1. Kennenlernen mit Problemen
-
-
Zitat
Sorry, aber das klingt für mich alles sehr unerfahren *kopfkratz* Leinenkontakt ist grundsätzlich imemr tabu, und schon gar nicht auf dem revier des einen Hundes. Und was hat eine sterilisation damit zu tun ob sich Hunde totbeißen oder nicht??? oO und ich gehe eh davon aus das sie beide außerdem kastriert sind...
Sehe ich genau so....
Ich habe eine intakte Hündin und alle Hunde die später bei mir in die Wohnung gekommen sind haben wir draußen kennen gelernt.
Mira macht da sowieso kaum probleme und wenn hab ich das geregelt.Totgebissen hat mein Hund noch keine andere Hündin... ist ja kein Monster, auch Hündinnen können sich normal auseinander setzten
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier 1. Kennenlernen mit Problemen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Sehe ich genau so....
Ich habe eine intakte Hündin und alle Hunde die später bei mir in die Wohnung gekommen sind haben wir draußen kennen gelernt.
Mira macht da sowieso kaum probleme und wenn hab ich das geregelt.Totgebissen hat mein Hund noch keine andere Hündin... ist ja kein Monster, auch Hündinnen können sich normal auseinander setzten
Genau, meine Hündin ist auch intakt und hat fast nur weibliche Hundekumpels, sie ist aber generell super verträglich.
-
Fehler Nummer 1: Kennenlernen auf dem Revier des einen Hundes.
Fehler Nummer 2: Hunde auch noch angeleint.Mein Tip: Neuer Versuch, neues Glück, paar Tage später (etwas Zeit dazwischen schadet nicht). Diesmal auf beiden Hunden unbekanntem Gelände und ohne Leine. Beide HH gehen mit ihren Hunden spazieren, unabhängig voneinander. "Zufällig" begegnet man sich auf etwas größere Entfernung. Gucken, wie die Hunde reagieren. Dann etwas näher aufeinandertreffen. Beide bewegen sich weiter, sagen kurz hallo gegenseitig, gehen dabei aber weiter, sodaß es für die Hunde nur eine kurze höfliche Begegnung ist. Nach dem Weitergehen, wenn dies gut läuft, einfach nochmal begegnen, sich begrüßen, unterhalten, und dabei gemeinsam weiterlaufen. NICHT stehenbleiben und den Hunden damit Zeit geben, "rumzuspacken", sondern ganz entspannt weiterlaufen, dann sind die Hunde in Bewegung, können sich ausweichen etc.
Erst, wenn das gut geklappt hat, kannst den zweiten Hund mal zu Dir mit heim nehmen - aber so, daß alle beide zusammen unterwegs sind, und dann gemeinsam bei Dir daheim ankommen und rein dürfen. Erstmal im Garten, damit sie sich ausweichen und bewegen können, wenn das klappt, acuh mal in der Wohnung. Nicht notwendigerweise alls an einem Tag, etwas Abstand ist vielleicht ganz gut.
Clever wär´s gewesen, sich VOR dem ersten Zusammenführen Gedanken zu machen und hier nachzufragen, wie das am geschicktesten abläuft, statt erstmal das Kind in den Brunnen fallen zu lassen.....
-
Zitat
Könnte es den nicht passieren das sie sich dann richtig beissen?.
Ich hatte mal gehört das Hündinnen sich tot beißen können oder ist das bei sterilisierten anders?Es war ja Amy zuhause deswegen denke ich das Luna das Revier von Amy einehmen wollte.
Wir sind natürlich jetzt alle erstmal vorsichtig und werden mal versuchen wie es ist wenn wir mit ihnen spazieren gehen.Ach Quatsch - die wollen sich doch net gleich umbringen. Glaub mir, wenn Deine die andere hätte verletzen wollen, hätte sie das geschafft! Das hat auch nichts damit zu tun, das Revier von Deiner Hündin einzunehmen die Hündin kam ja nicht deswegen zu Euch, weil sie grad beschlossen hatte, ein neues Grundstück zu benötigen, sondern weil Ihr sie reingeführt habt! Der Fehler lag ausschließlich bei Euch - aber jetzt wißt Ihr es ja besser, und wenn ihr entspannt bleibt, glaube ich nicht, daß es beim nächsten Versuch irgendwelche Schwierigkeiten geben wird.
Anmerkung: wenn die Hündin das erste Mal wieder zu Euch mit reinkommt, dann weist ihr am besten gleich einen Platz zu, der nicht Eurer Hündin gehört (eigene Decke o.ä., damit´s keine Ressourcenverteidigung gibt), und räumt vorher alles weg, was zu Streitigkeiten führen könnte: Futter, Spielzeug etc.!
Und Eurer Hündin würde ich, falls die rumzickt, auch ganz schnell klarmachen, daß sie das Grundstück nicht zu verteidigen hat, wenn ICH entscheide, daß der Besuch den Hund mitbringen darf. Ist nicht ihre, sondern Deine Entscheidung. Wenn sie also zicken sollte, wird sie ins Körbchen geschickt, notfalls dort angebunden, um ihr zu zeigen, daß sie nichts zu entscheiden hat, aber auch, ihr zu zeigen, daß Ihr Euch sehr wohl in der Lage seht, Euch selbst darum zu kümmern, wenn ein "fremder" Hund im eigenen Garten ist, sodaß sie sich entspannen kann. Sie braucht nichts zu verteidigen, die Verantwortung kann sie an Euch abgeben.
-
Zitat
......
Viele sagen ja wenn Hunde sich in Nacken beißen wollen sie den anderen töten.
Stimmt das denn?......Also, wenn das immer und uneingeschränkt stimmen würde, hätten meine Hunde schon Schimmel angesetzt und würden 2 Meter unter der Erde liegen *gg
Ich würde den Griff zum Nacken einfach als "Korrektur" sehen - vielleicht hat sich der eine Hund dem anderen in seinen Augen unangemessen verhalten, zu weit genähert, Körpersprachliche Signale übersehen, o.ä. - man sieht sowas als Anfänger oft noch nicht. Wie gersagt - hätten die sich verletzten WOLLEN, hättst es nicht verhindern können!
-
-
Zitat
.....
Und Eurer Hündin würde ich, falls die rumzickt, auch ganz schnell klarmachen, daß sie das Grundstück nicht zu verteidigen hat, wenn ICH entscheide, daß der Besuch den Hund mitbringen darf. Ist nicht ihre, sondern Deine Entscheidung. Wenn sie also zicken sollte, wird sie ins Körbchen geschickt, notfalls dort angebunden, um ihr zu zeigen, daß sie nichts zu entscheiden hat, aber auch, ihr zu zeigen, daß Ihr Euch sehr wohl in der Lage seht, Euch selbst darum zu kümmern, wenn ein "fremder" Hund im eigenen Garten ist, sodaß sie sich entspannen kann. Sie braucht nichts zu verteidigen, die Verantwortung kann sie an Euch abgeben.Hab grad gesehen, es war andersrum - dann halt die Gasthündin, wenn sie zickt, "einnorden", sprich ihr Verhalten abbrechen, und ihr klarmachen, was sie zu tun hat - ab auf die Decke, und nicht wegbewegen dort. Wenn meine sich so benehmen würden, wenn wir irgendwo zu Gast sind, wo der andere Hund schon eindeutig beschwichtigt hat, gäb´s massiven Ärger mit mir und Eckenknast, sprich "Platz und Bleib" für die nächste halbe Stunde gg
-
Zitat
Hab grad gesehen, es war andersrum - dann halt die Gasthündin, wenn sie zickt, "einnorden", sprich ihr Verhalten abbrechen, und ihr klarmachen, was sie zu tun hat - ab auf die Decke, und nicht wegbewegen dort. Wenn meine sich so benehmen würden, wenn wir irgendwo zu Gast sind, wo der andere Hund schon eindeutig beschwichtigt hat, gäb´s massiven Ärger mit mir und Eckenknast, sprich "Platz und Bleib" für die nächste halbe Stunde gg
-
Ich möchte was wichtiges dazu sagen nicht ich kam auf die dumme Idee sondern meine Eltern-.-.
Ich wollte sofort zusamm spazieren gehen mit den Hunden, aber meine Eltern und Schwester mussten ja ihren Kopf durchsetzten.Amy und Luna sind beide fast gleich groß nur 5 cm Unterschied.
Mir ist auch klar das die sterilisation nichts damit zu tun haben ob die Hunde sich jetzt tot beißen oder nicht ich hatte mich da wohl falsch aus gedrückt tut mir leid.
Was mich nur verwirrt hat das sie sich an der Leine ja kurz beschnuppert haben ohne Probleme.
Amy hat keine Verletzungen gehabt in Nacken war nichts zu sehen oder zu fühlen auch an andere Stellen nicht deswegen glaube ich auch nicht das Luna Amy richtig verletzten wollte, weil dann hätte sie ja sofort richtig zugebissen denke ich mal.
Luna war schon bei ein anderen Hund Zuhause aber sie haben davor normal in Hof gespielt ist ja von Nachbar der Hund da gab es keine Probleme.
Luna tut draußen ja auch keine Hund was deswegen glaube ich auch nicht das sie jetzt ein aggresionsproblem hat.
Ich hatte es auch so vor mit beiden spazieren zu gehen und ein wenig auf Abstand mit Amy zu bleiben so das meine Schwester mit Luna ein wenig vorläuft, und sie sich erstmal beobachten können und danach wollte ich sie wenn sie beide ruhig sind an der Schleppleine machen damit wenn was ist wir trozdem noch eingreifen können.
Ich hatte schon von so viele gehört das es immer sehr schlimm wenn Hunde sich in Nacken beißen.
Ich denke mal das es sich auch schlimmer angehört hat, weil Amy ja überhaupt nicht verletzt war noch nicht mal eine kleine Wunde garnichts. -
Ich denke das der eine Hund einfach komisches verhalten gezeigt hat und der andere Hunde gleich maßregeln wollte und gleich was darstellen, das jaulen ist auch ein Beschwichtigungs Signal für den anderen Hund und bedeutet ich mach ja nix tu mir nix du bist der Boss. Das war bei uns auch so. meist ist es dann luftschnappen ohne tötungsabsicht. Es sieht und klingt oft schlimmer als es wirklich ist.
-
Danke Bieboss für deine Tipps =).
Amy hatte sich auch sofort unterworfen ich denke auch mal das Luna sie einfach nur zurechtweisen wollte.
Ich muss dazu sagen das meine Schwester Luna jetzt grade 2 Wochen hat ich denke Luna brauch noch ein bisschen bis sich auch richtig eingelebt hat.Vllt kam Luna auch nicht damit zurecht weil Amy ja schon sofort unsicher war und unterwürfig.
Es gibt ja auch Hunde sie garnicht wissen was sie jetzt machen sollen.Luna kommt ja aus den Tierheim der sogar ohne Gitter war sie hat also in ein richtiges Rudel gelebt, man hat aber schon gemerkt das sie sich bei Hunde nicht so gut durchsetzten konnte sobald die stärkeren kamen hat sie sich zurück gezogen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!