Darf mein Hund das fressen? Frage für Experten ;-)

  • Ihr Lieben,

    Das Unternehmen, in dem ich arbeite, verkauft verschiedene Kräuter- und Algenmischungen, die wir Mitarbeiter kostenlos nutzen dürfen, was ich auch gerne und oft tue, um mir leckere Shakes und Smoothies oder Tees zu mixen.
    Pina (die mich ins Büro begleitet) darf ab und an ein paar Reste abhaben und sie liebt es sehr...
    Ich bin mir nur nicht sicher, ob das auf Dauer gesund für sie ist oder in den Kräutern vielleicht irgendetwas ist, was ihr schaden könnte und ich deshalb lieber nicht geben sollte.

    Die Kräuter/Algen stammen hauptsächlich aus dem Regenwald und waren mir, bevor ich dort gearbeitet habe, gänzlich unbekannt. Das Netz gibt über die Verträglichkeit bei Hunden auch nichts her.
    Aber vielleicht weiß ja hier jemand mehr?
    Wenn für Hunde gut geeignet, würde ich auch gern wissen, wie der Hund die Nährstoffe daraus optimal aufnehmen kann.

    Es handelt sich vor allem um:
    - Guanabana
    - Lila Mais (Konzentration 30:1)
    - Spirulina
    - Kelpflocken
    - Rotalge (Lithothamnium calcareum)
    - Katzenkralle
    - Camu Camu
    - Acai
    - Lapachorinde
    - Rotes Maca
    - Chanca Piedra
    - Jatobarinde
    - Gomphrena


    Ich hoffe, hier ein paar "Experten" zu finden, die mit den Pflänzchen was anfangen können ;)

  • Spirulina und Kelp sind vitamin- und spurenelementreiche Nahrungsergänzungen. In Maßen sehr gesund. Rotalge eher eine Kalziumquelle, aus ihr wird Algenkalk hergestellt, mit dem ich supplementiere. Katzenkralle würde ich als Heilkraut einschätzen, auf Drei-Hunde-Nacht ist was dazu zu finden. Die anderen kenne ich überhaupt nicht....

  • Hallo,

    das sind alles Pflanzen, bzw. Algen die zur Gewinnung von Nahrungsergänzungmitteln dienen. Daher gilt: Die Dosis macht das Gift! Ab und an ein Bissen wird nicht schaden! Aber übertreibe es bitte nicht. Vor allem, wenn der Hund sowieso schon ausgewogen ernährt wird.

    Sind die Pflanzen schon verarbeitet also stark konzentriert, oder noch mehr oder weniger im Rohzustand? In der verarbeiteten Form bitte sparsam umgehen.

    Blizzard

  • Vielen Dank für die Antworten, das bringt mich ja schon mal etwas weiter =)
    Ich werde auch mal die Leute von Drei-Hunde-Nacht anschreiben, die scheinen sich mit Kräutern und Algen auszukennen.

    @ Blizzard: Die Pflanzen sind in teilweise in Pulverform, teilweise einfach klein gehäkselte Blätter. Das Pulver wird in einem Trocknungsprozess gewonnen. Da aus ca. 100kg Pflanzen ungefähr 5kg Pulver wird, ist die Konzentration vermutlich sehr hoch?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!