Also da hört es für mich auf!
- Tharoline
- Geschlossen
-
-
Auch ich finde es gut, dass Du reagiert hast. Die meisten Leute hätten wohl nur den Kopf geschüttelt und wären weiter gegangen.
Offtopic: An die, die sich über Nutztiere mit Ohrmarken Gedanken machen. Hier in der Nähe gibt es einen Bauern, der sich weigert, die Teile bei seinen Rindern rein zu machen. Er hat sie alle gechipt. Und nun riesigen Ärger mit den Behörden, das geht bis vors Europäische Gericht. Wen es interessiert, einfach bei der großen Suchmaschine mal Rebell Balingen Ohrmarken eingeben.
Gruß Silke
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Muss zugeben, dass ich ziemlich skeptisch war, ob das Veterinäramt dem nachgeht. Aber finde es klasse, dass du was erreicht hast.
Wenn man Hundeohrring googelt, kommen nicht viele Hunde mit Ohrringen zum Vorschein, meist Ohrringe in Hundeform. Bei der englischen Variante findet man durchaus Hunde mit Knöpfen im Ohr oder Brillies an der Ohrspitze. Könnte also stimmen, dass der Trend von worüberschwappt. -
Zitat
Muss zugeben, dass ich ziemlich skeptisch war, ob das Veterinäramt dem nachgeht. Aber finde es klasse, dass du was erreicht hast.
Wenn man Hundeohrring googelt, kommen nicht viele Hunde mit Ohrringen zum Vorschein, meist Ohrringe in Hundeform. Bei der englischen Variante findet man durchaus Hunde mit Knöpfen im Ohr oder Brillies an der Ohrspitze. Könnte also stimmen, dass der Trend von worüberschwappt.Wenn man auf der Seite hier http://www.bowwowbling.net/pro…018-255F-399C31EB51CA7AC6 schaut, sind die Ohrringe einfach nur angeklebt und nicht gestochen, auch magnetische Ohr"stecker" habe ich gefunden. Diesen "Trend" finde ich persönlich okay.
Die Dame hätte sich da über tierfreundlichere alternative informieren sollen. Ohren durchstechen muss definitiv nicht sein. -
Ja, die hatte ich auch gesehen. Aber manche übertreiben's gleich.
-
Zitat
Wenn man auf der Seite hier http://www.bowwowbling.net/pro…018-255F-399C31EB51CA7AC6 schaut, sind die Ohrringe einfach nur angeklebt und nicht gestochen, auch magnetische Ohr"stecker" habe ich gefunden. Diesen "Trend" finde ich persönlich okay.
Die Dame hätte sich da über tierfreundlichere alternative informieren sollen. Ohren durchstechen muss definitiv nicht sein.Ich finde aber ehrlich gesagt diese Variante auch nicht ganz normal !
Magnetische Ohrstecker bzw. Ohrringe die angeklebt werden ?! :O
Ich finde nicht mal diese Variante okay :/Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
-
-
Zitat
Ich finde aber ehrlich gesagt diese Variante auch nicht ganz normal !
Magnetische Ohrstecker bzw. Ohrringe die angeklebt werden ?! :O
Ich finde nicht mal diese Variante okay :/Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Besser als stechen, tut nicht weh und stört wohl kaum. Für mich fällt es eher in die Kategorie "Schleifchen, Sonnenbrillen, T-Shirts, Kleidchen und Co." Muss nicht sein, ist aber akzeptabel genug.
Wobei bei den magnetischen Ohrringen hätte ich eher Angst das ein Teil sich löst und in die Ohrmuschel reinfällt.
-
Zitat
Besser als stechen, tut nicht weh und stört wohl kaum. Für mich fällt es eher in die Kategorie "Schleifchen, Sonnenbrillen, T-Shirts, Kleidchen und Co." Muss nicht sein, ist aber akzeptabel genug.
Wobei bei den magnetischen Ohrringen hätte ich eher Angst das ein Teil sich löst und in die Ohrmuschel reinfällt.Genau da liegt in meinen Augen das Problem. Diese Leute sehen den Hund nicht als Hund mit seinen natürlichen Bedürfnissen sondern als modisches Accessoire. Sch.... auf den Hund, der ist gerade in Mode, also must have . Chihuahuas sind da gerade ganz in, je kleiner desto besser. Ach, die sind doch so klein, die brauchen nicht raus. Katzenklo und Balkon reichen völlig
.
Am Strand liefen im Frühjahr, in der ersten warmen Periode, als die Menschen angesichts des tollen Wetters bereits ohne Jacke gingen, jede Menge davon herum, zum Teil mit dicken Mänteln mit Swarovski bis zum geht nicht mehr, sogar mit Kapuze, natürlich an der Leine oder getragen
. Eine der stolzen Besitzerinnen hatte sogar vorsorglich ein Stück 3/4" Wasserschlauch dabei, um andere Hunde abzuwehren
.
-
Zitat
Genau da liegt in meinen Augen das Problem. Diese Leute sehen den Hund nicht als Hund mit seinen natürlichen Bedürfnissen sondern als modisches Accessoire. Sch.... auf den Hund, der ist gerade in Mode, also must have . Chihuahuas sind da gerade ganz in, je kleiner desto besser. Ach, die sind doch so klein, die brauchen nicht raus. Katzenklo und Balkon reichen völlig
.
Ich kann dir da nur zustimmen !!!
Ich kenne sooo viele Leute, die sehen ihren Chihuahua absolut nicht mehr als Hund !!!! Und das ärgert mich, die gehen genau 5 Minuten mit dem Hund kurz raus zum lösen - das war es !!!!! Ich habe auch einen Chihuahua, aber mir würde im Leben NIE einfallen ihn als "Accessoire" zu benutzen. Amber bekommt genauso täglich lange Spaziergänge und kann sich zusätzlich noch im Garten auspowern, Mäntelchen bekommt sie nur angezogen wenn es wirklich extrem kalt draußen ist - aber nicht damit sie hübsch aussieht !!!Also ich kann nicht mal die Variante mit magnetischen Ohrringen usw. befürworten. Einfach unnötig - es ist ein Hund !!!
-
Solange es dem Hund gut geht, stört das bischen verkleiden nicht. Hätte ich vielleicht dazuschreiben sollen ^^
-
und wenn der Hund sich am Ohr kratzt und mit der Kralle im Ohrring hängenbleibt?
Einfach mal ein klein wenig das Hirn einschalten, die gute Frau -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!