Jetzt schon für den Welpenkurs anmelden?
-
-
Danke, das Konzept so zu entwickeln hat allerdings auch ein bisschen gedauert und wurde über Jahre optimiert, so dass wir jetzt zufrieden sind - und die Kunden, die das zu schätzen wissen und vielleicht sogar deswegen kommen, auch.
Aus unserer Sicht kann es anders eigentlich gar nicht sooo gut funktionieren und wenn man sieht, wie die anderen Welpenstunden hier vor Ort so aussieht und wann man sieht, wie die Hunde da dann raus kommen. Nichts gelernt, kein angemessenes Sozialverhalten, keine Frustrationstoleranz, völlig überdreht bei Sichtung anderer Hunde, Mensch ist total schnell abgemeldet, Stressverhalten bei Hundebegegnung, Klassiker Leinenaggression - traurig für die Hunde, aber vor allem auch für die Leute, die das in der Form gar nicht so überblicken können und natürlich davon ausgehen, dass der Trainer weiß, was er macht.
Finde ich schade und es müsste eigentlich revolutioniert werden. Denn das Konzept der Welpengruppe ist eigentlich nicht schlecht, vor allem, weil Anfänger echt Hilfe brauchen.
Ansonsten lieber keine Welpenstunde statt einer schlechten.
Ich muss aber auch sagen, dass so ein Konzept EXTREM aufwändig ist und man für sehr viel Arbeit durch die kleinen Gruppen aber auch verhältnismäßig wenig dran verdienen kann.
Von daher verstehe ich, dass andere Hundeschulen alleine aus betriebswirtschaftlichen Gründen große Gruppen anbieten, damit überhaupt was hängen bleibt und man die Preise niedrig halten kann im Vergleich zu anderen Anbietern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Jetzt schon für den Welpenkurs anmelden? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich finde es z.B. auch wichtig, dass gute Althunde dabei sind. Ist bei unserem Welpenkurs so.
-
Zitat
Von daher verstehe ich, dass andere Hundeschulen alleine aus betriebswirtschaftlichen Gründen große Gruppen anbieten, damit überhaupt was hängen bleibt und man die Preise niedrig halten kann im Vergleich zu anderen Anbietern.
Ich finde deine Beiträge zu dem Thema super, hätte vor allem was den Preis betrifft eine Frage:
kann man am Preis schon abschätzen, ob das ganze Konzept was taugt oder nicht?deinen Hinweis zu den betriebswirtschaftlichen Überlegungen von so mancher Hundeschule finde ich nämlich durchaus schlüssig. Mir sind aber die zum Teil echt großen Unterschiede beim Preis der Welpengruppe aber auch schon aufgefallen, die Hundeschule, die ich im Blick habe, ist was die Welpengruppe betrifft sogar die günstigste (hab ich aber nicht nach diesem Krieterium ausgesucht). da würde ich für einer 10er Karte 50€ zahlen, also 5€ pro Stunde. Allerdings ist die Teilnahme am der Teilnahme des Welpenerziehungskurses gebunden, der nochmal 97,50€ kostet, das gibts also nur zusammen, bzw. ist die Welpengruppe dann freiwiliig.
Bei anderen Hundeschulen kostet eine Stunde in der Welpengruppe aber auch schonmal 10€, das ist also ein Unterschied von 100%. Für mich sind die Preise eher zweitrangig, nur weil ich deinen Beitrag gelesen habe, mache ich mir jetzt Gedanken, dass die günstigeren Preise am ende schon drauf hinweisen, dass das Konzept vllt nicht so überlegt ist wie bei dir?!? -
gorgeous2000
Wie cool, ich glaube, es hat *klick* gemacht- ich dachte, das liest sich alles super, so wie in der Welpenstunde, wo wir hinwollen- ich glaube, du beschreibst genau diese oder? Caro?
Das wäre ja ein netter Zufall -
Zitat
deinen Hinweis zu den betriebswirtschaftlichen Überlegungen von so mancher Hundeschule finde ich nämlich durchaus schlüssig. Mir sind aber die zum Teil echt großen Unterschiede beim Preis der Welpengruppe aber auch schon aufgefallen, die Hundeschule, die ich im Blick habe, ist was die Welpengruppe betrifft sogar die günstigste (hab ich aber nicht nach diesem Krieterium ausgesucht). da würde ich für einer 10er Karte 50€ zahlen, also 5€ pro Stunde. Allerdings ist die Teilnahme am der Teilnahme des Welpenerziehungskurses gebunden, der nochmal 97,50€ kostet, das gibts also nur zusammen, bzw. ist die Welpengruppe dann freiwiliig.
Bei anderen Hundeschulen kostet eine Stunde in der Welpengruppe aber auch schonmal 10€, das ist also ein Unterschied von 100%. Für mich sind die Preise eher zweitrangig, nur weil ich deinen Beitrag gelesen habe, mache ich mir jetzt Gedanken, dass die günstigeren Preise am ende schon drauf hinweisen, dass das Konzept vllt nicht so überlegt ist wie bei dir?!?10€ pro Stunde finde ich schon sehr happig. Mit Etti hab ich 50€ pro Monat bezahlt und es gab 3 Termine in der Woche die man wahrnehmen konnte. Das finde ich eigentlich angemessen, dafür dass es immer mindestens 3 anwesende Trainer gab und mindestens 2 Gruppen. Wir haben meist alle 3 Termine wahrgenommen, einige aus zeitlichen Gründen aber auch nur 1 oder 2 pro Woche und einige nach Lust und Laune sehr unterschiedlich. Die Preise für die anderen Kurse sind deutlich höher, aber ich finde als HS macht es rein wirtschaftlich schon echt Sinn die Preise für die Welpengruppe niedriger zu machen, auch wenn sich das noch nicht so wirtschaften sollte. Wer sich dabei nämlich schon an der HS wohl fühlt, der bleibt wahrscheinlich da und zahlt sonst auch für die anderen Kurse später mehr
-
-
Zitat
gorgeous2000
Wie cool, ich glaube, es hat *klick* gemacht- ich dachte, das liest sich alles super, so wie in der Welpenstunde, wo wir hinwollen- ich glaube, du beschreibst genau diese oder? Caro?
Das wäre ja ein netter ZufallRichtig:-) Nur, dass ich nicht Caro bin:-)
-
Zitat
10€ pro Stunde finde ich schon sehr happig. Mit Etti hab ich 50€ pro Monat bezahlt und es gab 3 Termine in der Woche die man wahrnehmen konnte. Das finde ich eigentlich angemessen, dafür dass es immer mindestens 3 anwesende Trainer gab und mindestens 2 Gruppen. Wir haben meist alle 3 Termine wahrgenommen, einige aus zeitlichen Gründen aber auch nur 1 oder 2 pro Woche und einige nach Lust und Laune sehr unterschiedlich. Die Preise für die anderen Kurse sind deutlich höher, aber ich finde als HS macht es rein wirtschaftlich schon echt Sinn die Preise für die Welpengruppe niedriger zu machen, auch wenn sich das noch nicht so wirtschaften sollte. Wer sich dabei nämlich schon an der HS wohl fühlt, der bleibt wahrscheinlich da und zahlt sonst auch für die anderen Kurse später mehr
Wenn Du voll gewerblich arbeitest, zahlst Du ja schon mal Steuern. Dazu kommen noch diverse Versicherungen, bei einigen vielleicht noch Pacht für das Gelände, Du investierst in Arbeitsmaterial, musst Geräte pflegen/instand setzen, arbeitest womöglich nicht alleine, musst Rasen mähen (Zeit und Benzin), mit Kunden telefonieren, Mails verschicken, Stunden planen - wir geben sogar noch Mappen für jeden Welpen raus und sogar noch pro Stunde einen Übungszettel, wo noch mal alles genau erklärt wird - ebenso steht man telefonisch so gut wie immer zur Verfügung. Wenn man ganz streng wäre, müsste man den Einsatz der eigenen Hunde auch noch mit berechnen.
Wenn man da dann noch irgendwas verdienen will - das würde einem keiner bezahlen können. Eine gut geführte Hundeschule müsste also eigentlich viel teurer sein.Für mich ist 10 EUR pro Zeitstunde schon das unterste Minimum und kommt ungefähr dem Stundenlohn gleich, den man mit einem Einzeltermin verdient. Unter 10 EUR würde ich mich, ehrlich gesagt, da nicht hinstellen, denn gerade Gruppenunterricht ist extrem anstrengend und auch mental wie körperlich belastend. Und man steht da ja auch nicht nur eine Stunde in der Woche, sondern womöglich täglich mehrere Stunden am Stück, bei Wind und Wetter, hat mit total unterschiedlichen Menschen und Hunden zu tun, muss jedem irgendwie gerecht werden, psychologische Skills sind Voraussetzung - das ist wirklich echte und sehr harte Arbeit. Aber es lohnt sich, wenn es für Kunden und Hunde erfolgreich ist.
Ich glaube, bei uns hier in der Ecke kosten alle Welpenstunden so zwischen 7,50 und 16 EUR. Oft werden Pakete über 10 Stunden verkauft. Günstiger hat man es nur im Verein, da zahlt man dann 4 bis 5 EUR, kann kommen, wann man will, weiß aber auch nie, ob dann an einem Tag mal 30 Hunde da sind oder mal nur 10. Das Training ist oft nach Schema F, das Freispiel unkontrolliert, die Trainer nicht unbedingt geschult (ist zumindest bei uns hier so). Ist dann die Frage, ob der günstige Preis sich lohnt, wenn man nachher hausgemachte Probleme hat und teuer in einen Einzeltrainer investieren muss, um unbewusst gelerntes Verhalten der Hunde durch schlecht geführte Welpenstunden wieder ausbügeln muss. Das kostet dann nämlich richtig viel Zeit, Geld und vor allem Nerven. Bei uns ist es oft so, dass wir dann die Fälle aus anderen Hundeschulen bekommen, wo so einiges schief gelaufen ist und die Trainer irgendwann schnell am Ende mit ihrem Latein waren.
Bei 5 EUR die Stunde macht eine gewerbliche Hundeschule, die davon leben MUSS, mit Sicherheit ein dickes Minus. Außer, man arbeitet schwarz, aber damit ist es bald eh vorbei, wenn die Erlaubnispflicht für Hundetrainer in Kraft tritt. Da kommen dann auch noch weiter Kosten auf einen zu. Genauso wie man sich permanent weiter bildet, in Literatur und Seminar investiert. Das alles ist ja noch nicht mal mit eingerechnet - müsste es aber. Von daher ist der "Beruf" für viele oft brotlose Kunst und viele gehen nebenbei einem ganz normalen Job nach, weil es extrem schwer ist, davon zu leben. Eben weil die Preise viel zu günstig sind, man sich aber finanziell nicht allzu deutlich von den Mitbewerbern abheben kann, weil auch hier zählt: Geiz ist geil.
Die unterschiedlichen Preise kommen wahrscheinlich zustande, weil viele Hundeschulbetreiber sich mit BWL nicht auskennen oder die Hundeschule nur nebenbei machen und nicht davon leben müssen oder einen guten Mitverdiener im Haus haben. Oder die Gruppenkurse sind nur ein kleiner Anteil und der Restumsatz kommt woanders her - viele fahren ja mehrgleisig und bieten noch Dog Walking, Einzeltermine oder Seminare an.
Ist bei uns auch so.
Die wenigen Gruppen, die wir anbieten, sind eher zur Kundenbindung gedacht und ein kleines, aber schwer verdientes Taschengeld. Die Grundeinnahmen kommen bei mir über die Pension und Dozententätigkeiten innerhalb einer Hundetrainerausbildung, bei meiner Schwester über Seminare, Dozententätigkeiten und hauptsächlich über Einzeltraining.Ich finde 10 EUR die Stunde für eine gute Hundeschule auf jeden Fall gut investiert und auch auf keinen Fall zu teuer.
Die Preisspannen findet man aber ebenso beim Dog Walking, bei Pensionen und auch bei Einzelterminen. Da ist auch alles drin.
10 bis 30 EUR für Pension, 5 - 15 EUR für Dogwalking, 10 bis 60 EUR für Einzeltraining.
Inwieweit Preise gerechtfertigt sind und was man dafür bekommt, muss dann jeder für sich selbst entscheiden. Teuer muss nicht besser sein, billig muss nicht schlechter sein.
ABER, wenn man sich mal durchrechnet, welche Kosten ein Selbstständiger hat - da wundert man sich nicht mehr, wie manch hoher Preis zustande kommt. -
Hallo Verena
Das Internet ist eben doch klein!Ja schau, dann haben wir von der gleichen Welpenstunde gesprochen- ich kanns nur nochmal betonen: so wie bei euch und nicht anders soll es laufen
Ich bin froh, dass wir diese HuSchu empfohlen bekommen haben und dass wir frühzeitig angefragt haben.
So kommen wir eben auch in eine gute Gruppe. -
Und wir sind froh um Leute, die das Konzept verstehen, bewusst danach aussuchen und es zu schätzen wissen, wie viel Aufwand das ist:-)
Bin schon gespannt auf Deine Kleine und die Gruppe ist bis jetzt total gut.
-
Zitat
Für mich ist 10 EUR pro Zeitstunde schon das unterste Minimum und kommt ungefähr dem Stundenlohn gleich, den man mit einem Einzeltermin verdient. Unter 10 EUR würde ich mich, ehrlich gesagt, da nicht hinstellen, denn gerade Gruppenunterricht ist extrem anstrengend und auch mental wie körperlich belastend. Und man steht da ja auch nicht nur eine Stunde in der Woche, sondern womöglich täglich mehrere Stunden am Stück, bei Wind und Wetter, hat mit total unterschiedlichen Menschen und Hunden zu tun, muss jedem irgendwie gerecht werden, psychologische Skills sind Voraussetzung - das ist wirklich echte und sehr harte Arbeit. Aber es lohnt sich, wenn es für Kunden und Hunde erfolgreich ist.
Also erst war ich beim durchlesen schon wieder irritiert, weil ich davon ausging, dass ich mir schon wieder was rausgesucht habe, dass schon vom Preis nicht taugen kann - aber kann das sein, dass hier die Begrifflichkeiten auseinandergehen?
Wenn du "Welpenkurs" sagst, meinst du dann den Erziehungskurs, die reine Spielgruppe oder beides?Hier bei uns (ländlich, 8Km vom düsseldorf) kostet halt die reine Spielgruppe, in der (wie ich das verstanden habe) nicht "Platz","komm" ect gelernt sondern "nur" sozialisiert und notfalls ins spiel eingegriffen wird, umgerechnet 5€ (in düsseldorf selbst dann bei ner anderen hundeschule 10€). der eigentliche erziehungskurs für die ersten Kommandos ect kostet dann für 10std 97,50€ (in der Hundeschule in düsseldorf für 8 std 120€). für mich war das halt in erster linie typischen Stadt/Landgefälle, aber durch deine Beiträge mach ich mir da jetzt echt nen Kopp, zumal ich zwar 27 Jahre Hundeerfahrung habe aber kein bißchen Welpengruppen/Hundeschulenerfahrung und ehrlich gesagt gar nicht weiß, auf was man achten sollte. und genau das hier:
ZitatIst dann die Frage, ob der günstige Preis sich lohnt, wenn man nachher hausgemachte Probleme hat und teuer in einen Einzeltrainer investieren muss, um unbewusst gelerntes Verhalten der Hunde durch schlecht geführte Welpenstunden wieder ausbügeln muss. Das kostet dann nämlich richtig viel Zeit, Geld und vor allem Nerven. Bei uns ist es oft so, dass wir dann die Fälle aus anderen Hundeschulen bekommen, wo so einiges schief gelaufen ist und die Trainer irgendwann schnell am Ende mit ihrem Latein waren.
will ich auf jeden fall vermeiden.
Vllt wäre es nicht schlecht, mal kurz aufzulisten, worauf man bei der auswahl der Welpenkurse immer achten sollte?? ich hab einen entsprechenden thread schon gesucht, aber nicht gefunden. zumindest ich wäre da für jeden tipp dankbar, denn ich kann zwar hingehen und mir alles ansehen (was ich auch machen werde im juli), aber letztlich kann mir da jeder trainer sein konzept erklären und ich würde es wahrscheinlich erstmal toll finden, weil ich es gar nichts anderes kenne...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!