Leichtes "Schwimm-Geschirr"?

  • Momentan habe ich AnnyX-Geschirre und bin damit absolut zufrieden. Allerdings sind die sehr massig und werden wahnsinnig schwer, wenn sie nass werden. Die labbern dann herum wie ein nasser Sack :lol: Und stören den Hund auch. Da mein Hund eine absolute Wasserratte ist und der Sommer naht, will ich mir ein dünnes, leichtes Führgeschirr holen. Das soll sie nicht dauerhaft tragen, nur für Ausflüge ans Wasser. Am Halsband führen möchte ich sie bei solchen Ausflügen (noch) nicht, denn wenn andere Hunde in Sicht sind zieht sie manchmal noch recht heftig, da ist ein Geschirr für sie angenehmer. Und das AnnyX aus- und Halsband anziehen zum Schwimmen wäre zu umständlich, da wir an meiner Lieblingsstrecke immer laufen (öfter auch angeleint) und dazwischen wieder Badestellen sind. Da müsste ich ja dauernd hin und her wechseln.


    Kennt jemand leichte Geschirre, die sich nicht so mit Wasser vollsaugen und auch nass noch einigermaßen sitzen?

  • Normales Führgeschirr aus Gurtband? evtl. mit nicht-saugender Unterfütterung?


    Ich habe ein normales Gurtbandgeschirr mit Fleece unterlegt zum Schwimmen. Saugt sich nicht großartig voll, zumindest nicht so, dass es Aimee stört.

  • Von welcher Marke ist deins denn?


    Wie dünn kann denn ein Geschirr theoretisch sein für einen 55 cm Hund? Hab schon überlegt ob ich so ein ganz dünnes, billiges (Trixie oder Karlie oder wie auch immer) vom Fressnapf hole. Die nicht unterfütterten. Aber ob das im Wasser sitzt? Oder ob das nicht sofort scheuert? Und eigentlich bestelle ich ja auch lieber online. Aber so ein Billigding dann noch ohne anprobieren holen ist vermutlich Quatsch.

  • Marke Eigenbau :D


    Ich würde eins bei Blaire, Camiro oder oder bestellen. Kann ja ein ganz einfaches sein. Ein ganz billiges ohne jegliche Unterfütterung würde ich persönlich nicht kaufen.


    Ich habe z.B. Neopren unter meinem Zuggeschirr. Saugt sich auch nicht wirklich voll. Wie das allerdings beim richtigen Schwimmen aussieht weiß ich nicht.


    Auch ob das Leder auf Dauer schön bleibt kann ich dir nicht sagen. Ich habe ein Lederhalsband, dass ist jetzt langsam uralt, aber hat schon Meerurlaub etc. ohne große Einbuße überlebt. Und solange es nur die Unterfütterung ist...


    Aber benutz mal die Suchfunktion, ich glaube ein Thema zu Unterfütterungen beim Schwimmen gibt es schon!


    EDIT: ich würde niemals an der Breite des Geschirrs 'sparen'. Ein gutes Geschirr saugt sich nicht wirklich soll, aber ein dünnes schneidet schnell ein.
    Ich würde mindestens 25 mm nehmen!

  • Ich würde einem Hund niemals (!) ein Geschirr im Wasser anziehen - da braucht bloß unter Wasser irgendwo ein reingefallener Ast zu liegen, und der arme Hund bleibt mit dem Geschirr drin hängen! Da ist ja ein Halsband schon gefährlich genug - ganz ohne wär fast noch besser.....


    Dann lieber Halsband generell um (da hängt ja auch normalerweise die Steuermarke etc. dran, also ist das eh dabei), und dann Geschirr zum Baden unbedingt ausziehen.

  • Danke für das Feedback. An die Gefahr, dass sie hängenbleiben könnte, habe ich gar nicht gedacht.
    Momentan laufen wir sehr oft an einem Bach, der ist in nur in der Mitte gerade so tief, dass Tessi schwimmen kann. Wenn es länger trocken war geht ihr das Wasser sogar nur bis zum Bauch (ist also mehr planschen als schwimmen und ich könnte jederzeit rein und sie rausholen im Notfall).


    Aber im Sommer wollen wir sicher auch mal an tieferes Wasser. Ich denke wir üben einfach mehr mit dem Halsband, damit ich sie auch mal eine Weile damit an der Leine führen kann und nicht ständig das Geschirr an- und ausziehen muss. Und nehme ab jetzt wohl einfach immer ein Halsband mit und einen kleinen Rucksack, in dem ich das AnnyX verstauen kann.


    Die Hundemarke habe ich übrigens nicht immer dran. Halsband und Geschirr zusammen ist mir zu viel, weil das AnnyX schon so breit ist und ich auch eher breitere Halsbänder habe. Außerdem hab ich mehrere Geschirre und Halsbänder. Wir haben aber an jedem Geschirr / Halsband eine Marke (bzw. das AnnyX-Klettlabel) mit meinen Kontaktdaten für den Notfall. Die Hundemarke hab ich im bei mir, nicht am Hund.

  • Wie wärs mit einer Schwimmweste?
    Kessy hat 2 für tiefere Gewässer - ich hab Sie einmal vor dem ertrinken retten müssen ( abgesoffen aufgrund von Ermüdung ) und seitdem geht Sie nur noch mit Weste ins Wasser - Baggersee&Co.
    Einmal eine Ezy dog in pinkem Coumflage und einmal das IDC Geschirr (All in One) von K9 http://www.pferd-und-hund.com/IDC-Schwimmweste ( da kannst du Sie auch anleinen, mir ist es aber nur für draussen ein zu unpraktisches Geschirr)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!