Anfänger Trick-Challenge - Teil 2
-
SheltiePower -
18. Juni 2014 um 13:23 -
Geschlossen
-
-
Sag mal wie habt ihr das den hinbekommen dass das bei euch so flüssig ist? Ich weiß ja das ich von meinen Senior nicht so viel erwarten kann was Gelenkigkeit aber ein wenig bin ich schon neidisch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sag mal wie habt ihr das den hinbekommen dass das bei euch so flüssig ist? Ich weiß ja das ich von meinen Senior nicht so viel erwarten kann was Gelenkigkeit aber ein wenig bin ich schon neidisch.
Huhu,
also ich baue den Slalom durch die Beine "Törchen für Törchen" auf, d.h. erst nur das erste Törchen (bei mir von rechts nach links), dann nur das zweite (von links nach rechts). Beim VW-Slalom werfe ich das Leckerlie immer in Laufrichtung nach vorne weg. Darüberhinaus belege ich jedes Törchen mit einem ganz eigenen Hörzeichen (also z.B. Ritsch für von re nach li und Ratsch für li nach re). Dann erst setze ich eins - zwei zusammen. Hat der Hund die grundsätzliche Bewegung/Übung verstanden, baue ich schrittweise die Körperhilfen ab und der Hund wird nur geclickt, wenn er das Törchen - ohne dass ich mich verrenken muss - findet. Ich glaube, wenn der Hund die Übung ohne Hilfen verstanden hat, kann er sie auch flüssiger absolvieren. Mehrere Schritte hintereinander mache ich dann erst ganz zum Schluss (und das geht dann idR auch zügig).
Beim Rückwärtsslalom mache ich es vom Aufbau her ähnlich, allerdings ist der Aufbau des ersten/zweiten Törchens etwas komplizierter
, auch zum Erklären
, und hier ist die Futterposition gleich der Startposition fürs nächste Törchen (auch, wenn ich es einzeln übe) .
War's halbwegs verständlich???
LG. Bea
PS: wie du schon schreibst, ein gelenkiger Hund tut sich hiermit ungleich leichter. Meine Seniorin kann den VW-Slalom eigentlich auch sehr gut, den rückwärts haben wir nie hin gekriegt, weil sie sich nicht so schön biegen kann...
-
So, und dann hätte ich hier noch den nächsten Challenge-Vorschlag:
Becher/Schälchen ineinander stapeln
... und ich würde euch auch gerne Zeit bis zum 27.03.2016, 18:00 Uhr lassen.
Wie sieht's aus? Spaß daran?
Und für alle, die sich das jetzt gerade nicht so gut vorstellen können, Sheela macht es mal eben vor:
LG. Bea
-
puh, ich versuch es, aber ich bin mir nicht sicher, ob Maggie das hinbekommt. Ole ganz sicher nicht ^^
wir hatten schon mal das Aufräumen angefangen, da hat es nicht geschnaggelt in ihrem Hirn
-
@Bea11 Bitte nicht falsch verstehen, aber ein Anfängertrick ist das doch nicht. Das ist mindestens Fortgeschrittenenniveau und dafür gibt es doch einen Extrathread, der ja leider scheinbar eingeschlafen ist. Der Trick erfordert meiner Meinung nach einen "erfahreneren" Hund der sich konzentrieren kann, der die nötige Ruhe mitbringt und "Tricks" kombinieren kann, denn Stapeln ist doch die Kombi aus Gegenstand aufnehmen, halten, und in etwas hineintun und dann noch zielen. Finde Anfängertricks sollten sich auf eine Sache beschränken.
Ich würde sofern der Trick bleibt dann für diese Runde passen, das trau ich weder Püppy (mag keine harten Gegenstände ins Maul nehmen, insofern wäre eher Halten von Gegenständen für sie ein Anfang) noch Mila (bringt noch nicht die nötige Konzentration/Frustrationstoleranz und Ruhe mit) zutrauen.
-
-
Das traue ich Rose auch noch nicht zu, dafür müssten wir erstmal das normale Halten/Aufräumen üben.
Wobei ich es Rose eher zutraue als Ida. ^^Wir setzen dieses Mal aus.
-
@laboheme und @PÜPPYundHEIDI und @IDAundAMY... kein Problem, macht doch bitte mal ein paar Vorschläge
, eine Challenge ohne Teilnehmer ist ja auch nix
Mir fällt noch Spielzeugauto mit Nase stubsen ein oder Winken? Oder einfach rückwärts laufen (also der Hund
) ?
Was meint ihr???
LG. Bea
-
ich könnte irgendwas in Richtung Fußarbeit gebrauchen
an sich bin ich für alles offen und probiere auch, ob ich es schaffe. Aber bei dem weiß ich halt nicht, ob es gelingen kann :)
-
Rückwärtslaufen finde ich eine super Idee, das stand hier auch noch auf der "Müssen wir demnächst mal anfangen" Liste. Da wären wir definitiv dabei.
Können beide noch nicht, traue ich ihnen aber zu.
Gegenstand mit Nase stupsen würde ich mit Mila versuchen. Püppy denke ich eher nicht bzw. dann wieder bei unsicher. Winken entscheide ich spontan, wollte ich bei Mila eigentlich noch warten und bei Püppy wird es wohl zu Verwirrung führen, weil ihr Schäm dich eher ein Winken ist
Männchen wäre noch ein Vorschlag, hab aber gerade nicht im Kopf ob das vielleicht gerade erst dran war. Müsste man mal nachschauen.
Elefantentrick wäre ja etwas womit wir vielleicht @laboheme einen Gefallen tun würden? Den kann Püppy schon. Mit Mila würde ich gucken wie weit ich komme, weil ich den Aufbau so kleinschrittig wie möglich machen wollte und nebenbei filmen um für unsere Hundeschule ein Tutorial zu machen. Beim Filmen bin ich dann wieder auf gutes Wetter angewiesen, weil sich das in der Wohnung von den Lichtverhältnissen immer so blöd macht.
Ansonsten hätte ich noch "4 in" also alle 4 Pfoten in einen "möglichst kleine/n" Kiste/Karton. Würde ich mit Mila mitmachen, Püppy kann den Trick schon.
EDIT: Männchen war zumindest in diesem Teil 2 noch nicht dran.
-
ich wäre auch bei allen anderen Vorschlägen dabei. Mir ists egal :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!