
-
-
Du musst das „nein“ konditionieren. Dein Hund weiß gar nicht was du von ihm möchtest.
Hunde verstehen nur Wörter deren Sinn ihnen vorher beigebracht wurde.Ich füttere meine Hunde ausschließlich aus der Hand und bringe ihnen dabei neue Dinge bei.
In "Kurzform" habe ich das "nein" so konditioniert: Du hast ein Stück Fressen in der Hand, Hundi möchte es haben, du sagst „nein“ und machst deine Hand zu und legst das Fressi weg. Dieses Stück Fressi darf dein Hund nicht bekommen.Diese Übung kannst du immer mal wieder über den Tag verteilt mit deinem Hund machen. Immer nur wenige Male hintereinander und ruhig und entspannt.
Nachdem du diese Übung gefühlte 100 mal mit deinem Hund gemacht hast hat er in dieser Situation ohne Ablenkung verstanden was „nein“ bedeutet und dreht sich von dem Stück Fressen das verboten ist weg.
In der Hundeschule wird immer darauf hingewiesen, dass Befehle 1000 mal in jeder Situation und Ablenkungsstufe wiederholt werden müssen bis sie der Hund sicher beherrscht
Geduld ist ganz wichtig bei der Welpenerziehung, Konsequenz brauchst du wenn dein Hund irgendwann in die Pubertät kommt.
Zur Welpenerziehung fndest du bestimmt massenhaft Infos hier im Forum.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo babyflausch!
Mich würde ja auch mal interessieren, wie der Kleine heißt und was für ein Hündchen das ist :)
Ich hatte damals bei Hermine auch ein Welpenbuch gelesen und ihr das Nein nach dieser Anweisung wie folgt beigebracht:ein Leckerli vor ihre Nase gelegt, die Hand drauf und immer freundlich "Nein" gesagt, bis sie aufgegeben hatte, das Leckerli zu bekommen. Sie ist dann nach einer Weile einfach weggegangen. Beim zweiten Mal wusste sie schon, was das Wort bedeutet.
Ich weiß nicht, ob das mit jedem Hund klappt, aber bei uns hats so funktioniert ... Hoffe das hilft! Hach ein Welpchen hätte ich auch gern mal wieder. Beim ersten Hund (bei mir die Hermine jetzt) weiß man die Zeit gar nicht richtig zu schätzen :wolke7: -
noch ganz was Wichtiges babyflausch:
pass auf dass er auf gar keinen Fall Trauben frisst. Die sind für Hunde giftig!!! -
Zitat
Aber das kann doch nur funktionieren, wenn man den Hunden das Wort NEIN erst einmal "erklärt".
Meine Welpen haben als erstes tatsächlich "erklärt" bekommen, was ein NEIN bedeutet.
Auch ganz ohne Strafe und auch nicht erst in den Situationen, wo ich das Wort tatsächlich hätte gebrauchen können.Ich habe mir einfach eine ruhige Minute genommen, wo der Welpe aufnahmefähig war und dann "erklärt" (mir fällt da echt kein besseres Wort für ein), was ein NEIN bedeutet.
Das hatte meine Kleine ganz schnell heraus gehabt.Schöne Grüße noch
SheltiePowerAuch ich bringe den beiden das "Nein" bei. Und hab es ihnen mit Leckerchen in der Hand und nicht haben dürfen "erklärt". Aber ich wende es nicht in jeder Situation an. Für meine beiden soll das "Nein" eine Bedeutung bekommen, die ihnen sagt, hier wird nicht diskutiert. Wenn dieses Wort fällt heißt das SOFORT aufhören, egal was es ist
-
Muss man hier nun Worte diskutieren?
Ich glaube, die TE hat da andere Probleme.Ob man "Nein" für alles und "Ey" für sofort nutzt oder "Waschmittel" und "Wollsocke", ist da doch furchtbar egal
Wobei 2 W-Worte wohl auch ungünstig gewählt sind -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!