Wer-steht-auf-der-Warteliste Teil 4

  • Momentan schaue ich in der näheren Umgebung also 20 - 30km
    Wunstorf, Neustadt oder auch in die andere Richtung Lehrte etc.

  • Ja, der Plan war bestmögliche Vorraussetzungen für den Zwerg schaffen.


    Ich war so ehrlich zum Bayern und hab ihm gesagt das ich absolut keine Ahnung habe von den einzelnen Linien und Verpaarungen, aber mir bei einem Zuchthund ein gewisses theoretisches Maß an Gesundheit verspreche.
    Er erklärte mir halt das die genetische Inzucht laut Theorie bei 0% liegt und das will schon was heißen bei "nur" 45 Deckrüden in Deutschland.


    Ich merke gerade, dass ich ein Herz für den bayrischen Dialekt habe :D

  • Echt? Du magst das, ich lebe seit 7 Jahren hier und finde es bis heut schrecklich! Vor allem je nachdem wo hin fährst ein anderer Dialekt wieder.

  • Also ich kenne jetzt zwei Bayern. Ich finde deren Dialekte angenehm warm. Ich mag das trockene und kühl Norddeutsch und das "st". Ich liebe die Berliner Schnauze mit ihrer leicht prolligen Art.


    Nur Hessisch und Schwäbisch machen mich fertig :D Und Thüringer sind manchmal echt abartig :D

  • Bayerisch find ich angenehm, sächsisch lustig. Ich berliner' relativ stark. Tatsächlich mag ich schwäbisch nicht so gerne - der Dialekt, in dem die Worte keine Endung haben :D

  • Ja hier sprechen sie bayrisches schwäbisch. Ganz übel. Aus welcher Ecke von Bayern kommt denn der Züchter.
    OT war im Herbst mit nen Freund in Salzburg Tagesausflug, man hatten wir einen Spaß mit deren Dialekt :D

  • Aus Kohlberg, der hat ne total angenehme Stimme gehabt.


    Die andere dagegen, kommt aus Haßfurth, hat nachdem sie ihren Namen genannt hat erstmal garnix gesagt :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!