Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe

  • @Quetzal wir üben eigentlich schon seit wir sie haben, also nun seit 5 Monaten. Am Anfang aber eher sporadisch, weil es nie wirklich nötig war, dass sie alleine bleiben muss. Nun ist aber ihre Betreuung für den Dienstag 6 Wochen lang weg, und die Kleine muss am Morgen 1 - 2 Stunden alleine bleiben, bis meine Mama sie abholt. So wurde es dann "ernst" und wir haben begonnen, wenn möglich jeden Tag zu üben.
    Wie sieht es bei euch aus? Vielleicht habe ich es irgendwo überlesen, aber wie alt ist euer Hund eigentlich? :roll:

  • @U und M also hast du es via Skype gemacht, verstehe ich das richtig?

    ne, hab keine kamera am pc und auch kein skype. ich hab mir n zweithandy geholt und bin sozusagen über mein erstes ständig im telefonat mit mir selbst :) (zweithandy liegt bei mir zu hause und "hört" für mich, was der hund macht).


    mir war das hören wichtiger. bin aber, seit ich in dem thread hier bin, schon ne weile am überlegen, nicht doch ne video-überwachung zu machen, weil ich dann punktgenauer rein könnte. dachte mir aber immer, dass mich das dann nur verkopfter und nervöser macht und zudem wärs ne komplizierte sache, da ich allein wohne, keine kamera am laptop und auch ein altes handy. wär also schon n heckmeck das ganze hinzukriegen. wenn dann wollte ich sowieso nur per live-übertragung seh'n, was sie macht. mpf.


    habs dann gelassen.


    wir trainieren seit ca. nem halben jahr on und off.
    wir hatten in der sommerhitze mal 1 stunde und auch ma 1,5stunden.
    dann 30 minuten, dann mal 40 minuten, dann 20 minuten, dann 10 minuten, dann 0 minuten. es schwankt immer super und ich hab auch immer wieder abgebrochen und dann wieder neu angefangen.

  • Also vielleicht muss ich noch schnell klarstellen, wie wir das mit dem "Nein" genau machen. Ich arbeite mit einer tollen App, bei der ich Orly hören kann, und wenn ich möchte, auch live sehen kann. Per Mikrofon kann ich auch mit ihr sprechen. ABER da funktioniert das Nein überhaupt nicht. Sie nimmt das nicht ernst und jault weiter. Früher bin ich immer ins Treppenhaus gegangen, wenn sie alleine bleiben musste. Wenn sie dann anfing zu jaulen, bin ich so schnell es ging in die Wohnung gestürmt und habe böse Nein gesagt. Das hat sie dann sehr gut verstanden und war dann auch ruhig.


    Hier war es einfach echt wichtig, dass ich nach dem Zusammenschiss wieder raus gehe. Ansonsten verknüpft sie das Jaulen mit "oh wie toll, Frauchen kommt wenn ich jaule!". Deshalb bin ich erst bei ihr geblieben, wenn sie die Session ohne Jaulen gemeistert hat.

  • @leoelibra Wir sind fast genauso lange dabei wie ihr. Barney ist nur eine Woche älter als Orly und hat am 23.12.2014 Geburtstag. :) So richtig intensiv angefangen haben wir eigentlich erst zu Beginn der Semesterferien Mitte Juli.


    Per Mikro mit ihm zu sprechen würde bei uns auch nichts bringen. Ich glaube, das würde ihn eher noch zusätzlich verwirren.


    @U und M Videoüberwachung würde ich dir definitiv empfehlen. Es gibt doch auch so kleine Webcams die du per USB-Anschluss an deinen Laptop anschließen kannst. Du bräuchtest dann nur noch ein Handy. Eine andere Möglichkeit wäre noch ein Babyphone mit Videoüberwachung.
    Bei mir ist eher das Gegenteil der Fall. Also ich bin entspannter wenn ich sehen kann, was er macht. Wenn ich ihn nur hören und nicht sehen könnte, und nicht genau wüsste was da jetzt los ist, würde mich das eher ziemlich verrückt machen. :D
    Das Timing wird halt dadurch wirklich um einiges besser. Anfangs bin ich immer sofort reingekommen, sobald er mit seinem rumgelaufe aufgehört hat und sich hingelegt hat. Inzwischen warte ich oft auch schon so lange bis er sich in sein Körbchen legt. Oder auch gerne wenn er sich gerade das RTL Mittagsfernsehn anguckt und ich sehe, dass er sich gerade nicht damit beschäftigt Löcher in die Tür zu starren.
    Manchmal guckt er auch richtig lange direkt in die Kamera als wüsste er, dass wir ihn da sehen können. :lol:

  • so, ma wieder neues von uns.
    hab hundi vorhin 18:45minuten allein gelassen. sie wollte zuerst gar nicht ins schlafzimmer und auf ihren platz. hab 2mal probiert. ihr war klar, was wir machen, aber auch, dass ich wollte, dass sie sich auf ihrem platz ablegt. bin dann trotzdem rausgegangen.


    kaum ist die wohnungstür ins schloss gefallen, hat sie angefangen zu motzen. ich bin dann weiter raus, ausm haus. sie hat so 1-2minuten gemotzt, dann war stille.


    wollte sie eigentlich zunächst nur 5-10minuten allein lassen. als ca. 12-13 minuten um waren, hat sie kurz gefiept/gemotzt (kann ich mittlerweile bei ihr unterscheiden, war beides), dann stille. nach ca. 30 sekunden hat sie wieder angefangen zu motzen, für ne minute oder so. dann wieder stille.


    hatte das gefühl, dass heute sehr wichtig für uns war. sie hat ihren unmut kundgetan (nicht so doll zum glück) und ich hab sie "ausgewartet" und ihr so gezeigt, dass sie keinen einfluss drauf hat, ob und wenn, wie lange ich sie allein lasse.


    hätte eigentlich länger wegbleiben sollen (sagt mein gefühl), ich bin aber nach so 18minuten wieder hoch.


    als ich ins zimmer kam, hat sie auch gleich meine aufmerksamkeit "gefordert", worauf ich natürlich nicht eingegangen bin.


    finde, dass heute sehr lehrreich für uns beide war und hoffe, es hat was gebracht.


    yoah. heute konnte sie alleinsein, wie hatte nur kein bock drauf. nicht schlecht, wir werden sehen, wie's weiter geht :)


    ps: ihr habt mir echt mut gemacht, mit dem "immer weiter machen"


    @Quetzal ihr habt die kamera bei euch aber abgedeckt, nicht? also, er kann euch wirklich nicht sehen? (will euch nicht paranoid machen, bin wirklich nur interessiert und will sichergehen, dass dem so ist ;) )

  • @U und M Ja, normalerweise ist das Sykpe-Fenster dann geschlossen auf dem er uns sehen könnte. Ich glaube aber, dass er schon weiß, dass der Laptop irgendetwas mit unserer Abwesenheit zu tun hat, weil der nur dann an dieser einen Stelle steht von der aus das ganze Wohnzimmer im Bild ist.
    Ich habe aber tatsächlich auch schon mal darüber nachgedacht ein Video von uns zu machen und ihm das dann über den Fernseher in Dauerschleife abzuspielen. Einen Versuch wärs eigentlich wert. :D


    Dieses Gemotze zwischendurch kenne ich von Barney auch. Finde ich aber weiter nicht schlimm. Das ist auf jeden Fall besser als das verzweifelte Fiepen wenn er wirklich Angst hat.


    Manchmal könnte ich gefühlt auch länger weg bleiben. Aber besser ein Mal öfter früher zurück kommen bevor dann plötzlich doch die Schmerzgrenze überschritten wird und die ganze Übungseinheit fürn A**** war.

  • @U und M Ja, normalerweise ist das Sykpe-Fenster dann geschlossen auf dem er uns sehen könnte. Ich glaube aber, dass er schon weiß, dass der Laptop irgendetwas mit unserer Abwesenheit zu tun hat, weil der nur dann an dieser einen Stelle steht von der aus das ganze Wohnzimmer im Bild ist.
    Ich habe aber tatsächlich auch schon mal darüber nachgedacht ein Video von uns zu machen und ihm das dann über den Fernseher in Dauerschleife abzuspielen. Einen Versuch wärs eigentlich wert. :D


    Dieses Gemotze zwischendurch kenne ich von Barney auch. Finde ich aber weiter nicht schlimm. Das ist auf jeden Fall besser als das verzweifelte Fiepen wenn er wirklich Angst hat.


    Manchmal könnte ich gefühlt auch länger weg bleiben. Aber besser ein Mal öfter früher zurück kommen bevor dann plötzlich doch die Schmerzgrenze überschritten wird und die ganze Übungseinheit fürn A**** war.

    das mit der endlosschleife von euch würd ich nicht machen. könnte mir vorstellen, dass es den hund nur verwirrt oder auf den laptop fixieren lässt.


    das mitm kürzer/länger wegbleiben ist bei mir auch so. ist eben auch ne feine gradwanderung zwischen zu lange und da geht eigentlich noch was. andrerseits seh ichs mittlerweile lockerer und würd mir wohl, auf unsere (mein hund und ich) situation bezogen eher denken, gut, so schlimm ist nicht, machen wir das nächste mal eben kürzer. bzw. speziell auf meine und mich bezogen will ich eh variieren und muss mir nun in a.sch treten, wieder zu verlängern. am besten, ich nehm mir einfach unterschiedliche dinge vor, die ich dann in der zwischenzeit mach, oder geh einfach ins café oder um block oder so. wenn ich vorm haus sitze/stehe, geh ich doch immer früher rein. aber bei uns hab ich eh das gefühl, dass gestern ein knoten geplatzt ist und ich jetzt dran bleiben muss. hab sie eben für ca. 15 minuten allein gelassen. sie hat zu beginn (wohnungstür fiel ins schloss) so 1-2 minuten gefiept, das wird aber bei ihr mittlerweile immer schneller zum "mäh, der mensch kommt ja doch nicht, gut, dann hör ich eben auf"-laut, was ich gut finde. der rest der zeit war still. als ich dann hochkam und noch sachen verstauen und meine schuhe und jacke ausziehen musste (bestimmt 1-3 minuten) und dann erst ins schlafzimmer bin (mach ich sonst nie), war auch still. sie LAG! so 2 meter von der tür entfernt aufm boden, zwar angespannt wartend, ich würd das aber eher aufs sachen verstauen etc. schieben. immerhin war sie ja die ganze zeit über still, als ich ankam und auch, als ich dann ins zimmer bin, war sie nur mäßig aufgeregt und ist sehr schnell runter gekommen.


    sorry für den roman.


    liebe grüße

  • Hey,
    bei euch hört es sich ja gut an! Das freut mich.
    Bei Jordi schwankt es momentan stark.
    Gestern war ich 25 Min weg und er hat sich nur kurz gefreut und hat sich gleich wieder hingelegt. Auf dem Video habe ich gesehen, dass er die ganze Zeit gepennt hat.
    Letztens habe ich ich ihn 50 Min alleine gelassen und da saß er nach 30 Min vor der Tür. Er war zwar leise, aber nicht entspannt. Da soll mir mal jemand sagen, dass Hunde kein Zeitgefühl haben.
    Naja daraufhin war ich in den nächsten Tagen wieder nur 20-30 Min weg und er ist jetzt wieder an dem Punkt, sich zu entspannen wenn ich weg bin.
    Jordi bleibt ja im Flur und meinem Schlafzimmer allein. Ich habe lange versucht ihm nur das Schlafzimmer zu überlassen, aber seit dem er auch den Flur zur Verfügung hat, klappt es besser. Das Problem ist allerdings, dass er auf jedes Geräusch im Treppenhaus reagiert, und das ist schon ziemlich blöd.
    Jordi ist ja jeden Morgen 3 Stunden alleine im Flur während mein Freund im anderen Zimmer schläft. Das klappt auch ziemlich gut. Nun ist mein Freund bald einige Tage weg und ich habe überlegt, dass ich Jordi dann einfach mal 3 Stunden komplett alleine lasse. Was meint ihr?

  • @ricci hm, Jordi weiss wahrscheinlich genau, dass dein Freund nebenan schläft, bzw. er riecht ihn.. Könnte schon zum Problem werden, wenn er plötzlich so lange wirklich alleine ist.. Was macht er denn im "schlimmsten" Fall? Fängt er an, Sachen zu zerstören oder jault er? Oder verfällt er in Panik? Ich denke du kannst deinen Hund am besten einschätzen, und wenn du es ihm zutraust, dann versuch es..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!