Mein erster Hund, woher - Meinung von Profis erwünscht :)

  • Meine jetzige Hündin kam nicht als Welpe zu mir, konnte schon alleine bleiben.
    Meine vorherigen Hunde, die als Welpen einzogen, konnten ebenfalls schon recht bald mit viel Training alleine bleiben. Aber nach vier Wochen war es maximal 1 Stunde, auch wenn ich mich nicht genau errinnere. Aber länger auf keinen Fall. Man muss es halt auch sehr sorgfältig angehen und aufbauen, weil man sonst mit Pech wieder bei null anfangen kann.


    Aber es geht auch anders...der Hund meiner Freundin kam als Welpe zu ihr und kann trotz Training noch nicht länger als 2-3 Stunden allein sein. Er ist nun 1,5 Jahre alt.


    Ich habe das Glück von Zuhause zu arbeiten und generell besorge ich mir für Termine oder Unternehmungen, wenn es mal länger als 4-5 Stunden dauert, eine Betreuung. Auch wenn sie mal länger sein könnten, heisst es nicht automatisch, das ich ihnen das zumuten möchte.


    Generell ist das Thema allein bleiben wohl heikel, alles kann, nichts muss. Man sollte zumindest immer einen Plan B in der Hinterhand haben, für den Fall das es nicht klappt.



  • danke für deine Antwort.
    es soll der mini sein, weil ich mich in die rasse verliebt hab, ich weiß nicht aber hab für mich entschieden das es die rasse sein soll, hab auch schonmal so ein fragebogen gemacht wo dan halt hunderassen die zu ein passen wurden , da kam auch der mini vor :)


    naja den Hund will ich ja nicht morgen holen oder so... ich werd mir da was überlegen. vlll familie fragen oder freunde die dann vll aufpassen könnten.

  • Zitat

    Was mich mal interessieren würde, wenn du 8-10 Stunden ausser Haus bist, wie stellst du dir das Leben mit deinem Hund dann vor?



    ich werde da ja dann, in 3 schicht sytem arbeiten... also wäre er nicht jeden/woche alleine je nach dem.


    und vor/nach meiner arbeit hätte ich genug zeit. die ersten 3 jahre hab ich ja auch schule und da bin ich ja nur 6 stunden da. Mein vater könnte seine schichten evtl so ändern, das er nach 5-6 stunden zuhause wäre... aber das wäre auch so ein notfallplan.

  • Ich meinte eigentlich, wie du den Hund auslasten wirst ;)


    Weil ich persönlich stelle es mir schon hart vor, nach rund 8 Stunden gleich mit "Programm" weitermachen zu müssen. Daher einfach mein Interesse, wie du den Hund in deinen Alltag einbinden wirst und welche Beschäftigung du in welchem Umfang planst. ;)

  • Zitat

    danke für deine Antwort.
    es soll der mini sein, weil ich mich in die rasse verliebt hab, ich weiß nicht aber hab für mich entschieden das es die rasse sein soll, hab auch schonmal so ein fragebogen gemacht wo dan halt hunderassen die zu ein passen wurden , da kam auch der mini vor :)


    Mich würde interessieren, welche Eigenschaften des Mini Bullis dich ansprechen…Was hat der, was andere nicht haben?


    Ich will ihn dir gar nicht ausreden oder so...

  • Zitat

    Ich meinte eigentlich, wie du den Hund auslasten wirst ;)


    Weil ich persönlich stelle es mir schon hart vor, nach rund 8 Stunden gleich mit "Programm" weitermachen zu müssen. Daher einfach mein Interesse, wie du den Hund in deinen Alltag einbinden wirst und welche Beschäftigung du in welchem Umfang planst. ;)


    ich mache seit jahren vor und nach arbeit sport, also keine große sache für mich...ich bin keiner der nach hause kommt und sich gleich schlafen legt.


    hab mir sogedacht, ich kann mit ihm joggen gehen auf unsere hunde wiesen spielen, oder zu kollegen mit sein hunden in sein garten :D



    Zu der frage welche eigenschaft an dem ich den mag...was soll ich dir sagen was im internet steht..er ist zuverlässig, anhänglich, liebevoll aber doch der kleine clown.


    Naja ich denke mal so ein hund ist das was man aus ihm macht bzw. lehrt. Ein Hund ist ein lebewesen wie du und ich...man kommt als leeres gefäß zur welt und es wird halt gefüllt und wie man es füllt liegt an uns. Klar hat jedes lebewesen eigenschaften/charakterzüge die man nicht verleugnen kann.
    kp wie ich es sagen soll. :headbash:

  • Ich kann dir empfehlen zu Züchtern zu fahren und/oder mit anderen Bullihaltern zu sprechen, damit du diese Hunde live erlebst und dir Erfahrungsberichte anhörst.


    Zitat


    hab mir sogedacht, ich kann mit ihm joggen gehen auf unsere hunde wiesen spielen, oder zu kollegen mit sein hunden in sein garten :D



    Zu der frage welche eigenschaft an dem ich den mag...was soll ich dir sagen was im internet steht..er ist zuverlässig, anhänglich, liebevoll aber doch der kleine clown.


    Als aller erstes sind sie sehr(!) eigensinnig. Das muss man wirklich lieben und wissen. Wäre er mein erster Hund gewesen, hätte er mich glaub ich zur Verzweiflung gebracht :roll: Das Anhängliche ist genau das, worüber du dir Gedanken machen musst, wenn du solange außer Haus bist. Kleiner Clown heißt, dass er gerne viele Dinge tut die ER lustig findet. Durch seinen Sturkopf lässt er sich nicht unbedingt leicht davon überzeugen, dass du das nicht witzig findest. Meiner versucht IMMER wieder neue Wege zu finden, Regeln zu umgehen oder einfach auf den kopf zu stellen. Es sind tolle Hunde, aber sehr eigen. Außerdem sind viele (fast alle, die ich kenne) wirklich Spätentwickler. Vor allem, was Stubenreinheit, Beißhemmung und alleine bleiben angeht.


    Zum joggen würdest du meinen nicht bewegen können. Es sei denn ihm ist gerade danach :roll: Beschäftigung braucht er natürlich trotzdem. Vor allem für den Kopf! Wir werden demnächst mit Mantrailing anfangen...

  • Ja, die Sache mit der Rassebezeichnung... Nur ein richtiger Hundehalter kann diese Dinge richtig lesen.
    Ich finde die immer ein wenig verniedlicht und "schön geschrieben" - fast wie in einem Urlaubskatalog, wenn dort verkehrsgünstige Lage steht und das Hotel an einer Hauptverkehrsstr. liegt.
    Du solltest auf jeden Fall Kontakt zu verschiedenen Züchtern aufnehmen und diese regelmäßig besuchen. So bekommst du nicht nur einen Eindruck von der Rasse sondern kannst dir auch den passenden Züchter und sogar das passende Muttertier aussuchen. Es soll ja schon passen, wenn man sich einen Hund ins Haus holt. Denn bei einer guten Veranlagung kannst du das Beste aus dem Tier raus holen.
    Zu deinem Vorhaben des alleine lassens solltest du auf jeden Fall auch einen Plan C haben. Was, wenn dein Hund gar nicht alleine bleiben kann? Es gibt Hunde, bei denen das trotz intensivem Training nicht klappt. Manche Hunde, die haben einfach puren Stress, wenn man die alleine lässt. Da schafft man es vielleicht mit monatelangem Training, dass sie ein paar Minuten alleine bleiben. Aber auf keinen Fall mehrere Stunden. Plane das bitte auch mit ein, dass es so kommen könnte.

  • Zitat

    Ja, die Sache mit der Rassebezeichnung... Nur ein richtiger Hundehalter kann diese Dinge richtig lesen.
    Ich finde die immer ein wenig verniedlicht und "schön geschrieben" - fast wie in einem Urlaubskatalog, wenn dort verkehrsgünstige Lage steht und das Hotel an einer Hauptverkehrsstr. liegt.


    Ja das stimmt schon. Eigentlich ein bisschen gemein, dass man Rassebeschreibungen erst versteht, wenn der Hund schon eine Weile da ist :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!