Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe

  • Ich kann verstehen, das dass nicht sofort aufgefallen ist! Wie auch. Die Idee mit dem Duft ist doch erstmal gut. Ich drücke euch die Daumen, dass er sich bald wohler fühlt.
    Ich kenne das auch, dass erstmal andere Probleme im Fokus stehen. Ist und war bei uns auch so. Jordi reagiert auch angstaggressiv auf fremde Menschen. sitzen also im selben Boot ;) . Kannst ja gerne mal berichten, wie es mit dem Duft funtioniert hat.

  • Inzwischen guckt Lilly immer ARD oder ZDF wenn wir nicht da sind. Sie kennt sich also bestens mit Frühstücksfernsehen, Morgenmagazin und ähnlichem aus

    Oh, wenn Elvis mich dann noch auf den neusten Stand bringen könnte, das wäre super ... ich bin ein Nachrichtenmuffel.
    Aber ok, Elvis würde vermutlich die Nachrichten aus seiner Perspektive gewichten und mir nur von den neuesten Rezepten und beängstigenden Ernteausfällen erzählen :)

    Wir haben es aber, da er sich so komplett ruhig verhält erstmal garnicht richtig erkannt.

    Das passiert glaube ich total häufig, da muss man ja auch erstmal drauf kommen. Vor allem, wenn er sich in für den Menschen vergleichbaren Situationen bemerkbar macht.

    ... aber ich gaube inzwischen echt, dass die Hunde, die förmlich erstarren beim Alleinebleiben am übelsten dran sind, einfach weil das oft gar nicht als Stress erkannt wird. Ein Bekanner hat mir mal lachend von der Hündin seiner Partnerin erzählt, die ganz brav allleine bleibt (also die Hündin). Die Hündin bekommt einen Kong oder was zu kauen und freut sich immer schon total darauf. Aber: essen kann sie das Zeug erst, wenn ihre Menschen wieder da sind. Dann wechselt sie immer zwischen Begrüßen und Schnabulieren hin und her und die Halter finden das superulkig.
    Beim Alleinebleiben kann sie nichts essen. Da sie aber still ist, wird das nicht als problematisch gesehen.

    Umgekehrt wird leider auch ein Schuh draus, dass beim Alleinebleibenproblem nur das Lautgeben als Problem angesehen wird. Mir wurde inzwischen mehrfach ein Sprühhalsband empfohlen, um dafür zu sorgen, dass Elvis beim Alleinebleiben nicht jault (!!!). Das habe schließlich beim eigenen Hund/ bei dem Hund von Bekannten super funktioniert, könne man nur empfehlen.
    Wie fies ist das? Der Stress bleibt, aber so lange der Hund in seiner Angst still ist, ist für den Menschen alles gut.
    Und es ist nochmal fieser, seit ich weiß, dass diese Sprühhalsbänder auch auslösen, wenn der Lärm nicht vom Hund kommt. Also, Hundi ist still, aber in der Wohnung nebenan wird gebohrt - pffffffssss!
    Saucool dafür: der Typ, der eine Woche lang als Selbstversuch ein Anti-Bell-Halsband trug: Anti-Bell-Halsband.pdf

    seiner Geschichte als dauernd ausgesperrter Hofhund (der noch dazu immer durch eine Glasfront sah wie der kleine Lieblingshund drinnen betüdelt wurde)

    :verzweifelt:
    Oh Gott.

    Lassen wir ihn im Haus allein, geht er von selbst auf den für ihn besten Ort, unser Kopfende.
    Damit scheint er mir schon von sich aus etwas in die Richtung zu gehen, die bei Hey-Fiffi angepeilt wird. (Wohlfühlort aufsuchen) Nur eben ist er da zwar weniger unglücklich als im Garten, aber immernoch zu unsicher/unzufrieden um essen oder trinken zu mögen. Er macht es sich zwar möglichst angenehm, aber so reicht es einfach noch nicht.

    Schlauer Hund! Ja, das klingt ja echt so, als könne die Straregie super zu ihm passen, bzw. einfach seine ausbauen.
    Ich würde vermuten, dass bei ihm die Kleinschrittigkeit das wichtigste sein könnte. Also, dass der Rest sehr hilfreich ist, aber für ihn wichtig ist, zu merken, dass jetzt gar nichts passiert, was ihn überfordert, sondern dass er mit der Situation (und seiner Strategie) immer gut zurecht kommt.

    Was ich bei den Infos von Frau Meiburg superwichtig fand: die Info, dass eine liebevolle (ruhige) Begrüßung dem Hund nachweislich hilft. Das habe ich direkt umgesetzt. Momentan läuft ja hier die Handykamera beim Alleinebleiben mit, die mache ich erst aus, wenn ich mit der Begrüßung fertig bin. Darum habe ich den Effekt auf Elvis selbst sehen können und das war wirklich überzeugend. Gerade wenn er wie am Anfang zwischendurch viel geschaut hat, ist es direkt wohltuend auf dem Video zu sehen, wie die Situation sich danach auflöst und der ganze Hund wieder vollkommen entspannt.
    Mein Eindruck ist, dass das Alleinebleben dadurch als entspannter aufgewertet wird, weil die Schlussentspannung quasi als letzter Eindruck im Hirn bleibt.
    Na - hoffentlich!

    Ich werde jetzt den Entspannungsduft aufbauen. Eigentlich wollte ich das ohnehin schon längst für seine offensichtlicher großen Probleme (er war/ist teils noch ausgesprochen unverträglich, stressanfällig, wachsam, misstrauisch Fremden gegenüber, angstaggressiv) gemacht haben. Aber da ist immer auch noch sooo viel anderes, dass das bei mir irgendwie zunächst hinten über gefallen ist. Ich fangs jetzt an.

    Argh, ja, man hat aber ja irgendwie immer diese ewiglange Liste was man noch alles tun/aufbauen/trainieren/gewöhnen will. Mal schauen, vielleicht schaffen wir es hier drüben ja auch mal mit dem Duft ...
    Und wie ricci sagt: berichte mal, wenn du Lust hast!

  • Was für ein lieber Beitrag von dir 'KasuarFriday' ! :bussi:

    Wirklich schön so etwas zu lesen!
    Grad heut früh haben Ayu und ich eine ihm generell sehr wohl gesonnene Nachbarin getroffen und sie fragte dann auch wie es für Ayu war allein zu bleiben. Ich habs ihr erzählt und sie sah mich an, als wäre ich komplett irre.
    Ich glaub, sie fand es einfach gleichgültig, dass er mal zwei Tage lang nicht gegessen, fast nicht getrunken und dabei Durchfall gehabt hat. Er war ruhig, er wurde versorgt und gestreichelt, was mach ich mir nen Kopf?
    Naja. Ich glaub, wenn Ayu bei ihr leben würde, würde sie es vermutlich auch anders sehen.

    Was die Art der Begrüßungen angeht, sind wir ziemlich ruhig. Er wird im Arm gehalten, gestreichelt und ruhig und liebevoll umsorgt. Dann kuscheln wir uns irgendwo zusammen hin. Ayu liebt ruhigen, sanften, möglichst flächigen Körperkontakt und den bekommt er wann es iwie geht und auch immer vor und nach Zeiten in denen er allein war.
    Deine Beschreibung der Wirkungsweise ruhiger Begrüßungen finde ich ziemlich plausibel und interessant und denke dass mir da noch 1000 Details uU nicht bewusst sind und vielleicht noch viele kleine Schräubchen zu drehen möglich, um alles möglichst angenehm zu machen.

    Jetzt etablieren wir den Duft, lassen Ayu erstmal nur noch ganz kurz allein ums langsam neu aufzubauen und ich hör mich mal mit ihm in Ruhe durch die Musikempfehlungen hier. :smile:

    Im Musik Thread wurde mal spezielle Musik für Katzen erwähnt. Mal sehen wie sowas für Hunde bei Ayu ankommt.
    Bin gespannt! Danke für die Empfehlung 'ricci'!

    Puh, und danke für die scheußlichen Infos zum Anti Bell Halsband 'KasuarFriday'! Gruselig! :wuetend:

  • Hier läuft es so semi.

    Ich war ja jetzt eine Woche bei meinem Freund.
    Alleine bleiben mit der Routine im Schlafzimmer lief sogar gut. Ich konnte 15 min einkaufen Hund war ruhig hat mal den Kopf abgelegt, mal die Tür angestarrt.

    Dann war mein Freund krank und zu Hause. Ich dachte mir, super kann ich einkaufen gehen und mal in die nächst größere Stadt fahren. Erster Versuch kurz einkaufen, ohne Routine weil mein Freund ja da war und Wilma liebt ihn echt : sie hat das ganze Haus zusammengeschrien und nach 5 min kam in Anruf ich soll heim.
    Gut, ich bin heim hab meinem Freund gesagt, er soll sie nicht einfach jaulen lassen, sondern Leine dran, einfach weg führen oder mit ihr in den Garten. Nächster Anruf, Hund hat sich zwischendurch ablenken lassen aber immer wieder richtig geschrien. Mein Freund hatte hohes Fieber und konnte sich auch nicht wirklich drum kümmern.
    Dritter Versuch endete eben so.

    Komplett alleine lassen geht besser als einfach gehen wenn mein Freund da ist.

    Ehrlich gesagt ist das eine Katastrophe. Der Hund schränkt uns immer mehr ein. Mein Freund will jetzt nicht, dass ich ihn mit dem Hund alleine lasse, alles reden und Tipps bringt nix. Ich habe es kurz gehört durch die Tür, das war kein jaulen, das war schreien. Und das obwohl Wilma hier ständig auf meinem Freund liegt, doch freut etc.

    Als nur er gegangen ist und ich da war gab es auch kurz gejaule aber nicht lange.

    Es ist langsam echt zu viel. Es dreht sich alles nur noch um den Hund und ich übe seit 7 Monaten täglich mit Trainern und allem.
    Jetzt kann ich nicht mals mehr weg, wenn einer da ist. Irgendwie will ich langsam mein Leben zurück..

  • Ich mache mit Jordi ja immer so ne halbe Routine, wenn mein Freund da ist. Also ich gehe vorher raus und er bekommt seine kaustange. Das ist bei uns super wichtig. Ansonsten würde er auch Theater machen. Vielleicht geht das bei dir auch?
    Ist aber echt komisch, dass sie so reagierte hat. Sonst bleibt sie doch auch gut bei der Schwiegermutter oder beim Sitter.
    Aber toll, dass sie bei deinem Freund 15min ganz alleine geschafft hat. Das mit dem Einkaufen war dir ja auch so wichtig oder?

  • Bei Schwiegermutter heult sie wenn sie länger nicht da war auch erst mal, beruhigt sich aber dann..

    Ich habe versucht so ne halbe Routine zu laufen. Ich kann wenn ich die Hunde nicht mit dem ganzen Vorlauf in das Schlafzimmer packe, halt nicht mals in den Keller ohne Geschrei. Jedes mal um kurz was aus der Truhe zu holen im Keller so ewig viel Vorlauf ist mega ätzend zumal mein Freund halt eh krank zu Hause ist. Gestern hat sie sich nach Ner halben Std nicht beruhigt obwohl mein Freund da war und versucht hat sie abzulenken.

    Langsam bin ich an meinen Grenzen. Alles wird immer schlechter und komplizierter statt besser.

  • Ich kann wenn ich die Hunde nicht mit dem ganzen Vorlauf in das Schlafzimmer packe, halt nicht mals in den Keller ohne Geschrei. Jedes mal um kurz was aus der Truhe zu holen im Keller so ewig viel Vorlauf ist mega ätzend zumal mein Freund halt eh krank zu Hause ist. Gestern hat sie sich nach Ner halben Std nicht beruhigt obwohl mein Freund da war und versucht hat sie abzulenken.

    Kannst du die Trainerin kontaktieren? Denn gerade wenn nicht einmal mehr ein Sitting (nicht einmal durch sehr vertraute Personen) möglich ist, wird es ja absolut eng bzw. bald nicht mehr machbar.
    Au Mann!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!