Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe
-
-
Ich wiederhole mal meine Frage nochmal, weil es mich echt interessiert!
ZitatEben etwa eine 3/4Stunde, er wollte nicht ins Wohnzimmer, in dem er immer Alleine bleibt, war aber dann wieder super ruhig und entspannt. Hat sich sobald die Wohnungstüre zugefallen ist unter den Tisch gelegt und geschlafen oder rumgeschaut. Er macht wirklich keinen gestressten Eindruck, aber immer dieses rumdrücken wollen (also nicht ins Wohnzimmer gehen oder durch die Türe quetschen wollen, verunsichert mich.
Machen das eure Hunde auch??Klingt bei euch immer so, als würden sie einfach so in ihr Alleinbleibe-Zimmer traben und alles wäre super...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
hier ist gerade nicht mal mehr Duschen möglich...
Zum dem Zimmer - Hermann hat dafür ja kein extra Zimmer. Was ist denn, wenn du ihn gar nicht bittest ins Wohnzimmer zu gehen, sondern ihn einfach mal lässt? Vllt braucht er das nicht (mehr)?
-
Steffi, so ähnlich ist es auch. Madame sieht, dass ich den Kong fülle, setzt sich in den Flur. Ich geh dann fröhlich zu ihr, sage "na los, geh vor!" und sie läuft ins Büro und legt sich direkt in ihren Kennel. Dann mach ich die Musik an, gebe ihr den Kong und verlasse das zimmer mit einem fröhlichen "sei brav, maus."
-
Hier ist es immer ein halbes Drama. Aber er kann auch Schauspielern. Meist liegt er im Wohnzimmer auf seiner Decke. Ich schicke ihn dann in das Alleinbleibzimmer... und bekomme zum Dank einen Blick... Tierschützer würden mich einsperren lassen, wenn sie den sähen. Dabei funktionieren alle Kommandos im Haus ansonsten sehr gut. Er weiß, was ich von ihm will und tut es sofort.... aber wenn er mitbekommt, dass ich wegwill, bleibt er erst einmal stur auf der Decke liegen. Als wolle er austesten, ob ich das auch wirklich durchziehe. Meist stubse ich ihn dann an oder rufe ihn erst einmal zu mir, um ihn dann noch einmal von der stehenden Position direkt vor mir in "das Zimmer" zu schicken. Dann bekome ich meist noch einen dramatischen, tragischen Blick aus Beagleaugen ab, einen Seufzer und er gehorcht gaaaaanz langsam schleichend. Dann aber liegt er auch sofort von sich aus im Kennel. Kein Gedrängel, kein nichts.
@HermannDS: Wäre ich ganz vorsichtig mit so etwas. Nach unserem ganzen wackeligen Unsinn der letzten Wochen sind wir jetzt wieder (zumindest vormittags) bei 4-5 h angekommen. 3h davon eigentlich recht sicher.
Wenn ich ihn aber ins größere Zimmer lasse (wie vor ein, zwei Wochen mal probiert), ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht. War nur 20 min weg und das Video zeigte absolute Unruhe, tigern von einer Tür zur nächsten, Winseln und Stress. Wäre ich länger weggeblieben, wäre wohl ein sicheres Heulen vorprogrammiert gewesen. Wenn Socke sich zudem gerade so wehrt, so ins Zimmer zu gehen/da zu bleiben, würde ich das eher damit auslegen, dass das Zimmer für "Alleinebleiben" im Allgemeinen steht - was nun einmal nicht gerade toll ist - und nicht, dass es nicht mehr benötigt wird. -
Zitat
@HermannDS: Wäre ich ganz vorsichtig mit so etwas. Nach unserem ganzen wackeligen Unsinn der letzten Wochen sind wir jetzt wieder (zumindest vormittags) bei 4-5 h angekommen. 3h davon eigentlich recht sicher.
Wenn ich ihn aber ins größere Zimmer lasse (wie vor ein, zwei Wochen mal probiert), ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht. War nur 20 min weg und das Video zeigte absolute Unruhe, tigern von einer Tür zur nächsten, Winseln und Stress. Wäre ich länger weggeblieben, wäre wohl ein sicheres Heulen vorprogrammiert gewesen. Wenn Socke sich zudem gerade so wehrt, so ins Zimmer zu gehen/da zu bleiben, würde ich das eher damit auslegen, dass das Zimmer für "Alleinebleiben" im Allgemeinen steht - was nun einmal nicht gerade toll ist - und nicht, dass es nicht mehr benötigt wird.Klar, muss man das mit Vorsicht genießen. Ich kann bzgl. Tipps und Tricks derzeit sowieso schlecht mitreden. Ich würde jetzt auch nicht sagen, lass ihn mal 4 Std allein in der ganzen Wohnung. Und wenn er sich im Endeffekt trotzdem hinlegt und schläft ist ja auch alles in Ordnung.
Manchmal kann aber ein nicht gewolltes "ins Zimmer schicken" natürlich auch genau der Auslöser für nachfolgenden Stress bedeuten (Wenn ich nicht mit Hermann schon im Zimmer wäre und ihn also hineinschicken würde, um dann zu gehen, hätte ich zB keine Chance) -
-
Zitat
Wenn Socke sich zudem gerade so wehrt, so ins Zimmer zu gehen/da zu bleiben, würde ich das eher damit auslegen, dass das Zimmer für "Alleinebleiben" im Allgemeinen steht - was nun einmal nicht gerade toll ist - und nicht, dass es nicht mehr benötigt wird.
Also er hält sich hauptsächlich um nicht zu sagen immer im Wohnzimmer auf. Er merkt eben, wenn wir aufbrechen und will dann mit und vermeiden, dass wir ihn zurück lassen. Das hat er schonmal versucht und irgendwann wieder aufgehört damit.
Allgemeiner Konsens also, dass wir das einfach mal ignorieren und cleverer sind als er und wir bei der normalen Zeit bleiben?
Morgen kommt die Trainerin, dann werden wir unter anderem auch das Alleinbleiben ansprechen. -
Darf ich ganz kurz was in die Runde fragen ;)?
Nero hat seit ein paar Tagen anscheinend ein Problem mit dem allein sein. Nun gut.
Ich habe ihn eben mal gefilmt, bin 15 Minuten raus gegangen. Er winselt in den ersten 40 Sekunden ab und zu, geht zur Tür, winselt. Legt sich dann aber wieder da hin wo er vorher lag und anscheinend pennt er dann weiter. Habe sein Gesicht leider nicht mit auf dem Video gehabt. War dann aber ruhig.
Denkt ihr das Winseln am Anfang ist ein Problem? Oder kann das auch einfach ein: ich hab kein Bock allein zu sein, manno. sein?
Er war heute 2h allein und die erste halbe Stunde war er ruhig. Dann hat er ab und an mal gebellt meinte eine Flurnachbarin (habe sie gebeten zu lauschen). Sie meinte aber draußen hätten auch Hunde geantwortet. jetzt weiß ich nicht wie ich das einschätzen soll. Er bellt auch wenn ich da bin wenn er draußen was hört, nur unterbreche ich das halt. Meint ihr das ist evtl. kein Stress sondern einfach nur eine Reaktion auf Reize? -
Filme ihn doch einfach öfters, dann weißt (hörst) du, ob er auf was reagiert oder ob er Stress hat.
Das anfänglich winseln, dann aber hinlegen kenne ich von Socke auch. Hat er aber nur ganz am Anfang gemacht und dann damit aufgehört.
-
ich habe leider keine Kamera die länger als 20 Minuten filmt :/
Das beruhigt mich, vielleicht hört Nero ja auch damit auf. Früher war dem das sowas von egal wenn ich gegangen bin. Er hat nicht mal aufgeschaut -
So Sanji war gerade nochmal 30 MInuten alleine. Das es so heiß ist, machts ihm echt schwer, sich zu entspannen. Es war schon echt grenzwertig, zwischendurch hat er richtig gefiepst einmal. Naja morgen üben wir nochmal, dann gehts erstmal für 4 Tag an die Ostsee
Danach gehts weiter
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!