• Hallo,
    habe mich gerade hier angemeldet und hoffe es kann mir jemand helfen.
    Habe vor drei Wochen eine Terrier Mix Hündin aus einem spanischen Tierheim zu mir geholt. Vor der Übergabe wurde sie mit Advantix von vom Pflegefrauchen entfloht. Jetzt habe ich vor ein paar Tagen mit Schrecken feststellen müssen, dass sie doch Flöhe hat. Die Behandlung mit Advantix ist ca 5 Wochen her, daher habe ich mich entschieden Ihr Frontline zu geben. Das war gestern. Habe gelesen, dass die adulten Flöhe innerhalb 24 Std. absterben. Somit dürfte ja heute nix mehr in ihrem Fell rumfleuchen. Tut es aber!!! Nix mit toten Flöhen. Was soll ich jetzt tun?
    PS: Entwurmungstablette (Droncit) hat sie heute bekommen


    Liebe Grüße
    Michaela

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Flöhe :(* Dort wird jeder fündig!


    • Flöhe leben nicht nur auf dem Hund, sondern in der unmittelbaren Umgebung (Schlaf- und Liegeplätze, Kuscheltiere, in Fugenritzen, in Möbeln etc.). Die Biester bekommt man am besten mit so einem Raum-Fogger weg, die Dose stellt man in den Raum, das Ding sprüht los und tötet alles, was kreucht und fleucht (Raum darf dann 2 Std. nicht betreten werden).
      Unser Balu hatte auch Flöhe aus dem Tierheim angeschleppt. Wir haben ihn mit Flohshampoo gewaschen, Frontline Combo drauf und jeden Raum mit so einem Fogger eingesprüht. Danach war Ruhe.

    • Ich halte nicht so viel von dem ganzen Chemiezeugs.


      Ich würde es so machen:
      1) 1x mit Flohshampoo waschen


      2) direkt danach überall wo der Hund war staubsaugen, Beutel dann nach möglichkeit draußen entsorgen. Achte auch auf Flohkot und Eier.


      3) Flohkamm besorgen, und die ersten Tage 2x täglich kämmen. Der kostet wenig, ist nicht so ungesund wie das ganze Chemiezeugs, und helfen tut er auch zuverlässig. Musst nur aufpassen, dass Dir die Flöhe nach dem auskämmen nicht wegespringen bei Dir aufn Kopf oder so ;-)
      Nebenbei wird noch das Fell gekämmt, ist auch nicht schlecht.
      Damit würde ich auch später alle paar Tage damit mal kämen, so kriegst Du gleich mit, wenn neue Flöhe oder anderes Getier auftaucht.

    • MissChessie: so einen fogger für die umgebung habe ich mir auch gekauft. Dummerweise muss ich sagen, denn ich habe ja noch eine katze (kein Freigänger). Und es soll sich ja ne zeit lang keiner in dem raum befinden nachdem man die bombe gezündet hat :)
      Ich hab keine ahnung wo ich mein katerchen in der zeit "parken" soll :(
      also muss ich wohl auf ein umgebungsspray zurückgreifen.
      actaion: regelmäßig durchkämmen gut und schön. Aber was ist mit den ganzen eiern. Da werd ich ja in hundert jahren nicht fertig *schnief*
      Und wenn ich sie bade, wasch ich doch das frontline ab?!

    • Es schlüpfen ja immer neue Flöhe aus den Eiern, darum kann das schon eine Weile dauern, bis alle tot sind. Allerdings hätte ich kein Frontline genommen, dagegen sind schon viele Flöhe resistent.


      Die Wurmtablette hast Du eindeutig zu früh gegeben. Die gibt man erst, wenn die Flöhe sicher weg sind.


      Du musst nun auch den Flohnachwuchs in der Wohnung vernichten, die Eier, Larven und Puppen.
      Die Eier der Flöhe sind sehr klein und weiß und fast überall zu finden, wo der Hund sich aufhält. Diese bekommt man sehr gut durch gründliches Saugen entfernt. Sie liegen wie Sandkörner einfach lose herum.


      Die Larve lebt meist dort, wo der Hund seinen Schlafplatz hat. Sie ernährt sich von organischem Abfall, wie Hautschuppen, Flohkot usw.
      Durch Saugen und Waschen der Decken kann man auch die Larven vernichten. Sowohl Eier, als auch Larven sterben ab 35 Grad.


      Das größte Problem sind die verpuppten Larven. Diese musst Du unbedingt finden. Die Larve verzieht sich zum Verpuppen in irgendwelche Ritzen. Es wird ein Kokon gesponnen. Damit sitzt die Puppe fest in Ritzen oder Fugen. Mit einem Staubsauger kann man sie nicht entfernen.


      Die würde ich mit der Taschenlampe suchen und mit einer starken Fugendüse heraussaugen oder auch mit Öl besprühen. Die verpuppten Larven befinden sich direkt in der Nähe des Schlafplatzes, z. B. unter dem Körbchen in den Fugen der Fliesen.


      Einen Fogger würde ich nicht in der Wohnung einsetzen, es geht auch ohne.

    • Zitat


      actaion: regelmäßig durchkämmen gut und schön. Aber was ist mit den ganzen eiern. Da werd ich ja in hundert jahren nicht fertig *schnief*


      Die Eier gehen von dem Frontline afaik auch nicht weg. Die schlüpfen dann 2,3 wochen später, wenn die Wirkung vom Frontline schon verblasst.
      Mit dem Flohkamm hingegen kannst Du die Eier zumindest teilweise auch mit rauskämmen.
      Mit dem Kamm hast Du sofort die Flöhe raus und nicht erst 24 St. später. Und zudem teilweise auch die Eier.
      Und es kostet kaum was. Und Du must nicht mit giftigem Zeugs hantieren.
      Den Kamm zusätzlich zu anderen Maßnahmen zu nutzen, kann auf jeden Fall nicht schaden, und er kostet fast nix, vlt 7€, weniger als 1x frontline auftragen, und der hält dann auch ein paar Jahre...

    • Zitat

      Mit dem Kamm hast Du sofort die Flöhe raus und nicht erst 24 St. später. Und zudem teilweise auch die Eier.


      Die lassen sich aber nicht in aller Seelenruhe auskämmen. :D
      Da muss man echt schnell und geschickt sein und die Flöhe sofort fangen und zerknacken, sonst sind sie weg.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!