Hitzeentwicklung im Kofferraum

  • Och menno! Ich fand meine Idee mit der Decke aber so toll! :D


    Die Decken aus dem Link sehen wirklich super aus. Aber der Preis ist ja wirklich gepfeffert 8O
    So viel wollte ich eigentlich nicht in eine Decke investieren, wenn sowieso in nicht so ferner Zukunft ein Kombi samt Hundebox ansteht ;)
    Vielleicht funktioniert es mit meiner Decke ja dennoch. Das ist eigentlich so ne extra Schondecke für die Rücksitze. Ich bleibe erstmal vorsichtig optimistisch und probier es aus, bevor ich meine gesamten Ersparnisse in Decken und Boxen investiere :lol:

  • Hehe mach das.
    Mira hat in der Doc. Bark decke klasse geschlafen auf dem Rücksitzt da muss Hund aber eigentlich noch zusätzlich angeschnallt werden :)

  • Hol dir erst mal dein Hundekind und schau dann weiter.


    Wir haben die Kleine die ersten drei Wochen vorne im Beifahrerfußraum mitfahren lassen.
    Da dieser bei unseren Autos sehr großzügig ausfällt, war das in unserem Fall absolut kein Problem.
    Sobald Madame irgendwo mit den Zähnen dranging, gab es ein deutliches NEIN.
    Natürlich müssen andere Dinge vorhanden sein, an denen er/sie rumknabbern darf (Kauknochen, Spielzeuge etc).
    "NEIN" und ihr/ihm dann einen Kauknochen zwischen die Kiemen schieben. Das verstehen die relativ schnell.


    Inzwischen fährt die Kleine bei uns ausschließlich im Kofferraum, den sie für sich alleine hat. Einkäufe kommen auf die Rückbank. Die Decke im Kofferraum (von Ikea für 2,99 oder so) wurde bislang nicht angeknabbert. Sie hat ihre Spielzeuge und Kauutensilien und das weiß sie.


    Wenn du mit deinem Hund so ein Glück hast wie wir, schläft er/sie sowieso 98% der Autofahrten :D


  • Es wäre zwar durchaus relaxter, wenn ich einfach den Einzug meiner Kleinen abwarten würde, aber das kann ich nicht :lol: Ich mach mir vorher immer zig Gedanken (auch wenn es am Ende sowieso immer anders kommt als geplant :D ) Aber so bin ich wenigstens im Großen und Ganzen auf (fast) alle Eventualitäten vorbereitet und habe Alternativlösungen.
    Ich hoffe ja, dass ich so ein Glück haben werde wie ihr. Ein schlafender Hund bei der Autofahrt ist auf alle Fälle (für alle) entspannter.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!