Erfahrungen mit Schwarzkümmelöl

  • Natürlich wirkt Kokos (Öl, Flocken) auch, wenn mans isst. Die im Kokos enthaltene Laurinsäure - nämlich das, was Zecken nicht mögen - geht in den Schweiß und das Hautfett über.
    Diese hoch ungesättigten Fettsäuren, die im Nachtkerzenöl drin sind (auch in Borretschöl, Schwarzkümmelöl usw.), sind ein Vorläufer für entzündungshemmende Prostaglandine im Körper. Natürlich ändert das ebenfalls die Zusammensetzung von Schweiß und/oder Hautfett.
    Man kann es - wie die entsprechenden Hautpflegepräparate für Neurodermitis - auch auf die Haut aufbringen. Aber in Anbetracht der nicht geringen Kosten dieser Präparate würde ich das Nachtkerzenöl lieber in Kapselform essen und mir konventionelle 3 % Urea Bepanthol Lotion auf die Haut außen auftragen.

  • meine Erfahrung mit Schwarzkümmel-Öl ist, dass unsere Hunde selbst im hungrigen Zustand Schwarzkümmel-Öl-haltiges Futter ablehnen, dh auch wenn ich ihnen den Nutzen erkläre, fressen sie es einfach nicht...


    schmeckt ja auch markant.
    nun esse ich es selber, krieg ich auch mal was Gutes... u ich mag's

  • ich hatte das mal für einen hund mit vielen allergien. dafür hab ich das auch als empfehlung bekommen. ob es geholfen hat, mag ich nicht zu sagen, ich hab gleichzeitig auch das futter gewechselt. gefuttert wurde es. und teuer war es. das sind meine erinnerungen.

  • Bei uns gibts seit gestern Schwarzkümmelöl ins Futter. Was soll ich sagen... Eddie hatte seither auch keine Zecke :D


    Naja, wir werden sehen, obs was nützt. Finlay hat hier auch öfter schon mal ne Kur mit Borretsch- oder Nachkerzenöl gemacht. Da kann ich mich an keinen Zeckeneffekt erinnern.

  • Hi,


    sorry hab erst jetzt geschafft hier wieder reinzuschauen. Das mit dem 1 1/2 Teelöffeln habe ich hier gelesen:


    http://www.nigella-sativa.com/naturliche-hilfsmittel.php


    "Für Katzen und Hunde 1½ Teelöffel Öl ins Futter, für Pferde 2-3 Teelöffel verabreichen. Dies mildert Atemwegserkrankungen, allergische Reaktionen und Parasiten aller Art. Auch das Fell der Tiere sollte beginnen gesund zu glänzen."

  • Zitat

    Natürlich wirkt Kokos (Öl, Flocken) auch, wenn mans isst. Die im Kokos enthaltene Laurinsäure - nämlich das, was Zecken nicht mögen - geht in den Schweiß und das Hautfett über.


    Hunden schwitzen nicht. Wie soll das mit ohne Schweiß funktionieren ? ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!