Tervueren?

  • Hallo Sundri,


    ich habe demletzt auf einem Treffen eine Züchterin für Arbeitslinien-Tervueren und viele ihrer Hunde (eigene und eben die Nachzucht, die auf dem Treffen erschien) kennengelernt. Die haben Malis in ihren Ahnentafeln und unterscheiden sich auch charakterlich dementsprechen nicht großartig. Hab an diesem Tag wirklich tollen Schutzdienst und Rettungshundearbeit (von letzterem versteh ich allerdings nicht so viel) gesehen, hat mir wirklich sehr gut gefallen, wie die Hunde gearbeitet haben. Allerdings finde ich die auch optisch ganz anders, viel weniger plüschig, als die Hochzucht-Tervueren, die ich beispielsweise dieses Jahr auf der Crufts gesehen habe, die Bezeichnung Fusselmalis triffts daher ziemlich gut. Die Crufts-Tervueren hatten super schmale Gesichter, wirklich Unmengen an Fell und teilweise konnte man sie (abgesehen von der Färbung) daher schon fast mit Collies verwechseln. Bin da auf der Ausstellung aber nur vorbeigeschlendert, weil die so gar nicht mein Fall waren, daher kann ich zum Charakter nicht viel sagen. Hab mir aber sagen lassen, dass die "teilweise nicht mal mehr zum Bällchenspielen taugen" (Zitat der oben erwähnten Arbeitslinienzüchterin).


    Aber in diese Arbeitslinien-Tervueren könnte ich mich wirklich auch verlieben!

    • Neu

    Hi


    hast du hier Tervueren?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Guten Morgen,


      das werde ch mir gut überlegen und mir einige Hunde in real life ansehen. In reinen Schönheitslinien verlieren Hunde manchmal einfach viel von ihrem Character und dem, was die Rasse ausmacht. Braucht ja auch keiner, Hauptsache schön.... Na ja, es gibt Züchter, die das anders sehen, das ist auch gut. So ein, zwei Seiten hab ich gefunden, die mir gefallen haben, manches, was mir komisch vorkommt (zwei Hündinnen aus A. haben dort keine Zuchtzulassung bekommen und bekommen ihre Welpen als Leihmütter sozusagen in D. - seltsam) und viele gleiche Beschreibungen über alle 4 Schläge. Na, das kenn ich besser.


      Das Arbeitslinienzüchter sagen, "mit denen kann man nicht mal mehr Bällchen spielen" würde ich auch anders bewerten :D ich äußere mich manchmal ähnlich über kleine Münsterländer aus Schönheitslinien, die ich als nervige, aufgedrehte Hunde wahrnehmen, die nichts von der Ruhe meines Hundes haben und quasi an der Leine tanzen, vor lauter Aufgedrehtheit. Nichts, was ich schätze.


      Aber, wie gesagt, alles kann, nicht muss. Gestern hab ich gelesen, das die Belgier kaum riechen, keinen Eigengeruch haben....ja, das war bei Diego und ist bei Lucas auch so, da höre ich oft "das ist der wohlriechenste Hund, den ich je getroffen hab" :rollsmile: stimmt..... dagegen ist mein Alterchen echt konterminiert. Aber, das darf er auch.


      Ich muss auch keinen Reinrassigen nehmen, es wird sich bestimmt ein hübscher Mix finden.... oder ich trau mich doch mal an einen Rassehund, irgendwann. Oder einNotfell, aber das schrieb ich ja schon. Das ist auchewas, das in etwas fernerer Zukunft liegt,so drei-vier Jahre. Ich mag nur so gern diese liebe feine Art, die ich bei meinen beiden hab.....


      Sundri

    • Murmelchen
      Der Begriff Fusselmali gefällt mir sehr!



      Sundri
      Ich selbst mache mir seit Wochen Gedanken wegen einen Tervueren als Zweithund in unserem Fall und musste nach durchlesen durch Literatur, Rassenforen, Arbeithundforen - Tervueren als reindeutscher Zucht, nein danke!


      Warum? Oft sehr nervös, hibbelig, scheu und es wird in D ein bisschen zu viel auf die Schönheit geachtet - was nicht zu einem Hund passt der ursprünglich Schafe gehütet und den Hof beschützt hat. Was auch nicht zu meinem Snoopy passen würde.


      Snoopy, ist ein Mix aus drei Arbeitshunden (D. Schäferhund x Border Collie x Harzer Fuchs).
      Der hat von allen Rassen, das richtige mit gekriegt, wo ich immer sage der Border ist verloren gegangen (außer die winzigen Pfoten). Sein eigentlichen Wesen ähnelt einem Tervueren sehr, Arbeitshunde haben immer sehr viel gemeinsam. Glaubst nicht wie oft ich schmunzeln musste beim Lesen von einschlägiger Literatur. Deswegen wundert es mich nicht das du den Tervueren in deinem Hunde wieder erkennst.


      Derzeit habe ich eine Zucht aus Belgien ins Auge gefasst, die jetzige Zuchthündin ist ein "Fusselmali" und seit glaube 3 Würfen wird wegen guten Erfolgen im Bezug auf Charakter der Welpen auch der selbe Zuchtrüde eingesetzt (der ursprünglich aus der eigenen Zucht stammt). Schicke Welpen in dunkler Farbe,viel Charbonnage.


      Leider konnten wir aus dem jetzigen Wurf keinen Welpen zu uns nehmen. Ganz ehrlich ich warte aber gern auf neuen Nachwuchs, glaube ich habe einfach den richtigen Züchter für uns gefunden.


      Ich schaue auch auf diversen Notseiten, aber konnte da bis heute nicht den passenden Gegenpart für uns und Snoopy finden.


      Finde es toll aber zu lesen, das wer sich genau so viel Gedanken wie wir uns gerade macht wegen einem Tervueren.


      Bin gespannt ob es in Zukunft bei euch ein TV oder TV-Mix einzieht.

    • Hallo Ihr lieben Tervueren-Interessenten,


      ich will nicht shcon wieder die "Guck doch im Tierheim"-Rede halten, aber diese Seite solltet Ihr Euch wirklich nicht entgehen lassen: http://belgier-in-not.de/


      Ich habe meine Tervueren-Hündin Bessie (ehemals Bethy, ist unter "Verstorben" zu finden) dort gefunden und ich hatte die dreieinhalb schönsten (und anstrengendsten) Jahre meines (Hundebesitzer-)lebens mit ihr.


      Diese Hündin hier http://belgier-in-not.de/gefunden/tara_tervueren.html ist die aktuellste, deren Geschichte ich so über BiN und FB mitbekommen habe und ich hab mich riesig für sie gefreut. Sie macht sich in ihrem neuen Zuhause sehr gut.


      Man muss ganz klar sagen, dass der Tervueren tatsächlich ein Sensibelchen ist.
      Der TS-Verein, aus dem ich Bessie ud Vicky habe, vermittelt häufig Malis, Tervueren und Groenis (die ich mittlerweile auch ganz toll finde). Zu den Zuchtlinien (ob Arbeit oder Show) kann ich allerdings nicht viel sagen. Da kenne ich nur eine Hündin, die stammt aus holländischer Zucht, ist sehr hochbeinig, sehr spitznasig und scheu.


      Die Tervueren, die ich bisher durch den Verein kennengelernt habe, waren mit Ausnahme von Bessie alle sehr sensible, fröhliche und intelligente Hunde - ich hätte jeden davon sofort genommen. Ich kann nur Gutes berichten.


      Ihr könnt bestimmt auch mal Alicia von den BiN anschreiben, sie kann Euch da bestimmt weiterhelfen mit Infos über die Rasse und auch bei der Entscheidung, ob ein Second-Hand-Tervueren für Euch in Frage kommt.

    • Moin,


      na ja, einen Hund aus einer Arbeitslinie nur als Familienhund zu führen - ich denke, das wird schief gehen...... der wird einfach mehr brauchen, als ich ihm bieten kann.


      Wie bereits gesagt, Schutzdienst ist so gar nicht meins.... und Vieh hab ich auch nicht, bleibt nur Spaß und Spiel und großen Ehrgeiz, wie früher einmal, hab ich auch nicht mehr. Ich suche einfach einen Begleithund für mich, für den Alltag, für zusammen etwas machen..... mein Liebster ist nur am Wochenende daheim und mein Hund lebt einfach mit mir.


      Die Seite "Belgier in Not" hab ich schon gefunden, aber da ich eigentlich - noch einige Jahre mit Lucas allein sein wollte - noch ist ja auch Malik da - ist sie so dringend nicht. Wenn es soweit ist.... ich hab ja auch diesen hier gefunden,


      http://www.casa-animalis.de/cm…t.php?idcat=65&idart=1403


      wenn ich also schnellstens einen Hund haben wollen würde - wäre er meine 1. Wahl. Aber im Tierschutz sind die Jungs auch heute noch da und morgen schon weg und manchmal warten sie lange..... aber jetzt zu stöbern ist eher keine gute Idee.


      Ich hab bei "meiner" Orga ja schon gesagt "falls ihr noch mal so einen Mix findet, brauchts ihr den gar nicht vermitteln, den nehm ich - sofort!" Und man hat gelacht und gesagt "och, wo zwei herkommen, gibt`s auch noch nen dritten" - aber das wart ich mal gelassen ab.


      Sundri

    • Sundri


      der ist echt hübsch...von der Farbe und aussehen könnte er genau so gut ein altdeutscher Hütehund/Harzer Fuchs oder ein Pastor Garafino sein. Vermute wirklich das viel vom Garafino in der Schönheit steckt.


      SandraUndNick


      Unser Snoopy stammt natürlich auch aus dem Tierschutz, ausrangierter Familienhund!


      Wir gucken sicher schon seit 2 Jahren im Tierschutz/ Tierheimen in der Umgebung nach dem passenden Gegenstück und sind leider bis heute nicht fündig geworden. Mir war eigentlich immer die Rasse egal.
      Eine Freundin die im Tierheim arbeitet bietet mir des öfters auch Welpen/Junghunde an, aber oft sind das Border Collie Mixe, über Catahoula Leopard Dogs, zu letzt war es ein Malamut Rüde 4 Monate.


      Auch bei BiN schaue ich immer wieder ob es das passende Gegenstück gibt. Wahrscheinlich verpasse ich immer die Hunde die passen könnten.
      Nun ist ja noch der Platz für den zweiten Hund frei min. ein gutes Jahr, was es am Ende wird, steht in den Sternen.

    • Ah, Du meinst, es könnte sein, das ich ganz auf der falschen Suche nach "meinem" Hund bin? Ohje, die ersten Bilder des Pastor Garafino lassen das vermuten, Harzer Füchse werden sich wohl nicht unbedingt in Andalusien herum treiben....


      Hier mal Bilder von Lucas:


      http://www.tierschutz-verein.eu/tiervermittlung/Durban


      Diego sah exakt genauso aus, war nur etwsa zierlicher..... wenn man das auf Bildern nicht weiß, es könnte der gleiche Hund sein.


      http://www.taake.de/Diego/


      vielleicht habt Ihr ja noch andere Ideen?


      Sundri


    • Da seh ich auch keinen Tervueren, sondern den PG

    • Na supi - hätte es nicht mal ein einfach zu bekommender Hund sein können, in den ich mich verliebe? Ausnahmsweise mal? :ops:


      Aber schön sind die schon.... als Mix, immerhin hab ich ja dann den zweiten davon, auch unglaublich toll.... vor allem der manchmal fehlende blinde Gehorsam ;) der ist mir schon aufgefallen. Manchmal ist ganz schön oft :lol:


      Zu denen wissen ja noch weniger Leuts was zu sagen, als zu den Belgiern.


      Sundri

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!