häufige Beissereien - ratlos
-
-
Hallo zusammen,
da mir auch 3 Trainer nicht wirklich weitergeholfen haben und mir die Ideen ausgehen :
Boris stürzt sich in letzter Zeit vermehrt auf Kessy. Die hat mehrere Löcher und ist mittlerweile auch sehr gestresst.
Ich würde das gerne ändern und hätte gern ein entspanntes Verhältnis zwischen den beiden - so wie es am Anfang war.
Auslöser ist meist Futter oder der "Gedanke" daran. z.B. vorhin : Ich will eine Hand voll Trofu aus dem Eimer holen um Sie zu verstecken. Kaum hab ich mich gebückt um das zu tun hängt Boris schon in Kessys Nacken und schüttelt Sie....(sie schreit wie am Spieß)
Heute hab ich ihn wirklich runtergeprügelt weil ich spontan die Nerven verloren habe. Er steht jetzt seit 30 Minuten mit leicht weggedrehtem Kopf im Wohnzimmer und Kessy liegt bei mir.
Meinem Freund ist das egal und der Trainerrat war auch nicht der Rede wert : Hausleine dran, hungern lassen und nur in Gegenwart vom Opfer füttern - Schönfüttern - drohen Korrigieren und jeden angeleint beschäftigen.
Habe ich in der Art (nicht genauso) bisher zu managen versucht. Jeder sitzt auch in einer Ecke unserer Wohnung und wartet bis es ans suchen geht. Bis vor kurzem hat das auch wunderbar geklappt jetzt eskaliert fast jede Situation die sich im entferntesten ums Essen dreht. Beim Training ausserhalb ist Futter aber kein Grund auszurasten - da können Sie zusammen aus der Hand fressen ohne das etwas passiert. Es beschränkt sich nur auf Wohnung und Grundstück.
Habt ihr irgendwelche Tips/Anregungen? Ich habe noch einen Trainertermin - allerdings erst in 2 Wochen und bis dahin möchte ich nicht warten. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier häufige Beissereien - ratlos schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
ich würde die Hunde einfach getrennt füttern bzw nicht vor ihren Augen mit Futter hantieren, wenn du genau weißt, dass der Auslöser ist.
Bzw den "Übeltäter" vorher ablegen, anleinen oder sonstwie kontrollieren. Ich kann überhaupt nicht verstehen, warum du diese Situation, da ja wohl vermeidbar ist, zulässt - mehrfach -
Die Situation beschränkt sich nicht nur auf Trofu - das war jetzt ein Beispiel wie suchspiele ablaufen und vielleicht auch ungeschickt ausgedrückt - ich bin grad ein bisschen durch den Wind. (letzter Trainer meinte übliche Rituale beibehalten -deshalb hab ichs nochmal mit Futtersuche versucht)
Er geht auch beim kochen, Einkäufe hochtragen, Kühlschrank öffnen, normalem essen....wenn ich einen Kopf Salat wasche. Ich kann das nicht immer verhindern - die male wo ich ihn angeleint habe hat er die Leine durchgebissen um herzukommen....Mein Freund (dem der Hund gehört) hilft mir dabei nicht, der meint das sind Rangordnungskämpfe und ich sollte das doch zulassen. Einzig beim normalen Füttern (Nassfutter aus dem Napf) passiert das nicht. -
Warum mußt du denn unbedingt drinnen Futtersuchspiele machen? Stell doch auf ZOS um und lass einen
Gegenstand suchen. Den Trainerrat finde ich persönlich zu gefährlich, das erhöht ja die Wichtigkeit des
Futters noch und gleichzeitig schürt es noch Frust.Wie geht es denn bei der Fütterung und bei der Gabe von Kauzeug? Kannst du das regeln?
-
Wenn das "Rangordungskämpfe" sind (totaler Quatsch) - wo sieht sich denn dein Freund dann? Da du deinen Rüden so gar nicht unter Kontrolle hast, habt ihr Menschen ja offensichtlich nichts zu melden.
Ich finde, ihr solltet das erst mal über management lösen - sprich, überlegen, welche Situationen ungut sein können und den Rüden dann vorher einsperren oder sichern. Damit das erst mal nicht mehr vorkommt. Erst dann kann man dran arbeiten, wenn man will und man das ohne Stress für die Hündin kann - denn für deine Hündin ist die Situation wirklich schlimm.
Aber mit sowenig Einfluss auf den Rüden durch euch fällt mir auch grad kein Trainingsansatz ein. Ich würde beim Gehorsam des Rüden anfangen. Und deinem Freund mal ein gescheites Hundebuch schenken.
-
-
Ich habe im normalen Alltag keine Probleme mit den beiden. Boris gehört nicht mir, sondern meinem Freund. Kessy ist mein Hund. Beide hören gut.
Wir wohnen noch nicht lange zusammen. Bis vor kurzem gab es auch keine Probleme mit den beiden.
Die haben sich super verstanden und ich habe auch die Erziehung von Boris mit übernommen, weil mein Freund keinen Bezug zum Training hat (der ist der Typ : 2x am Tag raus, Futter wasser, mal drüberstreicheln und es läuft) .
Wir haben uns auch ziemlich in den Haaren gehabt, weil die Ganze Verantwortung bei mir liegt und er mit seinem "Halbwissen" rumpralt und mir nicht hilft. Rangordnungskämpfe halte ich für absoluten Schwachsinn....bin auch nicht so unerfahren in Sachen Hundehaltung und Problemlösung, aber das überfordert mich dann doch.Ich übe mit den beiden UO, Tricks, Futtersuchspiele gab es auch von Anfang an ohne das etwas eskaliert ist.
Ein bisschen Dummytraining. Nichts wirklich anspruchsvolles und ich achte auf genügend Ruhezeiten. Sie werden nicht permanent bespasst, sind aber meiner Meinung nach doch gut ausgelastet und zufrieden.Ausserhalb ist es wie gesagt kein Problem - ich kann auch jedem Kauzeug wieder abnehmen und geben ohne angeknurrt oder bedroht zu werden. Kein Thema - auch jetzt nicht (beide an einem Sofa getrennt angebunden). Seit der ersten Aktion liegt hier aber nichts mehr offen rum.
Ich habe (weil es irgendwo logisch klang was der Trainer meinte) versucht den üblichen Tagesablauf beizubehalten.....ausser einem (mal wieder) neuen Futter bei dem wir geblieben sind (Platinum) hat sch auch absolut nichts bei uns geändert. evtl. Hunger (füttere 3x am Tag)?Ich muss das nicht unbedingt drin machen, werde das in Zukunft auch vermeiden und nur noch draussen üben - aber da sich das auch auf Essen,einkauf einräumen, trinken eingiessen, salat waschen und Co bezieht ist das für mich nicht unbedingt vermeidbar bzw. ich weiss nicht wie ich das wirklich gut managen kann....
-
Ich denke nicht, dass man Tipps geben kann, bei so wenig Infos...
Kastriert, Gesundheit, Haltung, wie lange leben sie zusammen, Rassen?
Und vieles mehr..So ists wie raten....
Kann alles oder nichts sein.
Was bedeutet: runterprügeln?
Was für eine Verletzung hatte die Hündin? Was für Verletzungen waren es bisher?
-
Ich hab ihn angeschrien und draufgehauen bis er losgelassen hat - es hat nicht lang gedauert aber ich hab die Nerven verloren. Sonst habe ich "Aus" gerufen, ihn bei nichtbefolgen runterzogen und aus dem Zimmer gebracht und mich dann um Kessy gekümmert.
Sie leben seit ein paar Monaten zusammen kennen sich aber schon länger als ein und haben sich bisher immer gut verstanden. Eskaliert ist es am 7.6. und kurz vor dem Vorfall, hat er angefangen bei Fressen zu drohen - sich aber gut umlenken lassen.
Kessy ist ein mittelgroßer undefinierbarer Mix und kastriert. Hatte SDU - mittlerweile gut eingestellt. Verletzungen sind Kratzer und Löcher.
Boris ist ebenfalls ein Mix ich denke evtl. ist ein Boxer drin? d auch TÄ vor kurzem ohne Befund durchgecheckt. Er hat mit Futter ab und an Probleme (verträgt nicht alles-Platinum allerdings ohne Probleme), sonst ist mir nichts an Erkrankungen bekannt.
Ihr habt Recht - online macht das Ganze auch wenig Sinn - ich war grade einfach nur sehr durch den Wind und wollte ein paar Meinungen hören....
Thread kann gerne geschlossen sein....ich komm so langsam wieder runter.... -
Ich würde Deinen Freund wesentlich mehr in die Verantwortung nehmen. Es kan nicht sein, dass sein Hund über die Stränge schlägt und er müde mit den Schultern zuckt.
Es ist leicht zu sagen, dass die Hunde das unter sich klären müssen, wenn man den "stärkeren" Hund hat . . .
Ich würde mich so lange nicht um seinen Hund kümmern, wie er Training verweigert.
-
Zitat
Beide hören gut.
Wenn es nicht möglich ist, den Hund davon abzuhalten, einen anderen anzufallen, dann ist diese aussage so nicht richtig.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!