Frustprobleme - Hündin ist immer gestresst
-
-
Zitat
Hab mir das Video von Steffi mal angeguckt und meinem schlafenden Hund erst mal ein Leckerli reingedrückt, Problem ist nur, dass sie so verfressen ist, dass sie jetzt vermutlich die nächste Stunde an nichts anderes denken kann
Mmh, ich würde das Signal vielleicht ganz ohne Futter aufbauen.
Hier mal
https://www.youtube.com/watch?v=KPOUzp…p3GOhEsw68CgUXIKurz erklärt, das Entspannungsignal: Der Hund soll ein Wort mit Entspannung verknüpfen.
Hund döselt so ein
Frauchen sagt (in normaler Lautstärke, nicht flüstern oder säuseln) das Entspannungswort (bei uns Easy)
Hund "schreckt" kurz hoch und
verknüpft gesagtes Wort mit wieder eindöseln!Mach das erstmal 2 Wochen lang jeden Tag - einfach nur sagen, wenn Hund kurz vorm Wegknacken ist (also deine Stimme noch wahrnimmt) oder später streichle in runter (siehe Video) und Hände weg: Wort - weiterstreicheln!
Dann kannst du es nach draußen nehmen und wichtig noch: nach dem Entspannungswort muss immer ein anderes Signal kommen, am besten ein kleines Leckerei Suchspiel. Nasenarbeit fährt runter. Langes konzentriertes Suchen im Gras oder in der Baumrinde.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Frustprobleme - Hündin ist immer gestresst*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ja, gesundheitlich ist alles ok, an die Schilddrüse hab ich natürlich auch schon gedacht, gerade, weil sie auch sehr schlank ist und nur schwer zunimmt.
Mit de Thundershirt und Tellington Touch werde ich mich mal beschäftigen, kannst du vielleicht kurz erklären, was du mit Bodenarbeit meinst? Kenn das nur vom Pferd :)
Ja, der Aufbau ohne Leckerlis könnte für uns besser sein, ich habe auch Sorge sie sonst noch mehr auf Futter zu fixieren...
Das mit dem anderen Signal nach dem Entspannungswort verstehe ich nicht ganz, soll die Folge nicht gerade Entspannung sein und nicht irgendeine andere Aktion? -
Zitat
Ja, gesundheitlich ist alles ok, an die Schilddrüse hab ich natürlich auch schon gedacht, gerade, weil sie auch sehr schlank ist und nur schwer zunimmt.
Könnte auch ein schlichter Hinweis darauf sein, dass ihr ganzes Leben insgesamt zu stressig ist. Stress verbrennt Unmengen an Energie.
-
Zitat
Ja, gesundheitlich ist alles ok, an die Schilddrüse hab ich natürlich auch schon gedacht, gerade, weil sie auch sehr schlank ist und nur schwer zunimmt.
Mit de Thundershirt und Tellington Touch werde ich mich mal beschäftigen, kannst du vielleicht kurz erklären, was du mit Bodenarbeit meinst? Kenn das nur vom Pferd :)
Ja, der Aufbau ohne Leckerlis könnte für uns besser sein, ich habe auch Sorge sie sonst noch mehr auf Futter zu fixieren...
Das mit dem anderen Signal nach dem Entspannungswort verstehe ich nicht ganz, soll die Folge nicht gerade Entspannung sein und nicht irgendeine andere Aktion?Bodenarbeit nach Tellington ist tatsächlich aus der Pferde-Ecke! Da kenn ich mich nicht so mit aus. Hier ist mal ein Beispiel, wie man es mit Hunden machen kann:
https://www.youtube.com/watch?v=6eAEJNtKqsY
Das Tolle: ein solches Labyrinth kannst du auch in den Boden "malen" oder mit Ästen basteln. Hab ich auch schon gemacht …. muss ich mal wieder machen
Auch schön sind Planken, auf denen der Hund balancieren soll oder einfach ein HIndernisslauf in Zeitlupe!!Das andere Signal: Du muss dir das so vorstellen:
Hund fährt hoch, wird nervös (weil er was gesehen, gerochen, gehört hat)
Dein Signal kommt - Eaaasy ---
Hund fährt etwas runter … aber er sieht, hört, riecht ja immer noch den Stressauslöser
also
sag ihm schnell, was er jetzt machen soll, idealerweise etwas, was ihn weiter entspannt!Also, was ihn vielleicht aus der Situation rausholt: Handstupser, ein ruhiger Slalom durch die Beine
, ein einfaches Ausweichen
oder etwas, was ihn anderweitig beschäftigt: Kekse im Gras suchen, aus der Baumrinde nuckeln oder aus deiner Hand nuckeln (das fährt sehr runter). Toll wäre da ne Tube mit Leberwurst oder was ich gerade ausprobiere:
Leanlix vom Tiergärtchen … leider, leider fahren meine Hunde auf den Geschmack nicht so ab, Mist auch, aber das Prinzip ist nicht schlecht!
https://www.youtube.com/watch?v=GLimF2WlkjoIch gebs noch nicht auf … aber ne Tube tust natürlich auch! Und ist billiger
Also z. B. bei klassischen Leinenpöbler wäre das: Hund sieht anderen Hund, regt sich auf, Signal Easy kommt, Hund regt sich ein bißchen! ab und daher das nächste Signal: Umkehren oder Ausweichen … welches vielleicht nicht gefunzt hätte, weil sich der Hund gerade auf der Aufregkurve nach oben befindet! Daher wird das Entspannungssignal zwischengeschaltet!
Hier mal ein Artikel dazu:
http://www.easy-dogs.net/home/blog/trai…grundlagen.htmlSo, ich hoffe, das war verständlich
Ich seh gerade: tolle Seite, die haben mächtig schöne Artikel hinzugefügt!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!