Wer-steht-auf-der-Warteliste Teil 4

  • Nur ob dein Züchter den Hund auch so lange behalten will ist eine andere Frage.
    Ist das Hauptproblem laut Internetrecherche. Ins Ausland geben sie sowieso ungern ab weil viele weiterhin Kontakt zu den Neubesitzern haben wollen und da sie nicht auf dich und deine Sonderwünsche angewiesen sind stellen sich da einige Züchter dagegen.


    Ich will aus einem nicht EU-Land, aber das ist nur die Schweiz. Da gelten die EU Regelungen für die Einreise nach Deutschland.

  • Nur ob dein Züchter den Hund auch so lange behalten will ist eine andere Frage.
    Ist das Hauptproblem laut Internetrecherche. Ins Ausland geben sie sowieso ungern ab weil viele weiterhin Kontakt zu den Neubesitzern haben wollen und da sie nicht auf dich und deine Sonderwünsche angewiesen sind stellen sich da einige Züchter dagegen.

    Ich wäre auch bereit dafür geld zuzahlen, bis die Zeit rum ist.
    Da dran wird es nicht scheitern ;), Kontakt halten geht auch, ich hab ja was vor und will kein Sofa Hund

  • Ich wäre auch bereit dafür geld zuzahlen, bis die Zeit rum ist.Da dran wird es nicht scheitern ;), Kontakt halten geht auch, ich hab ja was vor und will kein Sofa Hund

    ja ich auch.
    Nur bleibt es weiterhin die Entscheidung meiner Züchterin. Und bis jetzt kam immer zügig eine Antwort, aber auf die Frage kam jetzt seit 3 Tagen nichts..

  • ja ich auch.Nur bleibt es weiterhin die Entscheidung meiner Züchterin. Und bis jetzt kam immer zügig eine Antwort, aber auf die Frage kam jetzt seit 3 Tagen nichts..

    3 Tage gehen ja noch, ich hab mal eine Woche gewartet.
    Die haben noch was anders zutun, als nur vom PC zuhocken.

  • Schätze mal auch die ausländischen Züchter werden da erstmal Infos sammeln müssen. Die wenigsten werden sich pauschal damit auseinandersetzen was es jetzt bedeutet einen Hund nach D zu verkaufen.

    Zumal die Aufklärung dazu ja so "effektiv" war, dass es vermutlich viele noch gar nicht mitbekommen haben, dass sich etwas geändert hat.

  • Ich stelle mir das auch schwer einen Züchter davon zu überzeugen das er den Welpen nach 7 Wochen da bleiben soll.
    Mehr Arbeit, mehr Kosten etc.

    Aber es wäre richtig das dann der Hund ein "Illegaler" wäre oder :D Natürlich gibt es im Schengenraum keine Kontrollen an der Grenze, ich hätte trotzdem schiss das wo möglich der Welpe dann beschlagnahmt wird.
    Genau das hält mich von dem Thema Auslandswelpe vom Züchter zu holen echt ab, könnte mir es nie verzeihen wenn er wo möglich beschlagnahmt wird.

  • Ich stelle mir das auch schwer einen Züchter davon zu überzeugen das er den Welpen nach 7 Wochen da bleiben soll.
    Mehr Arbeit, mehr Kosten etc.

    Aber es wäre richtig das dann der Hund ein "Illegaler" wäre oder :D Natürlich gibt es im Schengenraum keine Kontrollen an der Grenze, ich hätte trotzdem schiss das wo möglich der Welpe dann beschlagnahmt wird.
    Genau das hält mich von dem Thema Auslandswelpe vom Züchter zu holen echt ab, könnte mir es nie verzeihen wenn er wo möglich beschlagnahmt wird.

    Ich hab ja schon einen an der Hand der machen würde nur ist die Frage macht er ein Wurf in 2 bis 3 Jahren.

  • Bonnie und Ally sind auch am Schoß heim gefahren.
    Aber nur weil wir nur 10 und 5 Minuten gefahren sind..

    An die Box war Ally umauch gewöhnt, Auto fahren auch, Zwinger auch.
    Finds immer lustig dass immer alle so schockiert sind wenn man die Worte Welpe und Zeinger gemeinsam verwendet, als ob der Zwinger so viel Unterschied zu einem umzäunten Welpenplatz wäre :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!