Aggressivität
-
-
So ich schreib gleich nochmal...
Es geht wieder um Joe, meinen 5 jährigen, kastrierten Bordercollie. Ich habe ihn seitdem er 4 Monate ist. Von Anfang an hatte er Angst vor Männern, was bis heute noch der Fall ist. Fremde Männer werden angeknurrt oder verbellt, auch wenn sie 100m von ihm weg sind.
Leider nimmt die Aggressivität gegenüber seinen Artgenossen zu.
Ich habe früher auf einen Gestüt gearbeitet, wo er den ganzen Tag mit mir rumlaufen und " arbeiten" konnte ( er hat Vögel und den Stromzaun gehütet und ich die Pferde gearbeitet).
Mittlerweile habe ich einen anderen Job. das heißt, dass er auch mal 6 h daheim rumliegt.
Er wird zunehmend arggressiver anderen Hunden und auch meiner Katze gegenüber. Leider kommt es immer wieder vor, dass er aus (für mich) unersichtlichen Gründen auf einemal auf Hunde losgeht ( und auch einmal schon auf meine Katze). Er lässt sich normalerweise sofort abrufen, letzten Donnerstag das erste mal nicht. Ich musste ihn festhalten und er hat einfach nicht mehr aufgehört zu knurren. Meistens ist es auf den Turnieren, eindeutig Stress-Situation für ihn.
Was kann ich tun ? Ich bekomme langsam Angst, dass es so schlimm wird, dass ich die Kontrolle verliere...
Sonst hört Joe super, sehr fixiert auf mich und wir arbeiten zusammen im Horse & Dog. Er kann nach wie vor seine 2- 6 h am Stall aktiv sein, ja nach dem, wieviel Zeit ich habe.
Nach dem Vorfall gestern bekommt er jetzt dann auch einen Maulkorb aber hat jemand eine Idee, wie ich diese Agression unter Kontrolle bekomme bzw wo sie her kommt?
Wenn jetzt kommt " der Bordercollie braucht mehr Auslauf und Beschäftigung" dann bitte ich gleich um Ratschlöge, wie ich das verwirklichen kann oder ob ihr der Meinung seit, der Hund wird bei mir nicht glücklich und ich sollte ihn abgeben.Danke
Co
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Aggressivität*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
Da Du sagst, dass er Stress auf dem Tunier hat(te). Warum laesst Du ihn nicht im Auto?
Das er Artgenossen so angeht, koennte auch einfach sein, dass er jetzt erwachsen ist und nicht (mehr) alle Hunde mag.
Spielt er mit Hunden? Was passiert mit Joe und Deiner Katze?
Was spielst/arbeitest Du mit ihm?
LG Anna
-
ich kann ihn schlecht bei Sonne und 25-35° im Auto lassen...
Er spielt eigentlich überhaupt nicht mit Hunden. Ganz, ganz, selten mal
Wir machen Hauptsächlich Apportierspile, das liebt er. Sonst darf er eben mit mir Horse & Dog machen ( Geschicklichkeitsparcours mit Hund und Pferd, wo es um gehorsam und geschicklichkeit geht) das über wir. Ziehen am Tau mag er auch gerne und ansonsten bring ich ihm viele Sachen aus Spaß bei ( Schütteln aud Kommando, Kriechen und halt alles, was man so kennt ). Sachen verstecken und Suchen lassen macht er nicht so gerne, das dann eher seltener.
-
Vielleicht eine Box fuer den Kofferraum, um diesen offen lassen zu koennen.
Ok, also an Beschaeftigung hoert es sich gut an :)
Mein Hund mag auch keine Maenner und bellt/knurrt diese meistens aus langeweile an. Ich laufe dann ein Stueckchen weiter und verlange Tricks oder er muss Leckerlis suchen, einfach etwas abgelenkt sein.
Wuerde Joe sich auch ablenken lassen?LG Anna
-
Den Maulkorb finde ich Sinnvoll. Ich würde aber wirklich nur einen Korb kaufen und keine Schlaufe.
Ansonsten würde ich ihn mal beim Tierarzt vorstellen und ein großes Blutbild machen lassen um etwas Gesundheitliches Auszuschließen. (Schilddrüse)
Wenn Gesundheitlich alles Abgeklärt ist würde ich mir einen Trainer suchen. Der kann deinen Hund vor Ort besser beurteilen.
-
-
Eher schwer.. man sieht dann immer an seinen Augen und Ohren, wie seine Aufmerksamkeit hin- und her gerissen wird -.-'
-
Warum ist ein Korb besser als eine Schlaufe?
-
Zitat
Warum ist ein Korb besser als eine Schlaufe?
Weil der Hund durch einen Korb hecheln kann und das Beißen verhindert. Eine Schlaufe muss zum Hecheln so groß gestellt werden das der Hund beißen kann. -
Ich würde auch erstmal einen Gesundheitscheck machen!
Schilddrüse auf jeden Fall! Alle Werte und am besten beim Spezialisten.
Außerdem: könnte er Schmerzen haben? Chronische Schmerzen, besonders im Bewegungsapparat können solche massive Auswirkungen auf das Verhalten haben.
Auch da sollte ein Profi dran - Osteophat z. B.Solange solche Ursachen nicht abgeklärt sind, halte ich Training für sinnlos … der Hund kann nicht und evtl. wird es tatsächlich schlimmer.
Maulkorb ist top! Auch weil andere dann automatisch Abstand halten
Maulschlaufe lässt den Hund weder hecheln noch schützt es andere Hund vor einem Zwicken oder gar einen Biss.
Der Maulkorb muss positiv auftrainiert werden (Leberwurst reinschmieren und nur kurz aufsetzen). -
Einem Border Collie tut es selten gut den ganzen Tag ein Zwangsverhalten auszuführen. Das hat nichts mit Arbeit zu tun, das macht den Hund krank, auch körperlich. Vielleicht hat er durch das viel zu lange Herumgerenne in der Zeit auf dem Gestüt die Knochen mittlerweile so kaputt und Schmerzen und ist mental so am Ende, dass er jetzt zunehmend auf immer kleinere Auslöser aggressiv reagiert.
Ich würde ihn auf jeden Fall unbedingt bei einem guten Tierarzt komplett umkrempeln lassen und das stundenlange Herumgerenne grundsätzlich streichen.
Viele Grüße
Corinna - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!