würde: der Hund reagiert nicht "automatisch", sondern in gewisser Weise sehr überlegt.
Das Krasseste,was ich da bisher erlebt habe, war eine Neufundländerin, die mit einem in ihrem Fell hängenden Spitzmix einfach zu mir kam und mich wirklich mit einer "Pflück das bitte mal ab"-Miene ansah. Die hätte den Mini mit einem Schnapper sonstwohin befördern können, nahm die Attacke aber einfach nicht ernst.
Ich würde daher sagen: wenn dein Hund zu dieser Sorte gehört, hast du echt Glück gehabt und ersparst euch eine Menge Ärger.
-
Ich habe das oft bei meinen Terriern erlebt, daß sie sich beissen lassen, ohne sich zu wehren. Ich glaube, das ist der Überraschungseffekt. Wenn ein Hund unvermittelt angegriffen und gebissen wird, ist er erst einmal geschockt und überrascht, er kann damit nichts anfangen.
Anders sieht es aus, wenn Hunde sich gegenüberstehen und beide zum Angriff übergehen, dann wird sich auch gewehrt. -
Wenn dein Hund vorher "zu stürmisch" war, wie du schreibst, und der andere sich zur Wehr gesetzt hat (da er angeleint war, hatte er ja wohl nicht viel andere Wahl), hat dein Hund wohl einfach ein deutliches "lass mich in Ruhe" gebraucht. Und er hat es respektiert.
Jeder Biss hat eine Vorgeschichte, der Westi hat ja wohl nicht einfach attackiert, er war ja sogar angeleint.
Es ist ja schon sehr unglücklich, wenn ein großer Hund auf einen kleinen Hund, der auch noch an der Leine ist, "stürmisch" zu geht. Auch wenn es auf eurem Grundstück war. Hat jetzt alles nix mit schuld und so zu tun, eben einfach sehr unglücklich. Mir ist wichtig, dass mein Hund nicht auf angeleinte Hunde geht, völlig egal wo. Das geht einfach sehr oft gründlich schief.
Warum es jetzt "wölfisch" sein soll, eine ernste Beisserei anzufangen oder mitzumachen, oder warum ein Mali wölfischer sein soll als andere Hunde, erschliesst sich mir nicht.
Das war einfach eine Auseinandersetzung zwischen zwei Individuen, da muss man doch kein Rudelgedöns reininterpretieren.
-
Also das mit dem "wölfischen" Mali erschließt sich mir auch nicht. Magst du dazu noch was sagen? Ich dachte eher, dass der Mali fast der Gegenentwurf zum Wolf ist, bis auf die Optik natürlich.
Ansonsten würde ich das Verhalten durchaus positiv sehen : der Hund demonstriert selbstbewusstes deeskalierendes Verhalten!
LG - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!