starker Juckreiz
-
-
Bubuka, wenn das so schnell geht, stimme ich dir zu. Dann ist das natürlich einen Versuch wert.
Aber jetzt tagelang an den Symptomen rumdocktern ist halt nicht mein Ding. Ich will den "Feind", mit dem ich es zu tun habe, mit seinem Namen ansprechen können
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier starker Juckreiz schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Ich will den "Feind", mit dem ich es zu tun habe, mit seinem Namen ansprechen können
Den Feind oder die Feinde kann ich Dir nennen:
Quecksilber und Aluminium. Beides hat in einem Hundekörper eigentlich nix zu suchen.Es ist völlig normal, dass der Körper versucht, diese Gifte loszuwerden.
Ja, es geht so schnell. Ein Beispiel von einer Tierärztin:
Zitat1995, als ich noch "überzeugte Schulmedizinerin" war, war mein Sohn gerade zwei Jahre alt und häufig krank. Mittelohrenzündung und Angina wechselten sich immer wieder ab.
ZitatAls Mein Sohn das nächste Mal wieder an Ohrenschmerzen und hohem Fieber litt, fuhr ich mit ihm zur homöopathischen Ärztin. Sie gab ihm drei kleine Zuckerkügelchen Phosphorus und mein Sohn war bis zum Abend gesund.
ZitatAuch mit Antibiotika, Fiebersenker etc. hatte sich mein Sohn noch nie so rasch erholt. Aber noch verblüffter war ich über die Tatsache, dass er nie wieder eine Angina oder Mittelohrentzündung bekommen hat.
-
Tyger, du hast ja vor eine Monat schonmal gefragt wegen des Juckreizes bei deinem Hund - der kratzt und juckt sich jetzt schon sooo lange - der arme Kerl
Es ging in dem anderen Thread von dir unter anderem auch um die Fütterung - hast du da mal was geändert? Du hattest ja ziemlich fleischlastig bzw fast ausschließlich Fleisch und Knochen gefüttert.Vielleicht kann auch mal ein großes Blutbild helfen um zu sehen, ob alle Organe vorschriftsmäßig arbeiten - ein Stoffwechsel, der aus welchen Gründen auch immer nicht richtig funktioniert könnte auch dafür verantwortlich sein - Juckreiz kann viele Ursachen haben.
Ansonsten würd ich mal einen guten Tierheilpraktiker aufsuchen - woher kommst du denn, eventuell kann hier jemand einen empfehlen........... -
Unbedingt GANZ SCHNELL auf Demodikose testen lassen! Das sieht aus und klingt nach einer Pyodermie!
EDIT: Nicht zu einem normalen TA gehen. Denen fehlt meist die Erfahrung mit Hautproblemen. Geht in eine Tierklinik, wo ordentlich mit Hautgeschabsel untersucht wird und nicht einfach nur vermutet.
Es ist wirklich wichtig, wenn es ein Hautschädling ist, so schnell wie möglich zu handeln. Mensch der arme Wuff.
-
Zitat
Unbedingt GANZ SCHNELL auf Demodikose testen lassen! Das sieht aus und klingt nach einer Pyodermie!
EDIT: Nicht zu einem normalen TA gehen. Denen fehlt meist die Erfahrung mit Hautproblemen. Geht in eine Tierklinik, wo ordentlich mit Hautgeschabsel untersucht wird und nicht einfach nur vermutet.
Es ist wirklich wichtig, wenn es ein Hautschädling ist, so schnell wie möglich zu handeln. Mensch der arme Wuff.
bei uns hat der 'normale' Haustierarzt ohne Probleme ne Demodikose diagnostiziert.
Gesendet mit Tapatalk
-
-
Zitat
Bubuka, ich mag echt deine Beiträge. Aber nicht IMMER ist ALLES eine Impfreaktion. Nach meiner Ansicht gehört hier in dem Fall ein Hautgeschabsel gemacht und untersucht. Können ja auch Milben oder sonst was sein.
Je nachdem kann man danach ja noch immer einen Homöopathen hinzuziehen. Aber ich würde erst einmal wissen wollen, was genau der Ausschlag ist.
Genau so ist es! Mein Hund wurde zwar damals auch geimpft und es ging danach stärker los, aber an sich war die Demodikose schon vorher da. Stärker wurde es durch das impfen weil das ohnehin schwache Immunsystem total den Bach herunter ging. Nach der Impfung brach es richtig aus, so wie der TS es beschreibt.
Achtung: Hier sitzt auch ein Impfgegner, gerade durch die Aktion. Bei mir hat es über ein Jahr gedauert bis mein Hund geheilt war und das Immunsystem wieder fit, bevor sie überhaupt richtig geimpft werden durfte.
-
Zitat
bei uns hat der 'normale' Haustierarzt ohne Probleme ne Demodikose diagnostiziert.
Gesendet mit Tapatalk
Ja meine hätte das auch! Nur da wo ich umgezogen war hat es nicht richtig diagnostiziert und hat es viel zu lasch genommen, nochmal ne Impfung reingeknallt und und und. Daher bin ich vorsichtig geworden und gebe gerade bei schweren Demodikose Fällen die nicht lokal sind und nur mit advocate behandelt werden können ( meine brauchte ivomec und Immunsystem kur) gleich zu jemanden zu gehen der Fachspezifisch sich damit auskennt.
Meine Hauttierärztin in der Klinik hat halt ein super Händchen mit Hunden und obwohl meine schlimmste Dinge über sich ergehen lassen musste hat meine Hündin es dort geliebt und ist total gechillt da und wollte nach der letzten Behandlung gar nicht mehr weg :)
Aber natürlich hast du Recht! ich wäre froh wenn ich solch eine TÄ hier hätte.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!