Welpen-Austausch Teil II

  • Brienne ist fast 16 Wochen. Hier gibt's drei mal täglich roh, zwischendurch mal was zu knabbern, oder Obst, oder was so anfällt.
    Leckerlies fürs Training, und ab und an gibt es auch mal Trockenfutter oder Dose (damit sie es kennt und frißt falls ich mal nicht rechtzeitig auftaue, oder wir unterwegs sind oder so)

    Zum Glück mag und verträgt sie alles. Die frißt mir noch die Haare vom Kopf :D
    Sie frißt 6% vom Körpergewicht (bei jetzt knapp 20 kg) und ist mager wie ein Hering.

  • Zitat

    Jap, so sieht mein BarfPlan aus. Ca. 800g sind es. Der Tierarzt hat auch gesagt ich soll sie einfach fressen lassen solange sie noch dabei ist Gewicht aufzuholen.

    Weiß der Tierarzt auch, welch große Menge Fleisch dein Hund frisst ?

  • Zitat

    :D da würde sie sich wohl freuen! 7fache Portion und so…

    ja, wenn die wüsste was andere Hunde so im Napf haben würde sie wohl entweder in den sofortigen Streik treten oder gleich ganz ausziehen :D

  • hihihi :headbash:

    Ich spiele gerade Welpensitter und das kleine Monster hat den Trinknapf umgeschmissen. Ich hab ein Handtuch draufgelegt und sie hat es sich auf dem nassen Handtuch gemütlich gemacht… Die 21°C und Sonne sind so wohl besser auszuhalten :roll:

  • Zitat

    Weiß der Tierarzt auch, welch große Menge Fleisch dein Hund frisst ?

    Ja weiß sie. Es ist ja nicht pures Fleisch sondern eben der tierische Anteil

  • Ok, sie weiß auch dass zu hoher Proteinkonsum im 1. Lebensjahr bei Hündinnen die Wahrscheinlichkeit für Mammatumore deutlich erhöht, oder? Na, sollte sie zumidnest. Wobei ich glaube die neueste Studie dazu ist gar nicht so alt. (Ich ärger mich immer wieder dass ich sie mir nicht notiert habe...)


    Bzgl dem Schmelzflockenbrei - die Haferflocken sind einfach noch feiner aufbereitet, drum ist es noch leichter verdaulich - einfache Energiezufuhr. Wenn sie das "leckerer" braucht, kocht mal Rindersuppenknochen oder Hühnerklein lange aus (also wolltest du ne Kraftbrühe machen) und gib diesen Sud warm auf die Schmelzflocken. Ist wie ein "Hundebabybrei" - hilft hier ideal zum peppeln und gegen Übersäuerung. Allerdings frisst mein Scheunendrescher das Ganze auch ohne Alles gern. :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!