kann es stille hitze sein?
-
-
Hallo, ich hab mal eine frage ob sich einer von euch mit der stillen hitze auskennt?
vorab ich habe morgen schon mit der tierärtzin vereinbart dass ich für einen termin anrufe, möchte mich nur vorher hier einfach ein bissen weiterbilden
Also zur sache:
Amy war ihre drei läufigkeiten bis aus paar tage sehr pünktlich mit ihrer läufigkeit (6 monate und 2 wochen ) doch nun hat sie genau wie immer angefagen mit ihrer verhaltensänderung
Bellfreudiger, fressunlust, mäkelig, spielt nicht mehr so mit andern hund - aber trotzdem aktiv, gernervter von rüden - deren verhalten unterschiedlich ist, also nicht alle finden sie ultra toll sondern normal schuffeln toll so..., sehr anhänglich und leckt sich vermehrt. ganz leichtes anschwellen der Vulva (aber wirklich nur bissel, normal ist sie doppelt bis dreifach so dick)
nun geht es aber nicht weiter, normal war es immer so dass es 2-3 wochen vorher angefangen hat und dann setze die blutung ein, genau so war es auch, nun ist aber schon fast 6 wochen her und ihre läufigkeit auch fast 3 wochen überfällig. Also die blutung hat dieses mal nicht angefangen
Die vulva ist nicht weiter angeschwollen und auch sonst kein blut
- Da sie sich viel leckt und auch die erste woche man eigendlich gar nicht merkt, schaue ich immer (mein opa hat mir das mal gezeigt der hat schäferhunde gezüchtet) mit einem papierstück (dabai ziehe ich die vulva bissel auseinander - macht ihr nix aus ) nix tocken
es war mal eine woche wo sie bissel ausfluss hatte aber der war eher hell durschsichtig evt ganz klein bissel weis-geblich
sie richt nicht hat im mement auch keinen ausfluss mehr und macht mir keinen kranken eindruck (wobei man ja auch die anzeichen der läufigkeit, als krankheits zeichen sehen könnte
)
mein freund meint ich würde übertreiben und es sei ja jetzt nicht extrem zu spät bisher und käme ja öffter mal bei hündinen vor dass sie nicht so ganz pünklich sind...
ich werde es natürlich abklären lassen, doch trotzdem würden mich eure meinungen freuen, ob es eine stille läufigkeit sein kann oder ich einfach nur übertreibe, vielleicht ist auch jemand der so eine situation auch schon mal hatte und mir sagen kann was es bei ihm war...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finde es übertrieben, aus diesem Grund zum Tierarzt zu gehen.
Die Läufigkeit der Hündin kann sich durch vielfältige Gründe verschieben, das ist nicht ungewöhnlich.Selbst das Wetter kann Einfluss darauf haben. Auch können sich die Abstände der Läufigkeit verändern.
-
ich stimme bubuka zu.
die läufigkeiten können variieren, das ist nicht ungewöhnlich.
stille hitzen kommen vor, bei meinen hündinnen mit zunehmendem alter.
beobachte deine hündin. die standhitze wird sie dir anzeigen.das wäre für mich kein grund für einen besuch beim ta.
ich glaube, es wird zuviel auf hündinnen geachtet...die machen das schon!
meine hündinnen werden läufig, wie es eben in ihrer natur liegt. ich rechne da nicht mal nach, wieviele monate da nun dazwischen liegen...es ist natürlich.
entspann dich!
-
danke das beruhigt mich schon mal
aber tierarzt müssen wir eh wegen impfung
nur beunruhigen würde es mich im grunde nicht wenn sie nicht so verändert wäre als wenn .. das ist das was mir angst macht und ich doofi hab natürlich jetzt auch im internet gesucht und so viel gelsen
JR der ruhiger würde und nicht läufig nur durch zufall eine gebärmutterveriterung festgestellt wurde keine anzeichen dafür hatte ...
ja und dann unsere althündin die auch eine läufigkeit ausgelassen hat und kurz vor der nächsten zusammen brach mit einer schweren gebärmutterentzündung die fast tödlich gewsesen wäre (ihre leber und niere haben schon nicht mehr funktioniert und sie wäre beinahe während der op gestorben
)
aber es beruhigt doch schon etwas wenn ihr es nicht so tramatisch sieht, denn ich weis dass gerade hier immer heißt schnell zum tierarzt, wenn auch was relativ kleines zu sein scheint
-
Meine Hündin war auch sehr regelmäßig, dann aber einmal einen guten Monat früher dran. Ich finde es im übrigen sehr sinnvoll und keineswegs Erbsenzählerei, genau Buch zu führen, schon wegen eigener Jahresplanung und eben auch, um Unregelmäßigkeiten zu bemerken.
Wegen der zeitlichen Verschiebung selbst würde ich mir keine Gedanken machen, aber du schreibst, daß deine Hündin alle für sie typischen Anzeichen zeigt ohne zu bluten. Das ist schon seltsam und da finde ich einen Besuch beim Tierarzt nicht überflüssig, lieber einmal zuviel als einmal zu spät.
Der Tempotuchtest funktioniert am besten, wenn man die Hündin vorher ein paar Minuten in Bewegung hält, ohne daß sie Gelegenheit hat, sich zu lecken oder zu pinkeln. Dann ist das Ergebnis eindeutig.
Bei meiner jetzigen Hündin ist das ständige Markieren ein sicheres Zeichen vom ersten Tag an, alle 10 Meter mindestens, bei meiner früheren war es ebenso.Wie sieht es da bei deiner aus? Denn die Anzeichen, die du beschreibst, von Freßunlust bis Anhänglichkeit, sind ja nicht so ganz eindeutig.
Dagmar & Cara
-
-
Zitat
Meine Hündin war auch sehr regelmäßig, dann aber einmal einen guten Monat früher dran. Ich finde es im übrigen sehr sinnvoll und keineswegs Erbsenzählerei, genau Buch zu führen, schon wegen eigener Jahresplanung und eben auch, um Unregelmäßigkeiten zu bemerken.
Wegen der zeitlichen Verschiebung selbst würde ich mir keine Gedanken machen, aber du schreibst, daß deine Hündin alle für sie typischen Anzeichen zeigt ohne zu bluten. Das ist schon seltsam und da finde ich einen Besuch beim Tierarzt nicht überflüssig, lieber einmal zuviel als einmal zu spät.
Der Tempotuchtest funktioniert am besten, wenn man die Hündin vorher ein paar Minuten in Bewegung hält, ohne daß sie Gelegenheit hat, sich zu lecken oder zu pinkeln. Dann ist das Ergebnis eindeutig.
Bei meiner jetzigen Hündin ist das ständige Markieren ein sicheres Zeichen vom ersten Tag an, alle 10 Meter mindestens, bei meiner früheren war es ebenso.Wie sieht es da bei deiner aus? Denn die Anzeichen, die du beschreibst, von Freßunlust bis Anhänglichkeit, sind ja nicht so ganz eindeutig.
Dagmar & Cara
ja du hast recht makieren tut sie auch vermehrt
ich rufe gleich bei der tierärztin an für einen termin, mal sehen, hoffe ja dass wirklich nichts schlimmes dahinter steckt, ich irre mich echt lieber
-
sie ist seit heute läufig und ich happy hund aber nicht ...
-
Da muß sie durch... wir müssens ja auch.
Dagmar & Cara
-
Hallo,
darf ich fragen was die Tierärztin gesagt hat? Oder warst du doch nicht da? Ich habe nämlich grade eine ähnliche Situation mit meiner Ina. Fing Mitte/ Ende Mai an zu markieren, Vulva angeschwollen, ich also daraus geschlossen das sie läufig ist. Dachte sie blutet wenig und macht sich gut sauber. Letztes WE fing sie dann an zu bluten...
LG
Antje -
nei wir hätten heute einen termin gehabt aber den hab ich nun abgesagt
denn ich muss die katze noch kastreien lassen und wir haben uns geeinigt dass wir dann alles zusammen machen ... katze kastreiren und hund impfen denn, denn meine tiereärztin ist auch bissel weiter weg ...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!