Reinfleischdosen - wie genau verfüttern

  • Hallo zusammen,


    ich lese gerade über die Fütterung von Hunden und aktuell traue ich mir noch nicht zu, zu barfen. Ich muss mich noch etwas mehr einlesen und ich brauch' ne anständig große Kühltruhe.
    Trotzdem koche ich für uns immer frisch und würde gerne auch für den Hund möglichst frisch kochen. Jetzt bin ich auf Reinfleischdosen gestoßen, z.B. von Herrmanns.


    Habe ich das richtig verstanden: Der Hund bekommt 50% Fleisch aus der Dose 25% Kohlenhydrate und 25% Obst und Gemüse? Das koche oder wolfe ich und mische es unter.
    Dann gebe ich noch Ca hinzu, weil der Dosenwert da etwas niedrig erscheint.


    Außerdem steht auf der Webseite, dass ein 20kg Hund 200Gramm Fleisch pro Tag bekommt. Das wären dann mit Beilage 400 Gramm. Das kommt mir seeehr wenig vor.


    Habe ich das bis jetzt richtig verstanden?


    Danke und beste Grüße,
    Geckolina

  • Hallo,
    ich mache das mit den Reinfleischdosen so.
    Ich nehme lediglich mehr Gemüse als Kohlenhydrate da das Dackelchen etwas abspecken soll.


    Zum Vergleich mein Hund wiegt gut 8 kg und bekommt 100 gr insgesamt Nassfutter je Mahlzeit.
    Es kommt aber immer darauf an, welche Dose man füttert. Also anderer Hersteller andere Fütterungsempfehlung.

  • Hallo,


    danke für deine Antwort.
    Und die Menge: Also 200 Gramm erscheint mir wenig. Auf der Herstellerseite steht zum einen 100 Gramm je 10 KG Körpergewicht und auf der Dose steht aber, ich soll eine ganze Dose (400 Gramm geben). Das ist wohl eher realistisch.


    Ist das Mischungsverhältnis okay? Ich lese immer wieder entweder 1:1 oder 2:1.
    Dazu muss ich noch Öle, Calciumpulver, Kräuter, Obst und Kohlenhydrate geben?


    Also wäre die Menge bei 20kg Hund dann doch 400 Gramm Dosenfleisch + 100 Gramm Obst, Gemüse und 100 Gramm Kohlenhydrate?


    Beim Barfen findet man tolle Tabellen, die man als Richtwert nehmen kann. Gibt es so eine Seite für Dosenfleisch-Fütterer? :hilfe:


    Beste Grüße,
    Geckolina

  • ist die Dose ne reine Fleischmischung?


    Dann finde ich 400 g bisschen viel..


    Meine 20 kg Hündin bekommt beim Barfen 250 g tierischen Anteil. Dazu kommen dann 200 g Gemüse/Obst und Kohlenhydrate.

  • Hallo miamaus,


    danke für die fixe Antwort.
    Dann würde das mit den 100 Gramm pro 10kg ungefähr ja wieder hinkommen.


    Machst du noch ergänzend Öle oder irgendwelche Pulver ins Futter?


    Beste Grüße,
    Geckolina

  • Es gibt Unterschiede bei den Reinfleischdosen, was den Proteingehalt angeht.
    Reines Muskelfleisch hat um die +/- 20% Rohprotein, davon gibt es hier grob gerechnet 100 g pro 10 kg Hund.
    Reinfleischdosen, bei denen neben reinem Muskelfleisch auch Lunge und anderes drin ist, haben einen niedrigeren Proteingehalt um die +/- 10%, davon gibt es dann entsprechend mehr, also etwa 200 g pro 10 kg Hund.


    Das ist natürlich nur ein grober Anhaltspunkt.


    Hier z. B.
    http://www.futterplatz.de/Herrmanns_Bio_Pute_pur_400g--hvpp1



    Und als Vergleich:
    http://www.floeckchenshundelad…KiG9-XBq74CFWbItAodbyEANw


    ZUSAMMENSETZUNG:
    100 % Puten-Brustfleisch



    LG, Chris

  • Hallo Chris und Steffi,


    danke, das ist sehr hilfreich. Ich habe mich schon gewundert, warum das immer so stark variiert. Damit kann ich was anfangen!


    Ich schau auf jeden Fall bei den Pottkiekern vorbei :gut:


    Beste Grüße,
    Geckolina

  • Hallo zusammen,


    nachdem der kleine Südländer nun eingezogen ist, habe ich mich noch weiter eingelesen. Könnte jemand kontrollieren, ob ich's richtig verstanden habe?


    Der Hund ist 9/10 Monate alt, 20 kg schwer.
    Nach dem vorliegenden Buch sollte er pro Tag zu sich nehmen (nur die 3 Hauptgrößen):


    48 g Rohprotein
    145 mg Kalzium
    90 mg Phosphor


    Ungefähre Gesamtfuttermenge liegt bei 600g.
    Wieviel Fleischdose beigemischt wird, variert nach Inhalt:


    Beispiel: Lunderland Kehlkopf : 16,3% Rohprotein --> 300 g Fleisch
    Herrmanns Organic Beef: 11,8% Rohprotein --> 400 g Fleisch


    Dazu mische ich dann Obst, Gemüse und Kohlenhydrate frisch.
    Hinzu kommen noch:


    12ml Lachs/ oder Distelöl
    1,5 g Knochenmehl von Grau
    (aktuell noch Bierhefe von Lunderland)


    Einmal die Woche ein rohes Ei unters Futter.


    Ich weiß, dass man die Mengen noch individuell anpassen muss, aber ist denn die Denke insgesamt korrekt?
    Muss ich, wenn ich Gemüse und Obst frisch gebe, Vitaminpräparate zusetzen?


    Danke und viele Grüße,
    Geckolina

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!