Wer backt noch? Torten/Kuchen/Muffins/Cup Cakes
-
-
Ich hab ihn bei 180 Grad Ober-/Unterhitze im Backofen, roundabout 40 Minuten (ich schau einfach nach der Bräunung).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wer backt noch? Torten/Kuchen/Muffins/Cup Cakes* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Habt ihr den Hefezopf auch schon mal mit einer Quarkfüllung gemacht oder mit Quark gemacht? Habt ihr da ein Rezept für?
LG
Sacco -
Hi,
Ich mach so Füllungen immer frei Schnauze. Würde für die Hälfte des Teigs 250 g. Quark (20 oder 40%) mit einem Ei , Zucker nach Geschmack und einem guten halben Päckchen Vanillepuddingpulver anrühren. In die Stränge für den Zopf tiefe Bahnen drücken, den Zopf m Schweinsgalopp zusamenlegen ohne zu quetschen und ganz schnell ab in den vorgeheizten Ofen (Mohn oder Nuss ist einfacher
). Da auch kein Eigelb mit Hagelzucker drauf, sondern ggf. Nach dem Backen Zuckerguß.
Ihr sei Schuld - jetzt hab ich Hunger auf Hefezopf.
-
Danke schön. An sowas in der Art habe ich auch schon gedacht. Ich wusste nur nicht ob das klappt. Dann werde ich das am Freitag mal probieren.
Mit Mohn muss ich auch mal wieder was machen. Ich esse gerne Kuchen mit Mohn.
LG
Sacco -
Heutee habe ich zweierlei Apfelkuchen aus rotfleischigen Äpfeln gemacht. Gedeckt und sehr fein:
-
-
Ohhh, die sehen ja lecker aus, @Stinkelilly! Ich habe noch jede Menge Äpfel im Keller stehen. Eigentlich könnte ich auch noch Kuchen backen.
-
Ich habe zum ersten mal einen Hefezopf mit Vanille-Quark-Füllung gebacken. Er schmeckt zwar sehr gut, ist aber nicht so geworden wie ich mir das vorgestellt habe.
Somit werde ich den nächste Woche nochmal backen.Ich werde mir nächsten Monat von Dallmayr eine Prinzregententorte und eine Sachertorte bestellen. Die sind zwar sau teuer aber auch sau lecker. Mein Mann mag die nicht und so habe ich 3 Monate etwas davon. Ich schneide sie in Stücke und friere sie mir ein.
Das gönn ich mir einmal im Jahr, habe ich beschlossen.
LG
Sacco -
Ich habe eben den Lebkuchenteig gemacht. Der wurde aber irgendwie gar nicht so richtig fest - also er war, selbst als ich immer wieder Mehl (insgesamt bestimmt 200g) dazugegeben habe, war er noch klebrig. Blöd halt, dass ich mich auf die Angabe auf dem Päckchen der Pottasche orientiert habe und weniger in den Teig gegeben habe, als im Rezept angegeben. Hoffentlich gehen die Lebkuchen dann trotzdem auf.
Ich habe den Teig nun in eine bemehlte Schüssel gegeben und mit Klarsichtfolie abgedeckt. Der Teig bleibt leider keine Kugel, sondern wird langsam flacher. Ich werde dann beim ausrollen im Dezember nochmals etwas Mehl dazugeben, wenn er immer noch zu weich ist.
-
Ich habe eben den Lebkuchenteig gemacht. Der wurde aber irgendwie gar nicht so richtig fest - also er war, selbst als ich immer wieder Mehl (insgesamt bestimmt 200g) dazugegeben habe, war er noch klebrig. Blöd halt, dass ich mich auf die Angabe auf dem Päckchen der Pottasche orientiert habe und weniger in den Teig gegeben habe, als im Rezept angegeben. Hoffentlich gehen die Lebkuchen dann trotzdem auf.
Ich habe den Teig nun in eine bemehlte Schüssel gegeben und mit Klarsichtfolie abgedeckt. Der Teig bleibt leider keine Kugel, sondern wird langsam flacher. Ich werde dann beim ausrollen im Dezember nochmals etwas Mehl dazugeben, wenn er immer noch zu weich ist.
Ich will den ja auch noch machen, bin leider noch nicht dazu gekommen, wie lagerst du den ? Einfach in einer Schüssel irgendwo hinstellen oder in den Kühlschrank?
Da ist ja ein Ei drin?LG
Sacco -
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!