Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe

  • na dann, kannste ja angelehnt lassen ;)

    sofern der hund keine zimmertüren öffnen kann und immer noch "sicher verwahrt" im alleinbleibe-zimmer ist ;)

    probieren geht über studieren =)

    vielleicht passt es für euch als methode, vielleicht nicht.
    wie lange ist er denn nun schon nicht mehr allein geblieben oder gabs keine pausen?
    das hab ich noch nicht so ganz verstanden.

    achso: noch ne idee, wäre: vielleicht ist es technisch möglich, dass die haustüre leiser geschlossen wird (werkeln) und oder ihr eben radio anmacht, während dem alleine bleiben. so würden die geräusche etwas mehr untergehen. (es sei denn, die haustüre schließt sehr laut. volle pulle würd ich das radio natürlich nicht aufdrehn, is klar, nich?)

  • Also das alleine bleiben Zimmer ist eben der Flur, wir haben aber hinter der Tür nicht ein Kindergitter.
    Ganz alleine war er mittlerweile einige Monate nicht mehr, wir haben dann erst zusammen mit Jonte wieder angefangen, war erstmal wichtiger...

  • letzte idee wäre: das alleinige alleinbleiben "nebenbei" in nem anderen zimmer (z.b. deinem schlafzimmer/wohnzimmer) komplett neu aufbauen. und das dann aber nicht mit der normalen alleinbleibe-zeit vermischen, sondern z.b. nur spät-nachmittags/abends so üben.

  • Bei uns gibt es keine normale Alleine bleiben Zeit :ugly:
    Ich bin ja im Schichtdienst und während der Arbeitszeit sind sie betreut...
    Aber ich über es zwischendurch immer mal, habe nur sorge, dass es irgendwann alles wieder nicht klappt :pfeif:

  • frau hund blieb heute super zu ner für uns beide ungewohnten tageszeit (6:20-9:55 Uhr) alleine. bin sehr stolz auf sie :) (hab bald ein probe-arbeiten, daher übe ich schon die evtl, hoffentlich "neuen" arbeitszeiten...is ja nur ein 180grad-wandel meines jetzigen arbeits-und tagesrhytmus :pfeif: )

  • pah, ich war allerdings kaputt ohne ende. musste eben erst mal schlafen und fühl mich immer noch erschlagen. puh. um 4 uhr aufstehen ist schon hart (und heut bin ich sogar um 3:30 aufgestanden. hatte angst, ich verschlaf, wenn ich mich nochmals umdreh)

  • Ich bin ja im Schichtdienst und während der Arbeitszeit sind sie betreut...
    Aber ich über es zwischendurch immer mal, habe nur sorge, dass es irgendwann alles wieder nicht klappt

    Ich würde dennoch versuchen, den Ablauf so viel wie möglich zu generalisieren. Und wenn er wirklich so einen Rabatz macht, sobald du rausgehst, ganz kleinschrittig anfangen und sehr langsam steigern.

    pah, ich war allerdings kaputt ohne ende. musste eben erst mal schlafen und fühl mich immer noch erschlagen. puh. um 4 uhr aufstehen ist schon hart

    Japp, auf Dauer schlaucht es ohne Ende. Aber evtl. kommt dir das zugute. Das Hundilein hat ja auch seinen Rythmus und Sancho zumindest ist morgens auch immer noch müde und ruht ganz viel, auch wenn ich da bin, nach dem ersten Gassi.

    Morgen habe ich einen Termin, von dem ich nicht weiß, wie lange der dauert. Da es morgen warm wird kann/will ich Sancho auch nicht mit nehmen. Also bleibt er eine ungewisse Zeit allein. Ich hoffe, dass es klappt... :fear:
    Heute morgen war alles wie immer. Sancho hat den Leckerliebeutel vom Tisch geklaut, aber das ist natürlich auch echt doof, den da liegen zu lassen. :hust: Auf jeden Fall scheint er jetzt erst mal immer alles essbare zu suchen. Ich muss da echt besser aufpassen, will nicht dass er sich da so reinsteigert und dadurch aufpuscht.
    Da ich echt zu faul bin in den Fressnapf zu fahren und es auch so ein doofes Autofahrwetter ist (zu heiß im schwarzen unklimatisierten Auto) habe ich immer noch nicht das Adaptil geholt... :ops:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!