Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe
-
-
Bei uns entwickelt es sich endlich auch wieder positiv. Am höchstand von 60min im Zimmer und 30 min alleine sind wir noch nicht, aber heute immerhin 25 min/5min. Mit erhöhter Schwierigkeit weil mein Freund ja auch zuhause ist.
Madame ist einmal kurz aufgestanden , hat sich gestreckt und wieder hingelegt. Totenstille. Kein Anzeichen von Stress
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wie habt ihr das geschafft Laura, sie war doch in letzter Zeit wieder deutlich gestresster oder? Einfach durch die räumliche Begrenzung? Macht ihr wieder das Musik-Ritual?
Auf jeden Fall Glückwunsch zum Erfolg!!! Habt ihr euch echt verdient! -
Jap, der Knackpunkt ist "schlicht" die räumliche Begrenzung. OHNE waren wir auch nach 2 Wochen x mal täglich üben bei dem Stand, dass sie nach 2 Minuten hektisch herum lief und nach 5 Minuten bellte... Im Büro mit Kong und Musik erkennt man das Hektik-Bündel kaum wieder!
Externer Inhalt tapatalk.imageshack.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich weis, das Foto ist ganz fürchterlich. Aber der Beweis, dass sie während ich ganz weg bin, einfach weiter döst (hinten links in der Box kann man den abgelegten Kopf erahnen)...
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Ich glaube, ich werde für Lilly auch eine Box kaufen. Irgendwie habe ich im Gefühl, dass ihr diese (noch stärkere) räumliche Begrenzung helfen könnte. Wie habt ihr das geübt, erstmal mit Box zu und dann irgendwann auf? Gibts da irgendwo ne gute "Anleitung" zu?
Überlege noch, ob ich nen sehr großen Käfig kaufe oder nen Lauftstall. Auf jeden Fall soll ihr Körbchen da rein und ihre Näpfe.
Oder ist es gemein, den Hund so einzusperren? (Wir reden hier von max. 2 h (wenn wir die jemals erreichen sollten) nach einem großen Spaziergang...
-
Ich kann dir zur Gewöhnung an eine Box leider - oder gottseidank - garkeine Traingstipps geben. Ich hab die Box vor fast 3 Jahren (uff...) von einem netten Forenuser geschenkt bekommen. Madame hatte sowas noch nie gesehen und wärend wir noch am Schwätzen waren, ist sie freiwillig da rein, hat sich hingelegt und sofort tief und fest geschlafen. Tür zumachen - überhaupt kein Thema. So gesehen mussten wir das garnicht üben, weil sie die Höhle sofort 100%ig angenommen hat
Wir haben ja einige Monate mit geschlossenem Kennel geübt und dann nach dem Umzug im Arbeitszimmer; die Tür vom Kennel selbst ist ausgehängt und die Kiste somit dauerhaft offen.
ALLGEMEIN finde ich es nicht gut, den Hund in einem Kennel tatsächlich einzusperren, so "rein aus Prinzip". AAAAABER wenn es dem Hund wirklich RUHE gibt, und wenn es genau das ist, was der Hund braucht um sich zu beruhigen und nicht vollkommen unter Streß zu stehen, finde ich es okay, wenn es nur 2h sind. Wir haben das Geschlossener-Kennel-Training u.A. deswegen aufs Arbeitszimmer ausgeweitet, weil ich ja immernoch die Hoffnung habe dass es irgendwann mal 3-5h funktioniert und da wäre mir das definitiv viel zu eng für Madame. Die ist aber auch ziemlich groß und der Kennel ist schon XXL
Zum Liegen reichts - aufstehen, strecken, umdrehen nicht. Aber Lilly ist ja deutlich kleiner, da ist das sicher im Verhältnis zur Größe etwas bequemer.
-
-
Ja es ist "gemein", aber ich würde es schon machen, es geht um wenig Zeit und auch nur übergangsweise, sollte sie damit irgendwann schön allein bleiben, braucht ihr das ja nichtmehr. Aber zu Trainingszwecken, damit sie ruhig und entspannt ist finde ich es völlig ok (im gegensatz zu "Hund mal rein" damit man Ruhe hat oder sowas). Denke für Lilly (ist ja recht klein) kannst einfach eine große kaufen und dann hat sie fair platz da drin. Ich denke ein laufstall nimmt ja irgendwie den Höhlencharackter, oder?
-
1.: Gratulation Laura. Ich freue mich für euch.
2. Ich würde gerade bei deiner kleinen sensiblen Dame (sofern sie ihn nicht von vornherein akzeptiert) mit dem Kennel ganz kleine Brötchen backen. Einfach zunächst einmal offen in die Wohnung stellen (vll ab und zu mit Essen oder einer Decke von ihr) drin, aber nichts weiter machen. Einfach damit die Box für sie etwas wird, was da ist. Dann gibts zwei Möglichkeiten. Entweder spaziert sie von sich aus igendwann rein, legt sich vll sogar hin (so war es dann irgendwann bei meinem Höhlenmonster), oder aber du musst ihr das Ding noch ein wenig schmackhafter machen. Ich würde aber in jedem Fall die Hände von der Tür lassen fürs erste. Bei Byron bleibt sie immer offen, der bloße Kennel allein reicht schon, um ihm Sicherheit zu verschaffen und er geht sogar im Stress von alleine rein, um sich zu beruhigen.
Ansonsten: war sie nicht ein Laborbeagle? Wenn ja, dann kann es sehr gut sein, dass ihr auch das Gitter vor der Nase tatsächlich enorm vertraut und sicher vorkommt - in dem Fall würde ich in absoluen Minischritten die Tür auch mal schließen. Erst sie dran gewöhnen, dass sie immer mal in Sekunden schritten sich auch mal in Richtung geschlossen bewegt, bis die Tür dann irgendwann- ganz kurz - ganz zu ist. (So minimal musste ich hier zumindest vorgehen, weil Byron - so gern er den Kennel selbst mag - die Tür absolut nicht passt)Ebenso würde ich laaange wartenbis ich den Kennel fürs Alleinbleiben nutze, damit ausschließlich positive Verknüpfungen entstehen. Ich hoffe, das hilft irgendwie, auch wenn es natürlich bestimmt nicht groß was Neues für dich ist. Aber auf jeden Fall erst einmal viel Erfolg damit.
-
Danke für eure Einschätzungen!!!
Ich sehe das wie ihr, es geht ja nicht drum den Hund einfach reinzupacken und wegzusperren, sondern ihr Stress zu nehmen. Wir werden es einfach mal ausprobieren und je nachdem, wie sie sich verhält, machen wir weiter oder hören auf und üben wie bisher mit 1 Raum als Begrenzung.Zitat
Ansonsten: war sie nicht ein Laborbeagle? Wenn ja, dann kann es sehr gut sein, dass ihr auch das Gitter vor der Nase tatsächlich enorm vertraut und sicher vorkommtGenau das habe ich auch überlegt. Sie hat die ersten 2,5 Jahre ihres Lebens "hinter Gittern" verbracht und ich denke, da musste sie auch "alleine bleiben", denn ihre Pfleger werden nicht 24 Stunden am Tag bei ihr im Zwinger verbracht haben... Es kann natürlich sein, dass der Kennel mit negativen Emotionen verknüpft ist, dann werde ich das sicher schnell merken und das ganze abbrechen, denn es muss ja nicht auf biegen und brechen sein; wenn, soll es ja für sie eine Erleichterung sein.
Auf jeden Fall gibts denke ich den XL Kennel, der ist 109x75 wenn ich das richtig im Kopf habe, sodass sie genügend Platz hat. Sieht bestimmt super aus in meiner kleinen Studentenbude -
Zitat
Auf jeden Fall gibts denke ich den XL Kennel, der ist 109x75 wenn ich das richtig im Kopf habe, sodass sie genügend Platz hat. Sieht bestimmt super aus in meiner kleinen Studentenbude
Sag notfalls es ist dein bekriechbarer Kleiderschrank -
Zitat
Sag notfalls es ist dein bekriechbarer KleiderschrankGenau
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!