Welpe markiert

  • Hallo , kann es sein das mein 14 Wochen alter Hund schon das markieren anfängt ? Hat heute auch das erste mal mit ''Beinchen Hoch'' gepinkelt . Vorher hat er sich immer hingesetzt . Wie Handhabt ihr das bei euren Rüden ? Dürfen sie Markieren oder unterbindet ihr es ? Finde es nämlich nicht schön wenn er zukünftig dann im garten und an die Hausmauer Pinkelt usw. wie kann man ihnen das abgewöhnen bzw. erst gar nicht angewöhnen lassen ? Geht sowas überhaut oder ist das einfach natürlich bei rüden? Danke !! ;)

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Welpe markiert* Dort wird jeder fündig!


    • Markieren ist ein natürliches Verhalten. Aber ein Rüde muß nicht überall markieren.
      An ungeeigneten Orten kannst du das unterbinden, je eher er das lernt um so besser.

    • Hier


      https://www.dogforum.de/elende…e-abgewohnen-t125420.html


      ist der letzte Beitrag von kaenguruh recht interessant -und nebenbei sensationell geschrieben-. Einfach direkt mit dem Üben anfangen, dann sollte es klappen, dass er normalerweise nur an Dir genehmen Stellen markiert.


      Btw: kann man eigentlich auch nur einen einzelnen Beitrag verlinken? Hab das irgendwie nicht gefunden :???:



      Edith sagt: doch gefunden. Hier ist der Direktlink zum Beitrag
      https://www.dogforum.de/elende…nen-t125420.html#p8853766

    • Ganz einfach - die Markiererei gleich in die richtigen Bahnen lenken: an Hausecken, Pfosten etc. einfach "Nein-weiter" sagen, und von hinten auf ihn zugehen, sodaß Du ihn quasi weiterdrängst von hinten. Sobald er sich wieder in die gewünschte Richtung in Bewegung gesetzt hat, loben. Und natürlich loben, wenn er sich von alleine auf Gras oder in Gebüsch begibt zum Pipimachen.


      Hast Du ihn an der Leine, mußt halt einfach schnell genug erkennen, wo er hinzieht. Und dann eben hinlassen oder auch nicht, wenns ne Hausecke ist. Wenn man rechtzeitig eingreift, braucht man nichtmal ein "böses" Nein zu sagen, sondern man kann einfach den Hund irgendwie auf sich aufmerksam machen, sodaß er einen anguckt oder so, und bis er merkt, daß da doch ne dufte Stelle war, isser schon dran vorbei. Wobei das bei mir unter Ablenkung rangieren würde, und er soll ja eigentlich lernen, daß da net hingepinkelt wird - das ist also in meinen Augen schon ein bisserl "Problem umgehen" statt ihm richtig beizubringen, daß er da nicht soll.


      Bei uns klappts inzwischen problemlos im Freilauf, wenn ich rechtzeitig eingreife (sprich, bevor das Beinchen hochgeht - irgendwie ist das Beinchenhochnehmen sowas wie "Hahn aufdrehen" bei ihm *gg Hat er also das beinchen bereits angehoben, krieg ich ihn nimmer gebremst. Aber selbst schuld, normalerweise sieht man das ja ganz gut nach ner Weile, ob Hunde nur schnuppert oder gleich pieselt.).

    • Auf meinem Huta Gelände gibt es eine Betonfläche, wo außer an zwei Baumstämmen nicht markiert werden darf (auf der restlichen Freifläche darf das Inventar markiert werden). Ich handhabe das so, dass ein neuer Hund (ggf. angeleint) die Fläche mit mir zusammen inspizieren kann. Sobald er sich dort paralell hinstellt um das Bein zu heben, gebe ich ein Abbruchsignal und tippe den Hund an. Dann führe ich ihn zu den Baumstämmen und lobe ihn, wenn er dort markiert.


      Passiert doch mal ein "Unglück" wird sofort mit Wasser (am besten viel und heiß) weggespült- denn wo es nach Urin riecht ist für Hunde auch eine Toilette.


      Die "Unglücke" kann ich an den Fingern abzählen und betrafen größtenteils neue Hunde.


      So kann man zumindest im eigenen Garten verhindern, dass der Hund markiert. Allerdings muss man ihn in der ersten Zeit beobachten und Urinspuren entfernen. Alternativ kann man einen Baumstamm o.ä. hinstellen, wo markiert werden darf.


      Draußen hilft ein Abbruchsignal und ein Antippen, bevor der Hund das Bein hebt. Viele Rüden lernen so mit der Zeit, dass das Markieren von bestimmten Gegenständen nicht erwünscht ist.

    • Zu deiner recht erstaunten Frage, ob das mit 14 Wochen schon sein kann: unser Alf hat mit 9 Wochen ca begonnen, beim Pieseln das Bein zu heben, markiert hat er aber noch lange nicht! Das kam dann erst so mit - boa, ich muss lügen - vielleicht 7-9 Monaten, eher nicht. Das Eine hängt nicht zwangsläufig mit dem Anderen zusammen, unser Welpe hat sich das vermutlich bei unserem Althund abgeguckt und fand es evtl auch angenehmer, als sich jedesmal (!!!) an Vorderläufe und Bauch zu pinkeln. Er hat aber weiterhin bis zur Pubertät einfach gemacht, wenn er musst, alles rausgelassen und dann war gut, nicht irgendwo dran gepinkelt oder ständig.


      Vieleicht ist das bei eurem ähnlich, mit 14 Wochen ist eine Entwicklung, die ein Markieren beeinhaltet doch eher unwahrscheinlich, klar gibt es Frühentwickler, aber das wäre doch arg früh... Acht einfach mal drauf, ob er tatsächlich markiert, also oft kleine Mengen ablässt und vorher intensiv schnüffelt, oder ob er einfach nur zum Pinkel das Bein hebt.


      Irgendwann wird er natürlich das Markieren anfangen, aber wie man das in "stadttaugliche Bahnen" lenkt, haben hier ja schon viele gut beschrieben :)


      Und irgendwo hinzupinkeln, wo das nicht erwünscht ist, kann man ihm natürlich auch jetzt schon beibringen, wenn das Geschäft nicht mega dringen ist ;)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!