Suche nach einen Zweit- bzw. Dritthund

  • Hallo,


    da ich noch ganz neu hier bin hoffe ich zuallererst das ich hier richtig gelandet bin. :smile: Auch muss ich erst etwas zu mir sagen um, so denke ich zumindest, den Usern einen kleinen Überblick über mich und meinen Tieren zu geben.


    Ich habe bereits zwei Hunde. Teddy ein American Collie der Übergröße (70cm, 38kg) mit einer schlechten Vergangenheit. Seine Welpenzeit hat er wohl bei einem Säufer im Keller verbracht und wurde regelmäßig mit einen Gürtel verdroschen. Kurz danach kam er zu einem lesbischen Ehepaar mit 6 Kindern aus ihren vorherigen Beziehungen in eine zwei Zimmerwohnung. Dort hat er alles verwüstet und seinen Kopf gegen die Wand geschlagen. Der Lebensgefährte meiner Mum führte ihn dann regelmäßig aus und nahm ihn schließlich auf. Von dieser schlechten Zeit ist erstaunlicherweise außer einer Angst vor engen Räumen, vor Gewitter und schnappen wenn ihm wehgetan wird (z. B. wenns ziept beim Fellkämmen) nichts übrig geblieben. Er ist sehr gut sozialisiert, zu allen Hunden freundlich und aufgeschlossen. Wird er attackiert wehrt er sich nicht, zu Menschen ist er freundlich und zugänglich.


    Yuukan ist mein Border Collie- Labrador Mix (4 Jahre, 60cm, 28kg). Mutter ist ein reinrassiger Border Collie aus der Arbeiterlinie, Vater ein Labrador- Mix. Einfach zu erklären; Hündinn wurde einer Aufpasserin anvertraut während Züchterin auf einer Messe oder so war, Aufpasserin passte nicht auf und Labrador Mix stieg drüber. Yuukan kam mit 8 Wochen zu uns, Welpenstunde, Junghunde, Erziehungskurs habe ich alles mit ihn besucht. 99% der Hunde werden von ihm ignoriert, 0,5% werden an der leine hauptsächlich barsch verbellt, die restlichen 0,5% schaffen es den gnädigen Herren zum Spielen aufzufordern. :ops:


    Gehorsam beider Hunde ist sehr gut. Abrufbar, Sitz, Fuß allgemein die Grundkommandos sitzen.


    Beide können nicht so gut mit hibbel Hunden, das ist sowohl Teddy wie auch Yuukan zu viel. Teddy und Yuukan zeigen das mit wegrennen, deutlichen Calming Signals (Kopf wegdrehen, Rücken zuwenden), im Zweifelsfalle Bellen (Teddy) oder knurren (Yuukan). Aber kein attackieren oder gar beißen.


    So, wenn noch weitere Fragen zu meinen beiden sind nur her damit. Ansonsten zu mir, zu meinen Vorstellungen und Lebensumständen:


    Ich bin 24 Jahre, habe ausgelernt und arbeite zurzeit. Bin sehr sparsam und weiß durch meine jetzigen und meinen vorherigen Hund (Jack Russel Terrier) das Hunde Geld kosten. Dem bin ich mir bewusst. Wir ziehen in ein großes Haus mit 3 Etagen in denen sich die Hunde frei bewegen können, der Garten ist ebenso groß und mitten auf dem Land, keine 10 Minuten ist ein Wald- und Feldwege zum Spazieren gehen. Meine Mum ist Frührentnerin und immer Zuhause, außer wenn sie Mal zum Arzt oder einkaufen muss, maximale Alleinzeit dürften also so 3-5 Stunden pro Wochen sein, wenn überhaupt. Meine Mum ist mit den Kauf einverstanden, wir ziehen zusammen + deren lebensgefährte (der ebenso ein großer Hundefreund und einverstanden ist).
    Ich selber gehe in die Hundeschule, bin bereit in die Welpenstunde, Junghunde, Erziehungskurs zu gehen und auch die Begleithunde zu machen. Hundesport mache ich zurzeit mit Yuukan Agility und THS, Dog Dancing hab ich ne Weile gemacht hat aber weder mir noch den Hund besonders Spaß bereitet. Bin für alle Sportarten die dem Hund Spaß machen offen. Heißt wenn der Hund nach austesten zeigt das ihm etwas Spaß bereitet oder allgemein alles passt kann man es gerne machen.
    Favorisieren würde ich persönlich longieren, Fährtenarbeit, Dog Scooter und eben auch Agility und THS. Bis auf Dog Scooter wird auch alles in Hundeschulen in der Nähe angeboten.


    Jetzt ist eigentlich nur noch die Frage welcher Hund passt?


    Mit einen leichten Jagdtrieb komme ich klar, Hütetrieb ist auch in Ordnung, was ich eher nicht möchte ist ein ausgeprägter Wach- oder Schutztrieb. Der Hund sollte für Sport geeignet sein aber auch keiner der nicht mal nen Tag faulzenen oder ´weniger´ abkann. Er sollte freundlich zu Menschen sein (und Hunden - das ist aber sozialisierungssache denke ich), persönlich währe es mir aber am liebsten wenn der Hund etwas distanziert zu Fremden ist, dabei aber nicht unfreundlich oder gar Agressiv. Der Wille mit den Menschen zu arbeiten sollte der Hund mitbringen. Haarkleid ist mir in erster Linie egal, ich würde nur gerne erkennen wo vorne und wo hinten ist. :ops: Größe sollte so an die 60cm gehen, aussehen ist mir auch egal mit den folgenden Einschränkungen: Keine Nackthunde, keine Plattnasen und keine Hunde die auf der Rasseliste stehen (das hat nichts mit Vorurteile zu tun, das hat viele Faktoren; die verschärften Bedingungen, Steuern, Reaktionen der Mitmenschen)).


    Ein normaler Tagesablauf wäre: Morgens 30- 40 Minuten Spazierengehen, Impulskontrolle, Unterordnung, Frisbee, einfach schnüffeln, vielleicht nen Spielpartner treffen), dann gehe ich Arbeiten 8 Stunden mit Fahrtzeit natürlich so um die 9. In der Zeit ist meine Mum bei den Hunden; kleine Tricks, viel im Garten, rennen, schnüffeln, der ein oder andere fliegende Ball. Wenn ich wiederkomme gibts ne schöne Runde 1 Stunde + und Abends ebenso noch mal ne Runde, je nachdem.


    Ab September, also wenn ich im neuen Haus bin wird gebarft.


    Bisher habe ich als Rassen ausgewählt:
    Labrador (wobei mir da die Gefräßigkeit sorgen bereitet)
    American Collie
    Sheltie (wobei da die Größe vielleicht zu klein ist...)
    Spanischer Wasserhund
    Pudel


    Eine American Collie Zucht habe ich bereits besucht, werde noch weitere Zuchten aufsuchen um mir die Rassen live und in Farbe anzusehen, bin aber auch einen Tierheimhund gegenüber offen. :smile:



    Ich habe ziemlich viel geschrieben, hofftentlich liest das überhaupt wer :???:


    Naja, wenn ihr noch Fragen habt dann gerne her damit, ansonsten bin ich an Vorschlägen interessiert


    LG


    Manu

  • Zitat

    Mir sind beim durchlesen islandhund, Collie und Pudel eingefallen. Könnten alle gut passen.


    Lg
    Gammur



    Hallo,


    Collie und Pudel habe ich schon genauer betrachtet. Über den Islandhund informiere ich mich mal. Vielen Dank.


    LG


    Manu

  • Beim Durchlesen dachte ich gleich ein zweiter Collie wäre doch nicht so schlecht!
    Doch steht ja eh schon auf deiner Liste.


    Mir würde gerade nur eine etwas kleinere Rasse einfallen: Der Bearded Collie *Fellknäul auf 4 Pfoten*

  • collie zu collie passt immer. ich würd einfach darauf achten, das die energie stimmt. zu einem gemütlichen hund ein powerpackerl dazu, ist nicht zu gut.
    kenne einige islandspitze , mir wären sie zu "gesprächig" und zu wuselig. ausnahmen bestättigen natürlich die regel

  • Hallo,


    danke für eure Antworten. :D


    Der Collie ist auf jedenfall mein Favorit. Ich denke dieser würde auch zu meinen Border Collie Mix passen, da dieser sich mit einen Neuzugang noch was länger auseinandersetzten würde. Oh, aber nicht das ihr denkt ich wünsche meinen süßen Teddy ein baldiges Ende oder so, ich sehe das nur realistisch da er schon 9 Jahre ist, herzkrank, Atrosekrank, leichte Cauda Equina hat und eben für einen Collie übergroß (70cm und 38kg). Yuukan ist erst 4 Jahre und topfit. ;-)
    In jedenfalle favorisiere ich einen zurückhaltenderen Hund, war letztes bei einer Colliezüchterin und hab mir deren Welpen 8 Wochen alt angesehen. Wunderschön. Man hat schon richtig Charakter erkannt, da war eine Hündinn dabei die hat alles mit rumgeschleppt und wäre vielleicht eine gute Apportierhündinn, was an sich aber nicht mein Lieblingssport wäre daher die Frage ob man so einen Hund dann nehmen sollte?! Eher nicht denke ich, dann war da noch ein wirklich rotzfreches Bürschen, der wäre meinen Yuukan und dem Teddy definitiv to much. Aber da gab es noch einen kleinen, der hat die ganze Zeit ruhig neben mir gesessen und ganz ganz vorsichtig an meinen Fingern geknabbert. Hätte ich wählen müssen wäre es wohl dieser geworden. Natürlich kann sich der Charakter noch ändern, aber ich denke der erste Eindruck ist da einzig entscheidend.


    Den Bearded Collie habe ich mir auch schon begutachtet. Wenn ich ehrlich sein soll auch schon wirklich überlegt, aber in der Wikibeschreibung stand das sie zum eigenständigen Treiben und suchen seiner Herde genutzt wurde. Eingenständig ist sowas was ich weniger für einen meiner Hunde favorisiere. Also... nicht das ich jetzt nur Hunde will die nichts ohne mich können oder so. Aber ein Hund der eigenständig Sachen machen musste wird sich auch eigenständig und selbstsändig mal vom Acker machen wenn was interessanter ist oder eine Situation schneller wie ich (*blush*) beurteilen und für sich entscheiden wie er handelt, das kann man ja ein klein klein klein wenig reduzieren wenn man sich einen Hund holt der auf Kommando seines Besitzers gearbeitet hat. Oder liege ich da so ganz falsch?


    Zu den Islandhunden; hmm... zu gesprächig wäre vielleicht auch nciht das prickelnste. Yuukan steht gar nicht auf Hunde die ihn oder an sich die ganze Zeit kläffen, denen geht er dann mehr wie großzügig aus dem Weg. ^^

  • Die Beardies die ich kennen und an Schafen arbeiten, machen das alles auf Kommando wie sich das für einen Koppelgebrauchshund gehört.


    Schau mal beim http://www.cfbrh.de/ oder auch auf http://www.bccd-ev.de/ nach. Da ist auch noch eine Beschreibung. Auf Züchterseiten stehen oft auch tolle Beschreibung über die Rassen.


    Beardies bellen mal zwischendurch aber sind wirklich keine Kläffer, muss an dieser Stelle einwerfen.

  • Zitat

    Die Beardies die ich kennen und an Schafen arbeiten, machen das alles auf Kommando wie sich das für einen Koppelgebrauchshund gehört.


    Schau mal beim http://www.cfbrh.de/ oder auch auf http://www.bccd-ev.de/ nach. Da ist auch noch eine Beschreibung. Auf Züchterseiten stehen oft auch tolle Beschreibung über die Rassen.


    Beardies bellen mal zwischendurch aber sind wirklich keine Kläffer, muss an dieser Stelle einwerfen.



    Hallo,


    danke für die Links. Ich werde mal einen gründlichen Blick drauf werfen. Vielleicht muss ich mcih einfach noch was mit den Beardi beschäftigen. :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!