1. Kennenlernen mit Problemen
-
-
Es gibt ja auch genug die sofort sagen wenn der andere Hund sich klein macht und der andere dann noch drauf will ist er gestört.
Ich denke einfach mal das Luna gucken wollte wer der stärkere ist.
Luna hat Amy ja in Nacken gebissen als Amy flüchten wollte und kurz danach ist mein Vater ja sofort eingegriffen. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: 1. Kennenlernen mit Problemen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mein Vater hatte grade noch zu mir gesagt das Luna Amy woll richtig an Nacken gepackt hat und geschüttelt hat und er glaubt das sie auch nicht losgelassen hatte wäre er nicht dazwischen gegangen.
Wir werde mal schauen wie sich verhalten wenn wir gemeinsam spazieren gehen.
Komplett von der Leine würde ich sie nicht gerne lassen weil man dann ja garnichts mehr machen kann wenn sie sich doch mal fetzten. -
Maulkorb drum, fertig. Meine ist schon von anfang an Maulkorb gewöhnt. Macht Maulkorbtraining, dann könnt ihr beide Hunde zusammen führen, auch von der Leine lassen und der eine hund bekommt maulkorb auf.
Dann könnt ihr beide ruhiger und souveräner rangehen denn der Hund kann nichts mehr machen. Eure Unsicherheit und unruhe überträgt sich nämlich auch auf den Hund/die Hunde.
ich habe das wie gesagt bei meiner auch gemacht und konnte deswegen souveräner ansagen machen.
-
Zitat
Maulkorb drum, fertig.
Bloß nicht so...
Sucht Euch lieber jemanden, der das professionell macht und investiert mal in eine begleitete Zusammenführung.
-
Na ich habe geschrieben sie sollen den hund daran gewöhnen
positiv verknüpfen, natürlich nicht einfach drum ohne dass der Hund das kennt.
-
-
Maulkorb ist der Freifahrtschein die Hunde allein in der neuen Begegnung zu lassen?
Nein, da stimme ich nicht zu.
-
Son stuss. habe ich das irgendwo geschrieben? Es ging darum die Hunde offline auf neutralem gebiet mit gemeinsamen spaziergängen zusammenzuführen und sich kennenzulernen. und da beide durch den Vorfall so verängstigt und verunsichert waren war einfach nur der tip, den ich auch bekommen hatte, maulkorb drum- gegebnfalls vorher maulkorb training, wenn der hund das noch nicht kennt- damit man als führer besser führen und souveräner handeln kann.
Niemand hat gesagt den hunden einen freifahrtsschein zu geben. selbstverständlich soll eingegriffen werden, damit man dies selbstsicherer tun kann, der Maulkorb...
-
Zitat
Son stuss.
Dann bin ich beruhigt. Hörte sich ein bisschen danach an.
Ich plädiere nach wie vor für professionelle Hilfe... ist besser als Maulkorb in meinen Augen.
-
Zitat
Mein Vater hatte grade noch zu mir gesagt das Luna Amy woll richtig an Nacken gepackt hat und geschüttelt hat und er glaubt das sie auch nicht losgelassen hatte wäre er nicht dazwischen gegangen.
Dann würde ich den Nacken doch noch ein wenig beobachten.
Meinen Hund konnte ich damals leider nicht untersuchen, da er sich nach dem Beissvorfall erst recht nicht anfassen liess und es war keine Bisswunde zu erkennen. Erst nach fünf Tagen blutete er aus dem Loch im Nacken, dann bin ich natürlich sofort zum TA.
-
Zitat
Ich plädiere nach wie vor für professionelle Hilfe...
Dem schließe ich mich uneingeschränkt an. Gerade, wenn ich auch die anderen Threads der TS überfliege. Irgendwo stand mal, dass eine Hundeschule gesucht wird, aber ich habe nun auf Anhieb nicht gefunden, ob bereits mit einem Trainer (Einzeltraining fände ich hier eher angebracht als eine Hundeschule mit Gruppenarbeit) gearbeitet wurde.
Eines jedoch finde ich grundsätzlich wichtig: Es ist DEIN Hund. DU entscheidest, wie Zusammentreffen stattfinden und DU entscheidest auch, ob der Hund von anderen Personen gestreichelt wird (anderer Thread). Lass Dir das nichts aufschwatzen, auch nicht von Deinen Eltern =).
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!