Kastrationswunde entzündet?
-
-
Zitat
Die Naht ist wie ein T was auf dem Kopf steht. Ich bin extra zu dem Arzt gegangen der in meiner Gegend die beste Bewertung hat. Ka. Ob da nur geimpft wird.
wie gesagt einmal hat sie nachts am Body geleckt an die Wunde kam sie nicht. Deswegen jetzt der Trichter. Ich muss eh zum Arzt. Antibiotika ist leer und ich denke bei der Wunde ist es noch nötig weiterhin ab zu geben. Soll ich dem operierendem Tierarzt nicht noch mal die Chance geben drauf zu gucken? Was denkt der andere Tierarzt wenn ich dahin komme wegen der Wunde und die Op wurde wo anders gemacht.
Was mich schon gewundert hat ist das es keine Voruntersuchung gab. Die hatten den Hund noch nie gesehen. Ich hab telefonisch gefragt ob das nicht erforderlich ist da wurde nur gesagt das es nichts bringt weil der Hund ja dann trotzdem noch eine Erkältung bekommen kann.
Ja zu der Tierklinik in mayen will ich hier jetzt nichts sagen. Haben da in der fam. schlechte Erfahrungen gemacht.
Was soll denn der andere Tierarzt denken ausser 'Mein Kollege kann offensichtlich keine gescheiten Nähte nähen'?
ist doch völlig egal, was andere Leute denekn.
Du warst bei einem Tierarzt, der keine gute Arbeit gemacht hat. Also gehst Du zu einem anderen.eta: ich sehe gerade, dass Du schon ne andere ausgesucht hast. Viel Glück bei der und gute BEsserung für die Maus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich wäre schon längst unterwegs anstatt Bilder ein zu stellen.
Die Wunde sieht wirklich nicht so aus wie ich das kenne. Sollte sich da eine Entzündung breit machen wird es teurer als der Wochenendzuschlag in einer Tierklinik.LG Terrortöle
Vielleicht, wenn die Klinik nicht um die Ecke liegt: anrufen und Bild hinmailen. Dann mal hören, ob es bis morgen reicht oder ob du heute kommen sollst. Ich vermute fast, dass deine Hündin nochmal in den OP muss um die Narbe sauber zu vernähen.
-
Wie schon geschrieben, gefallen mir auch weder die Bilder noch die Beschreibung vom Verhalten der Hündin.
Ich wäre bereits heute woanders hingegangen, nicht erst morgen, denn die Ruhe hätte ich da echt nicht.
Man sieht ja nicht, was IM Bauchraum vor sich geht.
Eine meiner Hündinnen wäre aufgrund einer großen Fistel an der inneren Bauchnaht (Unverträglichkeit des Fadenmaterials oder Eindringen von Bakterien durch die Dochtwirkung der Fäden) gestorben, wenn ich nicht auf die Meinung der 1. untersuchenden TÄin gesch... hätte und doch noch in eine Tierklinik gefahren wäre. So ist sie gerade noch rechtzeitig behandelt worden. Bei ihr war die äußere Wunde sogar tipptopp verheilt, das sah nicht mal für Stunden so aus wie bei Deiner Hündin.
GsD steht sie wenigstens noch unter AB, ich möchte nicht wissen, wie das sonst aussehen würde.
Und definitiv würde ich woanders hin fahren - der Operateur hat ja seine Chance bereits 2 Mal gehabt, nämlich bei der OP selbst und bei der Nachuntersuchung - , und wenn die mich auch damit abspeisen wollten, das wäre schon in Ordnung, dann würde ich noch zu einem Dritten fahren.
Ich drücke Euch die Daumen, dass Deine Hündin nicht erneut operiert werden muss. -
Der Tierarzt meinte gerade wenn der Hund frisst und trinkt dann reicht auch morgen.
soviel zu Tierärzten.
-
Puh, schwer zu sagen. Also wenn kein Fieber da ist und der Hund nicht nur apathisch da liegt oder irgendwelche Körperteile dramatisch anschwellen, würde ich persönlich auch bis morgen warten, dann aber evt gleich mit nem nüchternen Hund in ne Klinik fahren - falls ne passable da ist.
Falls die Naht dann tatsächlich noch mal auf muss (was ich nicht hoffen will) kann man es da dann gleich machen. -
-
Also ich arbeite beim TA.
An der Naht wurde 100% geleckt! Ich weiß wie solche Leckwunden aussehen.
Wieso lässt man den Body nicht länger als drei Tage drum??? Wir predigen den Besitzern immer wie wichtig es ist, dass ein Leckschutz (egal welcher) getragen werden MUSS - mind. 10 Tage! Und wenn der Hund schon auf Amox eingestellt ist, ist er eigl. antibiotisch gut abgedeckt. Die Haare werden auch durchs Lecken in die Wundnaht gekommen sein, außer der TA hat nicht gescheit geschoren (was ich mir aber irgendwo nicht vorstellen kann). Hündinnen Kastrationen sind wirklich komplexe und schwirige OP's die man nicht unterschätzen sollte. Nicht jeder TA kann so eine OP durchführen. -
Zitat
Also ich arbeite beim TA.
An der Naht wurde 100% geleckt! Ich weiß wie solche Leckwunden aussehen.
Wieso lässt man den Body nicht länger als drei Tage drum??? Wir predigen den Besitzern immer wie wichtig es ist, dass ein Leckschutz (egal welcher) getragen werden MUSS - mind. 10 Tage! Und wenn der Hund schon auf Amox eingestellt ist, ist er eigl. antibiotisch gut abgedeckt. Die Haare werden auch durchs Lecken in die Wundnaht gekommen sein, außer der TA hat nicht gescheit geschoren (was ich mir aber irgendwo nicht vorstellen kann). Hündinnen Kastrationen sind wirklich komplexe und schwirige OP's die man nicht unterschätzen sollte. Nicht jeder TA kann so eine OP durchführen.Das ist mir bewusst. Deswegen liegt sie direkt neben mir und schläft dann ohne Body. Sie ist keine Minute ohne Body ohne Aufsicht. Nacht's trägt sie den wie schon erwähnt.
-
Aber irgendwie muss sie ja rangekommen sein.
Also wenns mein Hund wäre, käm das Ding nicht einmal aus und vorallem Nachts zusätzlich noch einen Kragen um.
Besser einmal zu gut geschützt, als vermeintlich dem Hund was gutes getan.
Ich kenn doch die ganzen Ausreden der Besitzer und dann ist der TA schuld, dass es nicht heilt. -
Ich verstehe nicht, warum man mit sowas nicht umgehend zur nächsten TK fährt. Mir ist Schmerzfreiheit meiner Hunde mehr wert als jeder Wochenendzuschlag teuer ist. Der Hund sucht sie die Kastration nicht aus, dann hat man wenigstens für das Wohlergehen anschließend zu sorgen.
-
Also meine Hündin wurde ja, wie schon beschrieben, minimal invasiv kastriert. Das war uns wichtig, weil man dazu eben nicht den ganzen Unterbauch aufschneiden muss, und somit auch viel weniger Probleme bei der Wundheilung hat. Sie hatte auch nur einen Body an. Aber die Wunden von dieser OP sind ja auch viel kleiner, das war ja nur ein Minischnitt, nicht mal 1cm. bzw. zwei. Und da ist sie wirklich nicht dran gegangen, weil sie es nicht interessiert hat.
Allerdings hat sie es geschafft, sich den Body aufzuknöpfen...*seufz* Und weißt du, die kann ja auch durch den Body lecken, und wenn dann zusätzlich nicht gut vernäht wurde, und dann noch am Bauch..also da kann sich schon schnell was verbreiten.
Ich bin froh, auch wenn es fast um das doppelte teurer war, das wir minimalinvasiv operieren haben lassen, da war der Keks nämlich echt in 3 Tagen gegessen.
Anders bei den Knie-OPs..da gabs Trichter....ich dachte die gewöhnt sich da nicht dran, weil sie sich echt alles vom Leib reisst was nicht dahin gehört, aber daran gewöhnen die sich so schnell. Bei uns hat sie den sogar nach dem Fäden ziehen noch 7 Tage getragen, weil die auch dann noch rumschlecken will.
Übrigens sind wir auch "Hundeanfänger" und wir vertrauen auch unserem TA....aber hier sollte der gesunde Menschenverstand eingeschaltet werden, und mir persönlich wäre es kackegal was der nächste TA denkt, wenn du dahin kommst. Das Kind, in dem Fall der Hund ist da sonst sehr schnell in den Brunnen gefallen, und dann wirds richtig ätzend.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!