Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil IV
-
SheltiePower -
4. Juni 2014 um 09:06 -
Geschlossen
-
-
Naja, einen jungen Mann vom Stricken zu überzeugen... aber ne Idee ist es.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Eher häkeln - das ist nur eine Nadel, die man handeln muss. Ich spreche da aus Erfahrung, das Strickzeug flog nach mehreren Fehrversuchen in die Ecke, aber Häkeln macht mir irgendwie Spaß

Versuch es bei dem jungen Mann doch mit so einem myboshi-Anfänger-Set - noch ist genug Zeit bis zur Herbst/Winter-Mützensaison
-
gut, bei einem Mann vielleicht etwas anstrengender - aber Stricken ist cool (und macht süchtig
)
uuuund, man wird auch als Frau meines Alters etwas blöd angeschaut (gerade von Gleichaltrigen), wenn man (öffentlich) strickt - wenn sie sich an den Anblick gewöhnt haben, ist es cool ^^
Ich find übrigens, Häkeln oder Stricken macht jetzt nicht so den Unterschied, aber ich schein auch ein Handarbeitsgen zu haben ^^
myboshi find ich übrigens etwas teuer - ich würde eher 'ne 3,5er Nadel nehmen, Topflappengarn (ist günstig und verzeiht es, wenn man öfters mal auftrennt) und mit Topflappen beginnen - geht schneller, ist einfacher als Mützen und man kann mehrere brauchen und sie im gesamten Bekanntenkreis problemlos verschenken
eher so "Männersachen", also handwerkliche Sachen (Schnitzen/Modellbau/...), währen zwar 'ne Alternative, aber sind halt dann doch (gerade was Material etc. angeht) etwas aufwendiger...
lg
-
Ok, Stricken würde ich wohl bei einem jungen Mann eher weniger empfehlen weil "uncool" und sie selten das Selbstbewusstsein haben, so ein Hobby nachzugehen.
Besser wäre wohl Arbeiten mit Holz: Bau von einem Vogelhäuschens (gibt da glaub schon vorgefertigte Sets, bei denen kleine Sägen langen) oder Modellflugzeuge - letztere mit Motor, dann kann man die auch fliegen lassen. Und vielleicht wird das ein richtiges Hobby? Gibt ja fast überall Modellflugplätze....Mit ihm kochen find ich auch eine gute Idee: einfach in alltägliche Sachen mit einbinden...
vielleicht eignet sich auch einer deiner Hunde dazu, dass man ihm Tricks beibringt? Da kann man das erstmal mit dem Jungen erarbeiten: Welchen Trick möchtest du machen? Wie soll der am Ende aussehen? Wie ist der Weg dorthin/ wie kann ich den Trick zerstückeln, so dass der Hund in kleinen Schritten lernt, was er soll? Also je nach Schwierigkeit in mehrere Einheiten unterteilen. Nach jeder Einheit dann besprechen was gut gelaufen ist und wo man nachbesser kann und überprüfen, ob der Weg der richtige ist, oder man den ändern muss.
Also alles was erfahrenen Hundehalter schon fast automatisch machen...LG Anna
-
Naja, man muss ja nicht Zeit seines Lebens bei myboshi bleiben - aber es ist für nen Kerl motivierender, wenn man ihm mit dem Set zeigen kann, dass das die Idee von zwei jungen Kerlen ist (bros halt ;)) und zweitens isses für einen Anfänger sicher einfacher, Luftmaschen mit ner 6er Nadel anzuschlagen als mit ner 3,5er Nadel

-
-
Zitat
die Idee von zwei jungen Kerlen ist
stimmt, der psychologische Effekt ist da nicht zu verachten... -
Besonders nicht in dem Alter :)
-
Zitat
ist doch im Prinzip nicht mein Problem, wenn meine Hündin gut riecht. Gut, wenn es extrem wäre, würde ich die Rüdenbesitzer vielleicht vorwarnen, aber sonst? Warum auch? Ein fremder Rüde hat meine Hündin nicht zu belästigen, egal ob sie gut riecht, gut aussieht, etc. oder der Rüde einfach sowieso alles besteigt, was nicht bei drei auf'm Baum ist...
Bis zu einem gewissen Grad, darf "meine" Kira dem Rüden selber sagen, dass sie das nicht mag, wird es ihr zu viel, greife ich ein indem ich den Rüden blocke, wenn nötig von ihr runter schiebe etc. - eigentlich erwarte ich, dass der Rüdenbesitzer sich darum kümmert, wenn sein Rüde eine fremde Hündin belästigt, und normal greifen hier die Rüdenbesitzer auch ein (nur manchmal eben etwas halbherzig, vielleicht auch, weil sie nicht genau wissen wie, dann blocke ich). Das Ganze mache ich ruhig und freundlich, geht meistens problemlos... Bis auf die eine Rüdenhalterin, die es gar nicht einsah sich um ihren Rüden zu kümmern, der "meine" bereits sichtlich gestresste Kira (zu diesem Zeitpunkt auch nicht mehr gut riechend) schon seit einer viertel/halben Stunde belästigte - und zwar nicht nur mit schnuppern wollen sondern mit immer wieder aufreiten -, den habe ich dann an der Brust runtergeschoben und geblockt, worauf die Frau meinte "Der hätte Sie jetzt aber auch beissen können!" Die Hündin könne sich schon selber wehren
Meine Erklärung, dass Kira durch dieses penetrante Verhalten überfordert ist und schon gestresst ist, sie das abwehren von Rüden langsam lernen soll (ich will ja nicht, dass sie gleich keift, nur weil ihr ein Rüde am Hintern schnuppert) hat die Frau nicht verstanden - aber gut, solchen Leuten gehe ich dann eben zukünftig aus dem Weg...Wenn die Hündin tatsächlich läufig ist, ist es natürlich was anderes, da ist es nur fair, wenn man Bescheid gibt und zwar, bevor der fremde Hund an die Hündin gelassen wird...
lgOh ja. Das hatte ich hier auch schon.
Amstaff- Ridgeback Mischling bedrängt Bonnie aufs derbste. Ich greif ein und blocke. Motzt mich das Frauchen an, dass würden die schon selbst klären (was Bonnie aber nur bei Hunden macht die kleiner sind wie sie) und sie würde da lieber nicht dazwischen gehen. Sprachs und zog ihren Ärmel hoch um mir zu zeigen, was passiert wenn man dazwischen geht.
Ich bin auch der Meinung, dass kein Rüde Bonnie zu belästigen hat, egal wie sie riecht. Aber die Rüdenbesitzer sehen das bislang ALLE anders, Nicht einer hat bislang seinen Rüden von Bonnie ab gerufen, alle sind der felsenfesten Meinung, dass sie doch garantiert läufig ist und ich dann halt auf öffentlichen Wiesen nichts zu suchen habe.
ZitatGut riechen kann auch ein Symptom für Blasen/Magenentzündung sein. Mein Retriever findet seit einigen Wochen unsere Katze sauspannend, aber nach 8einhalb Jahren Kastration kann bei der nix in Richtung Rolligkeit sein. Also checken wir demnächst mal die Blase ab.
Daran hatte ich auch gedacht. Wir waren aber bei der TÄ und es ist alles okay. Ich beobachte sie sehr genau. Urin, Trinken, fressen, spielen, toben. Alles wie immer. Sie trinkt nicht mehr, muss nicht öfters. Hat kein Fieber, keinen Ausfluss (nach der Läufigkeit hatte ich natürlich zuerst an eine Gebärmutterentzündung gedacht). -
Hihi, der Kerlb ist 19, zumindest auf dem Papier
Aber Modelle bauen ist eine gute Idee. Ich glaube ich werd mich da mal umschauen und das mit dem Hund finde ich auch sehr klasse
Er mag unsere Hunde sehr und sich einen Trick zu überlegen wird super. -
helleschatten: wenn alle Rüdenbesitzer so uneinsichtig sind und man so oft auf welche trifft, ist das natürlich doof
da bin ich hier durch Dorf/Stadtrandbereich vielleicht etwas verwöhnt...
"meine" Kira riecht übrigens nach der Läufigkeit immer noch eine zeitlang recht gut für Rüden - gesundheitliche Probleme gibt es bei ihr meines Wissens nach nicht -, das hört dann von alleine wieder auflg
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!